Für die Hilfsorganisation, die zusammen mit dem Pflegedienst Pflegeleicht das Testzentrum neben dem Halveraner Rathaus betreibt, ist die aktuelle Lage Anlass, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Auf die rückläufigen Testzahlen allerdings stellt man sich ein.
Bis Ende Juni werde auf jeden Fall weiter getestet, sagt Neuhoff auf Anfrage unserer Redaktion. Dabei behält man sich allerdings vor, die Zeiten zu reduzieren. Und bereits jetzt werde der Betrieb mit zwei statt bisher drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefahren. Sinke die Nachfrage weiter, sei das auch mit einer Kraft vorstellbar.
Ob das dann weiter im DRK-Gebäude der Fall sein wird, ist derzeit offen. Er hoffe auf ein Einvernehmen mit der Stadtverwaltung, einen Mietcontainer vor dem Gebäude auf dem Parkplatz aufstellen zu können, perspektivisch möglicherweise auch als Drive-in. Das könne die Hilfsorganisation entlasten, die ihren Schulungsbetrieb seit Monaten ausgelagert hat – abwechselnd in die Fahrzeughalle oder ins Bürgerzentrum.
Eine Einstellung des Testbetriebs ist Werner Neuhoffs Einschätzung nach höchst unwahrscheinlich, allenfalls ein Zurückfahren in einen „Stand-by-Modus“, um das Zentrum sofort wieder hochfahren zu können. Die bange Frage sei aus seiner Sicht: „Was passiert im Herbst?“