Spänebunker im Sägewerk geht in Flammen auf

[Update, 23 Uhr] Halver - Großeinsatz der Feuerwehr: Auf dem Gelände des Sägewerks Lampmann am Heesfelder Hammer hat es am Freitagabend gebrannt.
Um 21.02 Uhr wurden der Löschzug I Stadtmitte, die Feuerwehren Oberbrügge-Ehringhausen und Dahlerbrück sowie das Technische Hilfswerk und das Deutsche Rote Kreuz alarmiert. Schon von Weitem sahen die Rettungskräfte bei ihrer Anfahrt das Feuer, das im Spänebunker der Heizung ausgebrochen war.

Um ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarten Öltanks zu verhindern, kühlten die Einsatzkräfte vor Ort zunächst die Seitenwände der Tanks. Anschließend bekämpften sie das Feuer im Spänebunker. Zudem legten sie eine Ölsperre zum Hälverbach. Die untere Wasserbehörde wurde informiert.
Gegen 22 Uhr hatten die Rettungskräfte – inzwischen waren Wehrleute auch aus Buschhausen nachalarmiert worden – den Brand unter Kontrolle. Nun konnten die Wehrleute beginnen, mit einem Radlager brennendes Material aus dem Spänebunker zu holen und abzulöschen.