Archiv – Halver

Feuerwehr lädt ein: Große Blaulicht-Events in Halver

Feuerwehr lädt ein: Große Blaulicht-Events in Halver

Die Freiwillige Feuerwehr steckt in den Vorbereitungen für zwei größere Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen stattfinden sollen. Darüber informierten jetzt Pressesprecher Michael Keil und der Social-Media-Beauftragte Jörn Maximowitz.
Feuerwehr lädt ein: Große Blaulicht-Events in Halver
Anwohner äußern Kritik an geplanter Outdoor-Anlage

Anwohner äußern Kritik an geplanter Outdoor-Anlage

Ursprünglich war es der einzige Nachteil des Standortes an der Humboldtschule. Jetzt bremst die Nähe zur Wohnbebauung die Euphorie über die geplante Outdoor-Sportanlage abrupt aus. Anwohner der Humboldtstraße hatten am Mittwoch im Ausschuss für …
Anwohner äußern Kritik an geplanter Outdoor-Anlage
Fast alle Lüfter in den Schulen eingebaut

Fast alle Lüfter in den Schulen eingebaut

„So hässlich sind die?“, war eine der eindrucksvollsten, aber auch die einzige negative Reaktion des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen bei der Besichtigung der Lüftungsanlagen in der Regenbogenschule. Schulleiter Daniel Riegel hatte den …
Fast alle Lüfter in den Schulen eingebaut

Diskussion um ZOB-Ausstattung – abgespeckte Variante ist das Ergebnis

Die Busse halten wieder. Nach etwa einem Jahr Bauzeit sind die beiden Zentralen Omnibus-Bahnhöfe (ZOB) Sparkasse und Schulzentrum in Halver wieder befahrbar, der erste Teilabschnitt der Arbeiten ist abgeschlossen. Es fehlt noch der zweite …
Diskussion um ZOB-Ausstattung – abgespeckte Variante ist das Ergebnis

Straße in der Innenstadt gesperrt: Anlieferung schwerer Betonteile für neue Volksbank 

Die Frankfurter Straße wird am Montag, 3. April, und am Mittwoch, 5. April, jeweils bis etwa 14 Uhr gesperrt. Zu den Hintergründen.
Straße in der Innenstadt gesperrt: Anlieferung schwerer Betonteile für neue Volksbank 

Fahrraddiebe in Halver unterwegs

Nicht nur ein Fahrrad wurde in den vergangenen Tagen in Halver gestohlen. Gleich mehrere Räder verschiedener Marken und Arten sind verschwunden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Fahrraddiebe in Halver unterwegs

Aktion Sauberes Halver startet im April

Arbeitshandschuhe an, Müllsack in die Hand und los geht’s! Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Sauberes Halver“ statt. Vom 15. bis zum 22. April soll das Stadtgebiet aufgeräumt werden.
Aktion Sauberes Halver startet im April

Vorschlag in Halver: Outdoor-Sport am Schulzentrum

Die Verwaltung sieht die Wiese zwischen der Humboldtschule und dem Busbahnhof als geeigneten Standort für eine Outdoor-Sportanlage. Das geht aus der Vorlage hervor, die dem Ausschuss für Planung und Umwelt am kommenden Mittwoch, 29. März, um 17 Uhr …
Vorschlag in Halver: Outdoor-Sport am Schulzentrum

Warnstreik: Schulen bleiben verschont

Der Warnstreikaufruf der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat am Montag für weitreichende Konsequenzen im Öffentlichen Personennahverkehr gesorgt. Nicht alle Schulen waren davon allerdings betroffen.
Warnstreik: Schulen bleiben verschont

Die Twerk-Meisterin aus dem MK: Wenn der Po politisch wird

Mashka twerkt - so gut, dass sie bei den Europameisterschaften 2022 angetreten ist. Hinter dem Tanz steckt viel mehr als man denkt, wie uns die gebürtige Ukrainerin erzählt: Emanzipation, Selbstliebe und Freiheit.
Die Twerk-Meisterin aus dem MK: Wenn der Po politisch wird

Interview: Wie die Stadt Halver mit einem Ökoprojekt punkten will 

Die Stadt Halver will gemeinsam mit dem Verein Heesfelder Mühle und externer Beratung insgesamt mehr als 50 Hektar Fläche zwischen Karlshöhe und Winkhof bis ins Hälvertal hinein ökologisch entwickeln.
Interview: Wie die Stadt Halver mit einem Ökoprojekt punkten will 

Berichte aus jüdischem Alltag: Von Anfeindungen und Musik, die verbindet 

Es gibt sie immer noch: Vorbehalte gegen das Judentum. Warum das Unsinn ist, zeigten Steve und Jen vom Projekt „Meet a Jew“ an der Humboldtschule in Halver.
Berichte aus jüdischem Alltag: Von Anfeindungen und Musik, die verbindet 

38 000 Kilowattstunden: Geförderter Sonnenstrom vom Dach der Schule 

Die Regenbogenschule ist seit Wochenbeginn beim Strom weitgehend autark.
38 000 Kilowattstunden: Geförderter Sonnenstrom vom Dach der Schule 

2,2 Millionen Euro für Halvers Waldwege

Die Wege-Infrastruktur im Wald wurde durch das Hochwasser im Juli 2021 streckenweise völlig zerstört.
2,2 Millionen Euro für Halvers Waldwege

170 Kilogramm: Wie eine Frau abnimmt und wieder ins Leben findet

Nicole spricht offen, obwohl ihr der Mut dafür so oft fehlt. Dann erinnert sie sich an die schlimmsten Zeiten, in denen sie sich jemanden gewünscht hat, der ihr sagt, dass alles gut wird. Jetzt will sie diese Person für andere sein, bricht das Tabu …
170 Kilogramm: Wie eine Frau abnimmt und wieder ins Leben findet

Beliebtes Café sucht neuen Betreiber

Das vielleicht am schönsten gelegene Café im weiten Umkreis sucht einen neuen Betreiber
Beliebtes Café sucht neuen Betreiber

2,3 Millionen Euro fließen an die Volme

Die Förderung der ländlichen Räume ist das Ziel der EU-Gemeinschaftsinitiative Leader („Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“, franz. für „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“). Halver gehört …
2,3 Millionen Euro fließen an die Volme

Werkhof: Nicht nur ein Ort für Schnäppchenjäger 

„Wir sind Dienstleister für alle.“ Das sagt Sven Keller an seinem ersten Arbeitstag im Werkhof.
Werkhof: Nicht nur ein Ort für Schnäppchenjäger 

Sozialverband kämpft mit Mitgliederschwund 

176 Mitglieder hat der Ortsverband Halver des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) – weniger als noch vor der Corona-Pandemie.
Sozialverband kämpft mit Mitgliederschwund 

SGV will Hüttendienst wieder aufnehmen 

Hauptversammlung des SGV Halver im Wanderheim Sticht
SGV will Hüttendienst wieder aufnehmen 

Integration in die Arbeitswelt: Skills der Zukunft für die „Generation Z“ am AFG 

Die Gen Z für die Arbeitswelt gewinnen und frühzeitig integriere. Das ist das Ziel der Neo Academy der Next Entrepreneurs. Jetzt war sie in Halver für zwei Tage am AFG zu Gast.
Integration in die Arbeitswelt: Skills der Zukunft für die „Generation Z“ am AFG 

Kostal-Schließungen im MK: Kampf um Standorte in Lüdenscheid und Meinerzhagen

Nach der Ankündigung der Kostal-Gruppe, Produktionsstandort in Lüdenscheid, Halver und Meinerzhagen zu schließen, regt sich Widerstand in der Belegschaft.
Kostal-Schließungen im MK: Kampf um Standorte in Lüdenscheid und Meinerzhagen

Grimmepreisträger sorgt für Lachanfälle: Moritz Netenjakob zu Gast in Halver

Allein und mit „Verstärkung“ trieb Grimmepreisträger Moritz Netenjakob seinen Zuhörern am Samstag in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums die Lachtränen in die Augen.
Grimmepreisträger sorgt für Lachanfälle: Moritz Netenjakob zu Gast in Halver

Wiederholung der Schulklassen: Quote in Halver liegt im Durchschnitt

Deutschlandweit sind die Zahlen der Klassenwiederholungen wieder deutlich angestiegen. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl in Nordrhein-Westfalen mehr als …
Wiederholung der Schulklassen: Quote in Halver liegt im Durchschnitt

Entschleunigen und langsame Autos: Wandern mit ferngesteuerten Geländewagen

Wanderungen mit Modellautos: Die „Old Crawlers Halver“ haben genau dieses Hobby.
Entschleunigen und langsame Autos: Wandern mit ferngesteuerten Geländewagen

Zum Fall Luise: „Das steht die Welt einen Moment still“ 

Es war eine Tragödie, die sich bei Freudenberg abgespielt hat. Wie kann es sein, dass Jugendliche erst ab 14 Jahren selbst für solch brutale Taten strafrechtlich belangt werden?
Zum Fall Luise: „Das steht die Welt einen Moment still“ 

„Viele Chancen“: Großer Bedarf an Orientierung auf dem Arbeitsmarkt

Der Ausbildungsmarkt hat sich geändert. Wo die jungen Menschen früher unzählige Bewerbungen schreiben und regelrecht um die Plätze kämpfen mussten, ist es nun andersherum. Die Unternehmen sind gefragt, müssen für sich und ihre Ausbildungsberufe …
„Viele Chancen“: Großer Bedarf an Orientierung auf dem Arbeitsmarkt

Sommermusik rund ums Rathaus

Halver kann sich auf ein schönes Kulturfest unter freiem Himmel freuen.
Sommermusik rund ums Rathaus

Gräben statt Bankette: Demnächst Arbeiten an K37 in Halver

Die Ränder der Kreisstraße nach Anschlag sind in einem beklagenswerten Zustand.
Gräben statt Bankette: Demnächst Arbeiten an K37 in Halver

Zugeschobene Ausfahrten sorgen für Ärger nach Schneefall

Wenn wieder mal Schnee gefallen ist und der Räumdienst seine Arbeit erledigt hat, kann diese für manche Anlieger erst beginnen. Das erfuhr jetzt auch der Halveraner Björn Fitzner, der ein Grundstück an der Straße „Zum Dachsbau“ besitzt.
Zugeschobene Ausfahrten sorgen für Ärger nach Schneefall

Firma im MK macht Rekordumsatz 

Trotz der weiterhin allgemein angespannten Lage konnte die Escha-Gruppe mit Sitz in Halver ihre ambitioniert gesteckten Ziele deutlich übertreffen.
Firma im MK macht Rekordumsatz 

Buchenmischwald statt Käfer-Brachen

Aus einer Kahlschlagfläche soll sich auf sieben Hektar ein Buchenmischwald entwickeln.
Buchenmischwald statt Käfer-Brachen

Busfahrer immer schwerer zu finden

Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen schlägt Alarm: Privaten und öffentlichen Verkehrsunternehmen fehlt zunehmend Personal im Fahrdienst.
Busfahrer immer schwerer zu finden

Die Läden ihrer Kindheit in Halver – eine Frau erinnert sich

Eine Dorf im MK vor 50 Jahren: Beate Knitter hat aus ihren Erinnerungen eine Kurzgeschichte gemacht.
Die Läden ihrer Kindheit in Halver – eine Frau erinnert sich

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr 

1000 Liter Löschwasser und umfangreiche Ausrüstung sind an Bord.
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr