Archiv – Halver

Werkhof: Nicht nur ein Ort für Schnäppchenjäger 

Werkhof: Nicht nur ein Ort für Schnäppchenjäger 

„Wir sind Dienstleister für alle.“ Das sagt Sven Keller an seinem ersten Arbeitstag im Werkhof.
Werkhof: Nicht nur ein Ort für Schnäppchenjäger 
Sozialverband kämpft mit Mitgliederschwund 

Sozialverband kämpft mit Mitgliederschwund 

176 Mitglieder hat der Ortsverband Halver des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) – weniger als noch vor der Corona-Pandemie.
Sozialverband kämpft mit Mitgliederschwund 
SGV will Hüttendienst wieder aufnehmen 

SGV will Hüttendienst wieder aufnehmen 

Hauptversammlung des SGV Halver im Wanderheim Sticht
SGV will Hüttendienst wieder aufnehmen 

Integration in die Arbeitswelt: Skills der Zukunft für die „Generation Z“ am AFG 

Die Gen Z für die Arbeitswelt gewinnen und frühzeitig integriere. Das ist das Ziel der Neo Academy der Next Entrepreneurs. Jetzt war sie in Halver für zwei Tage am AFG zu Gast.
Integration in die Arbeitswelt: Skills der Zukunft für die „Generation Z“ am AFG 

Kostal-Schließungen im MK: Kampf um Standorte in Lüdenscheid und Meinerzhagen

Nach der Ankündigung der Kostal-Gruppe, Produktionsstandort in Lüdenscheid, Halver und Meinerzhagen zu schließen, regt sich Widerstand in der Belegschaft.
Kostal-Schließungen im MK: Kampf um Standorte in Lüdenscheid und Meinerzhagen

Grimmepreisträger sorgt für Lachanfälle: Moritz Netenjakob zu Gast in Halver

Allein und mit „Verstärkung“ trieb Grimmepreisträger Moritz Netenjakob seinen Zuhörern am Samstag in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums die Lachtränen in die Augen.
Grimmepreisträger sorgt für Lachanfälle: Moritz Netenjakob zu Gast in Halver

Wiederholung der Schulklassen: Quote in Halver liegt im Durchschnitt

Deutschlandweit sind die Zahlen der Klassenwiederholungen wieder deutlich angestiegen. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl in Nordrhein-Westfalen mehr als …
Wiederholung der Schulklassen: Quote in Halver liegt im Durchschnitt

Entschleunigen und langsame Autos: Wandern mit ferngesteuerten Geländewagen

Wanderungen mit Modellautos: Die „Old Crawlers Halver“ haben genau dieses Hobby.
Entschleunigen und langsame Autos: Wandern mit ferngesteuerten Geländewagen

Zum Fall Luise: „Das steht die Welt einen Moment still“ 

Es war eine Tragödie, die sich bei Freudenberg abgespielt hat. Wie kann es sein, dass Jugendliche erst ab 14 Jahren selbst für solch brutale Taten strafrechtlich belangt werden?
Zum Fall Luise: „Das steht die Welt einen Moment still“ 

„Viele Chancen“: Großer Bedarf an Orientierung auf dem Arbeitsmarkt

Der Ausbildungsmarkt hat sich geändert. Wo die jungen Menschen früher unzählige Bewerbungen schreiben und regelrecht um die Plätze kämpfen mussten, ist es nun andersherum. Die Unternehmen sind gefragt, müssen für sich und ihre Ausbildungsberufe …
„Viele Chancen“: Großer Bedarf an Orientierung auf dem Arbeitsmarkt

Sommermusik rund ums Rathaus

Halver kann sich auf ein schönes Kulturfest unter freiem Himmel freuen.
Sommermusik rund ums Rathaus

Gräben statt Bankette: Demnächst Arbeiten an K37 in Halver

Die Ränder der Kreisstraße nach Anschlag sind in einem beklagenswerten Zustand.
Gräben statt Bankette: Demnächst Arbeiten an K37 in Halver

Zugeschobene Ausfahrten sorgen für Ärger nach Schneefall

Wenn wieder mal Schnee gefallen ist und der Räumdienst seine Arbeit erledigt hat, kann diese für manche Anlieger erst beginnen. Das erfuhr jetzt auch der Halveraner Björn Fitzner, der ein Grundstück an der Straße „Zum Dachsbau“ besitzt.
Zugeschobene Ausfahrten sorgen für Ärger nach Schneefall

Firma im MK macht Rekordumsatz 

Trotz der weiterhin allgemein angespannten Lage konnte die Escha-Gruppe mit Sitz in Halver ihre ambitioniert gesteckten Ziele deutlich übertreffen.
Firma im MK macht Rekordumsatz 

Buchenmischwald statt Käfer-Brachen

Aus einer Kahlschlagfläche soll sich auf sieben Hektar ein Buchenmischwald entwickeln.
Buchenmischwald statt Käfer-Brachen

Busfahrer immer schwerer zu finden

Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen schlägt Alarm: Privaten und öffentlichen Verkehrsunternehmen fehlt zunehmend Personal im Fahrdienst.
Busfahrer immer schwerer zu finden

Die Läden ihrer Kindheit in Halver – eine Frau erinnert sich

Eine Dorf im MK vor 50 Jahren: Beate Knitter hat aus ihren Erinnerungen eine Kurzgeschichte gemacht.
Die Läden ihrer Kindheit in Halver – eine Frau erinnert sich

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr 

1000 Liter Löschwasser und umfangreiche Ausrüstung sind an Bord.
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr 

Viele Besucher beim Ostereiermarkt am neuen Standort 

Endlich wieder ein Ostereiermarkt: Nach drei Jahren Zwangspause – Corona geschuldet – ließ der Heimatverein am Wochenende seinen beliebten Ostereiermarkt aufleben.
Viele Besucher beim Ostereiermarkt am neuen Standort 

Emotionales Dankesfest der Ukrainer

Mit süßen und herzhaften Speisen aus ihrer Heimat, appetitlich zu einem reichhaltigen Büfett angerichtet, bedankten sich die in Halver lebenden Ukraine-Flüchtlinge am Donnerstag im Bürgerzentrum für die Aufnahme, Hilfe und Unterstützung der …
Emotionales Dankesfest der Ukrainer