Archiv – Halver

Für diesen Musiker kommen Fans sogar aus Ostfriesland 

Für diesen Musiker kommen Fans sogar aus Ostfriesland 

XL Wegi und Band stellten in Halver vor ausverkauftem Haus neue CD vor. Fan reist extra aus Ostfriesland an.
Für diesen Musiker kommen Fans sogar aus Ostfriesland 
Eisplatte kracht auf BMW: Polizei sucht Lkw-Fahrer

Eisplatte kracht auf BMW: Polizei sucht Lkw-Fahrer

Dass sich Eisplatten auf Lkw-Planen schnell zu gefährlichen Geschossen entwickeln können, erlebte ein Autofahrer am Montagmorgen auf der B229 zwischen Halver und Radevormwald.
Eisplatte kracht auf BMW: Polizei sucht Lkw-Fahrer
Klimaschutzmanagerin sieht Halver „auf gutem Weg“

Klimaschutzmanagerin sieht Halver „auf gutem Weg“

Der Klimawandel ist in aller Munde. Auch in Halver. Dort ist Karla Luchterhandt seit einem Jahr Klimaschutzmanagerin. Ein Interview.
Klimaschutzmanagerin sieht Halver „auf gutem Weg“

Reinigungen in Not: Wenn wirklich sauber teuer 

Die Stromkosten steigen immens. Und das wird ein Problem für den alteingesessenen Betrieb.
Reinigungen in Not: Wenn wirklich sauber teuer 

Nach Spediteur-Verdacht: Polizei findet 100 Felgen in Garage

Ein lukratives Nebengeschäft erhoffte sich offenbar der 41-jährige Fahrer einer Halveraner Spedition, der in großem Stil Alufelgen hat „verschwinden“ lassen.
Nach Spediteur-Verdacht: Polizei findet 100 Felgen in Garage

Mittagessen, Drinks und mehr: Neues Lokal im MK eröffnet

Die Halveraner haben seit Samstag eine neue Adresse für Frühstück, Mittagessen, Drinks und mehr.
Mittagessen, Drinks und mehr: Neues Lokal im MK eröffnet

Ein bisschen Hoffnung für Halvers Radler 

Die Infrastruktur für Fahrradfahrer in Halver steht als Thema eigentlich permanent im Raum – für Verwaltung, für Politik und für die Fahrradfahrer selbst. Geld für den Radwegebau steht in Aussicht. Der gute Wille ist da. Doch es geht nicht wirklich …
Ein bisschen Hoffnung für Halvers Radler 

Weniger Straftaten in Halver 

Die Kriminalitätsstatistik für Halver liegt vor
Weniger Straftaten in Halver 

Jahrestag des Kriegs: Ukrainer fühlen sich in Halver wohl - „aber Menschen wollen immer nach Hause“ 

Seit dem brutalen russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist ein Jahr vergangen. Seither sind Millionen Menschen auf der Flucht.
Jahrestag des Kriegs: Ukrainer fühlen sich in Halver wohl - „aber Menschen wollen immer nach Hause“ 

Inflation und Energiepreise: Second-Hand-Laden muss schließen 

Das Sentiris-Projekt an der Mittelstraße ist nicht mehr zu halten.
Inflation und Energiepreise: Second-Hand-Laden muss schließen 

Gelungener Coup oder „Schmierentheater“?

Die schnelle Einigung über den Haushalt kam nicht für alle überraschend.
Gelungener Coup oder „Schmierentheater“?

Eröffnung der neuen Rettungswache in Halver

Eröffnung der neuen Rettungswache in Halver

Vier Millionen Euro investiert: Neue Rettungswache im MK eröffnet 

Fünf Jahre dauerte es bis zur neuen Rettungswache in Halver. Vier Millionen Euro wurden investiert. Jetzt war die Eröffnung.
Vier Millionen Euro investiert: Neue Rettungswache im MK eröffnet 

Die Haushaltsrede der SPD

Martin Kastner, Fraktionsvorsitzender der SPD in Halver
Die Haushaltsrede der SPD

Die Haushaltsrede der UWG

Dr. Sabine Wallmann, Fraktionsvorsitzende der UWG Halver
Die Haushaltsrede der UWG

Die Haushaltsrede der FDP

Sascha Gerhardt, Fraktionsvorsitzender der FDP Halver
Die Haushaltsrede der FDP

Die Haushaltsrede der Grünen in Halver

Matthias Clever, Fraktionssprecher der Grünen in Halver
Die Haushaltsrede der Grünen in Halver

Die Haushaltsrede der CDU

Marvin Schüle, Fraktionsvorsitzender der CDU
Die Haushaltsrede der CDU

Surfen im Schneckentempo: Eins von fünf Häusern beim 6. Call der Telekom dabei

Es gibt immer noch Randlagen in Städten, in denen die Uhren anders ticken. Ganz besonders auch beim Internet. So wie im Mesenhohl in Halver.
Surfen im Schneckentempo: Eins von fünf Häusern beim 6. Call der Telekom dabei

Karnevalsumzug in Oberbrügge mit vielen Kindern

Auf dieses Ereignis freuten sich viele Oberbrügger Grundschüler schon seit Tagen, denn der Veilchendienstag ist seit den 1980er-Jahren der Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler einen Karnevalsumzug durch den Ort machen.
Karnevalsumzug in Oberbrügge mit vielen Kindern