Pfarrer Optenhöfel verabschiedet sich aus Halver – ein Interview
Claus Optenhöfel, langjähriger Pfarrer der Pfarrei Christus König in Halver, Breckerfeld, Schalksmühle und Hagen-Dahl, beendet Ende des Monats seinen Dienst in der Pfarrei und tritt im Februar die Nachfolge von Andreas Rose in der Pfarrei St. …
Etwa 100 Altreifen haben unbekannte Täter am Waldrand am Wasserbehälter Brehenberg nahe Schmidtsiepen abgeladen. Mitten auf der Wegekreuzung des beliebten Rundwegs liegen sie dort vermutlich seit Freitag, 12. Januar. Der Schaden wird am Ende bei der …
Halver – Bereits am vergangenen Donnerstag führte der Stadtmarketingverein Halver seine Jahreshauptversammlung durch, bei der es nach Informationen unserer Redaktion im Vorstand personelle Wechsel gab.
Geheimnisvoll und gruselig: Die Filmer der Lost-Places erzählen
Verlassene Häuser erzählen Geschichten. Nicht jede ist leicht zu verkraften. Die Faszination für Lost-Places teilen Nicole und Alexander. Sie filmen in leeren Gebäuden und erzählen uns von ihren Abenteuern.
Mit klaren Werten ins neue Jahr: Stadt Halver veröffentlicht Leitbild
„Wir schaffen was. Gemeinsam. Für Halver!“ Dieser Slogan prangt über dem offiziellen Leitbild des Teams der Stadtverwaltung Halver, das mittlerweile auf der Homepage der Stadt zu finden ist.
Kreativquartier Wippermann: Wettbewerb für Studenten
Die Stadt Halver hat wie angekündigt den hinteren Teil des neu erworbenen innerstädtischen Wippermann-Geländes für eine studentische Projektarbeit ausgeschrieben. Der Wettbewerb ist mit Gesamtpreisen in Höhe von 5000 Euro dotiert. Er richtet sich an …
Zweimal mussten sie an vielen Schulen ausfallen, in diesem Winter sind nun endlich wieder Skifreizeiten möglich. Doch lohnt sich das überhaupt noch? Steigende Spritkosten, wenige verfügbare Reiseunternehmen und künstlich beschneite Pisten vor grüner …
Die sehnsüchtig erwartete Auskunft zur möglichen Landesförderung für die beiden zentralen Omnibus-Bahnhöfe in Halver liegt im Rathaus vor. Die entsprechende Information bestätigte Bürgermeister Michael Brosch auf Anfrage des Allgemeinen Anzeigers. …
Im Bürgerzentrum in Halver findet jeden Monat ein Treffen für Flüchtlinge und Helfer statt. Dabei werden aktuelle Informationen ausgetauscht, als auch über die kleinen und großen Probleme im Alltag beratschlagt.
Alles rund um die Ausbildung: Große Resonanz auf Tag der offenen Tür und Messe
Informieren, ins Gespräch kommen und sich austauschen: Erstmals fand am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg nicht nur der Tag der offenen Tür statt, sondern auch die Ausbildungsmesse in Präsenz. 32 Betriebe und Kooperationspartner aus verschiedenen …
„Es ist wie ein Neuanfang“, sagt Vivian Begerau von der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Halver. Nach drei Jahren findet der Winterspielplatz, den alle Gemeinden gemeinsam als evangelische Allianz veranstalten, wieder statt. An drei Montagen …
Feuerwehr in Halver: „So viele Waldbrände wie noch nie“
Auf ein außergewöhnliches und ereignisreiches Jahr blickt die Freiwillige Feuerwehr Halver zurück. Wir haben mit Wehrleiter Dennis Wichert und Tobias Starke, Technischer Sachbearbeiter der Stadt und als Bindeglied zwischen Feuerwehr und Stadt …