Problem im Schuljahr 2023/24: Wechsel auf G9 wird schwierig
Mit der Schule „beginnt der Ernst des Lebens“, bekommen alle i-Männchen ja mindestens einmal zu hören. Für eine ganze Reihe von Schülern und Eltern könnte der „Ernst des Lebens“ im Schuljahr 2023/2024 allerdings ein zweites Mal beginnen.
Der Schneematsch am frühen Montagmorgen hat der Polizei eine Menge Arbeit beschert. Bei den meisten witterungsbedingten Unfällen blieb es beim Sachschaden, bei weiteren Unfällen mit Leichtverletzten spielte das Wetter hingegen keine Rolle.
So geht Sport mit Baby: Zwischen Sportmatten und Mullwindeln
Auf den Sportmatten liegen Mullwindeln, in den Ecken der Turnhalle stehen Kinderwagen und Babyschalen. Nein, das ist keine Krabbelgruppe. Hier wird Sport gemacht. Wir waren dabei.
Jugendliche ergreifen das Wort zur Skaterbahn: „Lieber an der Karlshöhe“
Die Skaterbahn an der Katrineholmstraße ist Geschichte. Daran lässt sich nichts mehr ändern, sagt der 14-jährige Philipp. „Aber wir können jetzt mitentscheiden. Und dafür kämpfen, dass unser Hobby bleibt.“
Bundesstraße bald wieder frei - weitere Baustellen folgen
Für die genervten Pendler zwischen Lüdenscheid und Halver ist Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Ab Freitag, 18. Februar, spätestens ab Montag, 21. Februar, soll der Wahrde-Abstieg der Bundesstraße 229 zwischen Ostendorf und Lüdenscheid-Brügge …
Lieferstopp bei Gas und Strom: Neukunden zahlen mehr
Mit der Marke Grünwelt versprachen die Billig-Anbieter Stromio und Gas.de ihren Kunden ein gutes ökologisches Gewissen und günstige Preise. Im Dezember 2021 stoppten die Unternehmen aufgrund der galoppierenden Energie-Preise allerdings die Lieferung …
Wenn die quatrio GmbH mit ihren Plänen ins Rollen kommt, wird von der Schule an der Susannenhöhe zunächst nicht viel übrig bleiben. Bis auf die Außenmauern und die tragenden Wände wird die frühere Volks- und spätere Förderschule entkernt. Zehn …
Grundschule hisst weiße Fahne: „Wir können nicht mehr“
An der Fassade der Regenbogenschule Halver hängt eine weiße Fahne. „Wir wollen ein Zeichen setzen“, sagt Schulleiter Daniel Riegel und folgt mit der Schulaktion dem Appell der Gewerkschaft GEW.
Müll im Wald ist ein Problem - Jäger stellen Veränderung fest
Müll, Lärm und schrumpfender Lebensraum: Die Bewohner des Waldes haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Kristian Filling, seit einigen Monaten der neue Obmann für Öffentlichkeitsarbeit des Hegerings Halver, zeigt diese Probleme bei einer …
Kita in Halver erhält Förderung - Sprache im Blick
Eine Kita im Märkischen Kreis hat eine Förderung vom Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ erhalten. Das Geld ist bereits komplett verplant.
Corona: Mahnwache und Spaziergang friedlich nebeneinander
Es war ein stilles Gedenken mit mehr als 500 Grablichtern zwischen Rathaus, Spielplatz und Villa Wippermann. Auf dem Rathausparkplatz hatten sich hingegen etwa gleich viele Gegner der Corona-Maßnahmen zum Spaziergang versammelt. Am Ende, um etwa 19 …
Weniger Kunden in Restaurants: Auswirkungen von 2G-plus auf Gastronomen
Die 2G-plus-Regel gilt seit dem 13. Januar auch für die Gastronomie. Das bedeutet, dass nur noch Menschen mit Booster-Impfung ohne Test essen gehen dürfen. Genesene und zweifach Geimpfte brauchen dazu zusätzlich einen negativen Coronatest. In Halver …