Für die „Nacht der Brände“, die am kommenden Freitag im Rahmen der Feuerwehr-Ausstellung in der Villa Wippermann stattfindet, teilt Kuratorin Jana Eilhardt einige Änderungen mit.
Der Rat der Stadt Halver wird zunächst keine gemeinsame Resolution an Bund und Land im Hinblick auf die Sperrung der A45-Talbrücke Rahmede verabschieden. Darin geht es um die Entlastung der Nachbarstadt Lüdenscheid, aber auch der im Umland …
Förderprogramm Leader: Weitere Kleinprojekte gesucht
Nachdem bereits Anfang des Jahres ein erster Projektaufruf für die Kleinprojekte in 2022 erfolgt ist, folgt nun durch den Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme ein zweiter Aufruf für die noch verbliebene Fördersumme in Höhe von bis zu 70 000 …
Vom „Spielplatz mit der schönsten Aussicht in ganz Südwestfalen“ sprach Bürgermeister Michael Brosch bei der Eröffnung am Donnerstag. Und falsch ist die Aussage mit Sicherheit nicht.
Wer bringt mindestens vier gesunde Brieftauben um, schneidet ihnen die Beine ab und schmeißt sie in den Bach? Diese Frage stellt sich für eine Spaziergängerin, die am Dienstagnachmittag die Kadaver fand, und ebenso für den Tierarzt Walter Eichert.
Entwicklung im Blick: Stadt im MK kauft Grundstücke von Erbengemeinschaft
Die Stadt Halver, die Erbengemeinschaft Wippermann, Dr. Axel Wippermann als Teil der Erbengemeinschaft und auch als Privatperson haben sich auf ein umfangreiches Grundstücksgeschäft geeinigt.
Kostal Automobil Elektrik schließt bis 2024 alle Produktionsstandorte in Deutschland - Stellenabbau
Großer Schock: Die Kostal-Gruppe in Lüdenscheid will alle Produktionsstandorte der Kostal Automobil Elektrik in Deutschland bis Ende 2024 auslaufen lassen. Der Stellenabbau wird massiv.