Unfall im MK: Motorradfahrer fliegt meterweit und verletzt sich schwer
Bei einem Verkehrsunfall im MK kracht ein Motorrad gegen einen Mercedes. Der Fahrer verletzt sich schwer und wird mit einem Hubschrauber abtransportiert.
Kunst kommt von Können, und da kommt das Handwerk ins Spiel. Doch das fehlt den Organisatoren des Kulturspektakels „Runde um den Block“ vom 20. bis zum 22. Mai noch. Das Festival lebt von Künstlern, genauso aber von Freiwilligen und lokalen …
Corona: Viele positive Fälle - Testzentrum macht weiter
Keine „anlasslosen Tests“ mehr an Schulen und am Arbeitsplatz. Volle Stadien und kaum noch Maskenpflicht. NRW macht sich locker. Das DRK in Halver macht’s nicht. Es wird weiter getestet an der Thomasstraße, und zwar mit einem besorgniserregenden …
Kirschblütenfest am 1. Mai - alle Infos zum Ablauf
Das Kirschblütenfest, das am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr auf dem Gelände der Heesfelder Mühle seine Pforten öffnet, hat eine lange Tradition. Schon seit mehr als 25 Jahren wird dort ein buntes Programm an Musik, kulinarischen und handwerklichen …
Wenn es weitergeht wie bisher, könnte es unter Umständen langweilig werden im Wahllokal, wenn Halveraner am 15. Mai die Zusammensetzung des Landtags NRW mitbestimmen. Die Zahl der Briefwähler ist hoch wie nie.
Hohe Auszeichnung nach Flutkatastrophe: Land und Kreis ehren 2360 Einsatzkräfte
Bei einem großen Empfang im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ) in Altena-Rosmart haben am Montagabend Vertreter der Feuerwehren und Rettungsdienste im Märkischen Kreis stellvertretend für ihre Einheiten Ehrungen des Landes …
Schulalltag: Die Masken fallen mit der Pflicht nicht bei jedem
An den Schulen gibt es jetzt weder Masken- noch Testpflicht. Die meisten Schüler in Halver tragen jedoch dennoch Masken und getestet wurde an einer Schule nach den Ferien auch.
Hochsitze zerstört: Jäger äußern sich zu Vandalismus
In der Woche nach Ostern sind in zwei Jagdrevieren im Osten der Stadt Halver insgesamt sechs Ansitze beschädigt worden. Eine Kanzel brachten ein oder mehrere Täter komplett zu Fall. Diese Kanzel in der Vömmelbach dürfte als Totalschaden durchgehen.
Gefahr auf der L892: Unfall am Überweg für Schüler
Der Fußgängerüberweg dient vor allem den Schulkindern auf dem Heimweg. Schon oft war die sensible Stelle Thema, wegen Raserei und hohem Verkehrsaufkommen. Jetzt ist jemand über die Insel gefahren
Halver feiert seine Feuerwehr - Ausstellung und offene Türen
Endlich konnte es wieder stattfinden – das Feuerwehrfest in Halver. Das war 2020 und 2021 aufgrund der Maßnahmen zum Infektionsschutz nicht möglich gewesen. Am Sonntag konnte es nun wieder stattfinden. Es begann dieses Mal jedoch anders als sonst.
Stadt im MK schafft Platz für Flüchtlinge aus der Ukraine
An mehreren Stellen wird parallel gearbeitet, um Platz für Kriegsvertriebene aus der Ukraine zu schaffen. Und niemand kann voraussagen, ob die Ressourcen, die jetzt geschaffen werden, überhaupt ausreichen – oder überhaupt nicht benötigt werden.
140 Jahre: Aufwendige Ausstellung für die Feuerwehr ab Sonntag
Es sind vielfach die kleinen Geschichten, die hinter einer großen stehen. Wenn eine Ausstellung ab Sonntag mehr als 140 Jahre Feuerwehr in Halver beleuchtet, dürfte das als große Geschichte durchgehen. Die kleineren Geschichten über Kameradschaft, …
Straßen: Diese Sperrungen und Baustellen kommen auf Halver zu
Sperrungen, Sanierungen, Umleitungen – es bleibt spannend auf den Straßen rund um Halver. Insbesondere die Sperrung der A45-Talbrücke Rahmede hat Auswirkungen auf die gesamte Region und die Verkehrslage auf den Nebenstrecken.
Es ist Mitte April. Der Deutsche Wetterdienst stellt für weite Teile Nordrhein-Westfalens eine mittlere Waldbrandgefahr fest, lokal aber könnte sie noch deutlich höher sein. Rund um Halver ist die Mischung aufgrund verschiedener Faktoren hochgradig …
Vandalismus: Z-Symbol taucht im MK auf - Staatsschutz ermittelt
Das Z-Symbol taucht seit Beginn des Krieges in der Ukraine immer häufiger auf. Genutzt wird es von den Befürwortern des russischen Angriffskrieges. Jetzt auch „sehr eindeutig“ im MK. Der Staatsschutz ermittelt.
An diesem Wochenende geht es wieder los: Sauber machen in der Stadt. Zum knapp einwöchigen Frühlingsputz laden der Stadtmarketingverein und die Stadt Halver ein.
Mann stirbt im Krankenhaus - Todesnachricht kommt vom Ordnungsamt
Ein Mensch verstirbt im Krankenhaus, aber niemand sagt den Angehörigen Bescheid. Niemand vom Krankenhaus jedenfalls. Stattdessen meldet sich Tage später das Ordnungsamt wegen des Leichnams. Unglaublich? Ja, aber im Klinikum Hellersen ist es so …
Tortenatelier in Halver schließt bald: Der Kuchen soll bleiben
Die letzten Tage des Tortenateliers laufen ab. Dann steht ein Wechsel bevor und die neue Gastronomie „Don Simon‘s Avenue“ wird in das Schieferhaus einziehen.
Vermeintlicher Wohnwagen-Kauf in Halver - Betrüger klauen Passwort
Über falsche E-Mails knacken Betrüger die Passwörter fremder Menschen. So ist es in Halver passiert. Ein Mann bekam zunächst eine Rechnung und dann die Info über einen Passwort-klau. Die Polizei reagiert.
Hilfen für Moldawien laufen gut - Halveraner machen weiter
Es gehe ihnen darum, einmal auch öffentlich Danke zu sagen. Pfarrer i.R. Karl Balkenhol und der Halveraner Frank Schönnenberg sind Mitorganisatoren eines Hilfsprojekts, das seit etwa einem Monat in Moldawien und inzwischen auch in der Ukraine …
Auf grüner Mission: Start-up liefert Bio-Lebensmittel bis an die Haustür
Zwei Gründer haben viel vor und verfolgen eine grüne, gesunde Mission. Selin und Baris Yildiz bringen mit ihren Obst- und Gemüseboxen den Marktstand vor die Haustür. Sie verbinden ihre Leidenschaft mit einer Idee, die sich in Corona-Zeiten etabliert …
Polizeibilanz vom Wochenende: Diebstähle, Drogenfund und Waffensicherstellung
Am Osterwochenende kam es zu einigen Vorfällen in der Stadt. Erneut wurden Portemonnaies im Supermarkt geklaut. Und Jugendliche fielen mit dem Besitz von Drogen und Waffen auf.
Bürgermeister im MK ist positiv auf Corona getestet
Nach den ersten Symptomen war der Schnelltest positiv. Jetzt wartet der Bürgermeister auf das Ergebnis des PCR-Tests. Ein Geheimnis will das Stadtoberhaupt aus seiner Infizierung nicht machen und erzählt uns von seinem Zustand
Pflanzaktion geplant: Weitere 10 000 Zwiebeln sollen in die Erde
Rund 50 Interessierte nahmen am Sonntag an der Narzissenwanderung der Narzissenfreunde Halver teil. Organisatorinnen der Wanderung, die auf dem Parkplatz des TuS Ennepe startete und die Teilnehmer zu einem Sektempfang in Schüreichhofen, einem …