Landtagswahl 2022: Diese sieben Kandidaten treten im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - an
Der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper hat in seiner Sitzung am 29. März über die Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen entschieden. Im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - …
Unterricht ohne Maske: Schulleiter im MK sorgen sich
Die Maskenpflicht fällt voraussichtlich am Sonntag, 3. April. In Schulen kehrt dann gefühlte Normalität ein. Aber wie geht man mit der neuen alten Freiheit um? Welche Bedenken bleiben?
Angebot für Motorradfahrer: Erster Gottesdienst in der Saison
Seit 19 Jahren kommen Biker aus ganz Westfalen und dem Ruhrgebiet zum Motorrad-Gottesdienst (MoGo) in die Region. War es jahrelang das Haus Nordhelle in Meinerzhagen, ist es seit einigen Jahren das evangelische Gemeindehaus in Halver-Schwenke. In …
Die Wächter des Sommers erzählen aus ihrem Alltag im „tollsten Nebenjob der Welt“
Für jeden Spaß zu haben, aber auch für jede Ernstlage da. Das sind die Rettungsschwimmer der Herpine. Timo Groß und Jona Hagen waren beide in der vergangenen Saison aufmerksam am Beckenrand und fleißig im gesamten Waldfreibad. Uns geben sie einen …
Pater David Ringel verstärkt katholische Gemeinde Christus König
Die Pfarrei Christus König in Halver erhält dringend benötigte Verstärkung. Pater David Ringel wechselt von Bochum ins Sauerland, meldet das Bistum Essen. Hier wird er Pastor der katholischen Pfarrei mit ihren Gemeinden in Halver, Schalksmühle, …
Vor wenigen Tagen erreichte die Stadt Halver eine Bronzeplakette der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit dem Hinweis: „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“.
Ausspruch für Fahrradstraße in Halver - mehr Sicherheit
Die geplante Fahrradstraße in Halver wird viele Effekte haben, da ist sich nicht nur der Arbeitskreis sicher, sondern auch der Ausschuss für Planung und Umwelt.
A45-Sperrung: Offener Austausch über Auswirkungen in Halver
Was macht die Sperrung der Talbrücke Rahmede mit der Stadt Halver? Dieser Frage will der SPD-Ortsverein Halver am Donnerstag, 31. März, in einer offenen Diskussionsveranstaltung nachgehen.
Wenn die evangelische Kindertagesstätte Pusteblume am Bächterhof im kommenden Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, sind ihre Tage gezählt. Doch dann wächst nur wenige Gehminuten entfernt an der Marktstraße bereits eine neue Pusteblume heran. Größer, …
16 Bewerbungen für Bäcker in Oberbrügge - aber kein Happy-End
Es ist eine Geschichte mit Alleinstellungsmerkmal. Oberbrügge akquiriert Personal, damit sich ein Bäcker in dem Ortsteil ansiedelt. Die Geschichte hätte gut ausgehen können, denn ganze 16 Bewerbungen gingen ein. Aber aus dem Bäcker in Oberbrügge …
Sternbergerland: Weg frei für neue Kita und Wohnraum
Der Weg für die neue Kita im „Sternbergerland“ ist frei. Damit ebenfalls das Vorhaben, dort Wohnungen zu errichten. Der Planungsausschuss fasste des Satzungsbeschluss für das Baugebiet hinterm Autohaus Piepenstock. Bei der Durchsicht aller Dokumente …
Ende des Schandflecks in Sicht: So schick wird der Bahnweg
Am Bahnweg werden die Häuser aufwendig saniert. Neue Details zeigen, wie. Und klar wird auch, dass preiswertes Wohnen zumindest dort nicht angedacht wird. Aber dafür woanders.
Der Preis für Benzin und Diesel steigt und steigt. Die Zahl der Elektroautos auch. Und auch die der E-Bikes. Was erwartet man in der Fahrradbranche im Zusammenhang mit vermutlich dauerhaft viel höheren Energiepreisen? Florian Hesse sprach mit Björn …
Mit dem Fahrrad ein Zeichen setzen: Halveraner nimmt an Critical-Mass-Aktion teil
Am Freitag findet ein Fahrrad-Protest in Lüdenscheid statt. Radler wollen damit auf sich aufmerksam machen. Mit dabei ist Martin Donat. Er besitzt kein Auto und sagt: „Ich bin der lebende Beweis“, dass man kein Auto braucht. Für seine Heimat …
Sechs Jahre bis zum Windrad in Halver - weitere Standorte im Gespräch
Das Thema Windkraft liegt in Halver nicht brach. Das wurde im Ausschuss für Planung und Umwelt am Mittwoch (23. März) deutlich. Zwei neue mögliche Standorte für Windräder sind im Gespräch.