„Wir fordern den Stopp der Aggression Putins und den Weg freizumachen für einen Waffenstillstand und zu Friedensgesprächen“, sagt Martin Kastner, SPD-Fraktionsvorsitzender. Das ist der Hintergrund für eine Mahnwache, zu der alle politischen Kräfte …
Entscheidende Phase für Leader-Kleinprojekte beginnt
„Für Halver sind coole Sachen dabei.“ Aber mehr verrät Regionalmanagerin Friederike Bönnen einfach nicht. Für die eingereichten Leader-Kleinprojekte an der Volmeschiene beginnt gerade die entscheidende Phase.
Langsam nähert sich das Projekt dem Ende: Die Abwasserplanung für Oberbrügge sieht die Entlastung des unterdimensionierten Sammlers in der Heerstraße vor.
Flüchtlinge aus der Ukraine: So bereitet sich Halver vor
Welche Gebäude könnten genutzt werden, um Flüchtlinge unterzubringen? Neben dem Hotel Frommann ist eine leer stehende Kita im Gespräch. Die Stadt bereitet sich bereits seit zwei Wochen auf den Fall der Fälle ein.
Es ist nur noch eine Formsache, doch sie ist wichtig: Mit der öffentlichen Bekanntmachung der „23. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Halver, Bebauungsplan Nr. 50, Herpiner Weg“ ist planungsrechtlich der letzte Schritt getan für die …
Krieg in der Ukraine: Das bedeutet die Eskalation für Halveraner Unternehmen
Die Auswirkungen des Krieges im Osten Europas sind für die heimische Wirtschaft noch nicht absehbar. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskamme zu Hagen beabsichtigt eine Blitzumfrage bei ihren Mitgliedern, um auszuloten, welche Abhängigkeiten …
Touren, Flohmarkt und Schulung: Das sind die Pläne für Halvers ersten Fahrradtag
Eigentlich war der Fahrradtag rund um das Bürgerzentrum in Halver bereits für 2020 vorgesehen, doch nach der ersten Besprechung aller Beteiligten machte die Corona-Pandemie eine Umsetzung erst einmal unmöglich. Nun soll das Projekt erneut angegangen …
Gute Laune im Reisebüro: Die Menschen wollen in den Urlaub
Gefühlt drei Monate Dauerregen und jetzt noch die Stürme. Die Menschen sehnen sich nach Sonne und Erholung. Zudem schüchtert Corona die Menschen im Reisevorhaben nicht mehr so ein wie noch vor wenigen Monaten. Das alles spürt auch Britta …
Die Lebensgefahr im Wald bleibt auch nach den Stürmen
Nachdem drei Sturmtiefs mit zum Teil orkanartigen Böen innerhalb von weniger als einer Woche die Region durchgerüttelt haben, warnen Fachleute dringend vor dem Betreten der Wälder.
Bau der neuen Rettungswache im MK: Auf einmal ist da ein Teich
Was der Teich unterhalb des Neubaus der Rettungswache des Märkischen Kreises zu bedeuten habe, fragen sich regelmäßig Autofahrer auf der Bundesstraße 229 in Höhe Oeckinghausen.
Power-Yoga und Physio unter einem Dach: Neue Praxis im MK
In der Heesfelder Mühle eröffnet am 1. März die Praxis PhysiYoga in den Räumen der ehemaligen Genussmühle. Kati Puley bietet darin zum einen Power-Yoga-Kurse an, zum anderen die klassische Physiotherapie, zum Beispiel nach einer Operation. Damit …
Sturm Antonia hält Anwohner wach: Schlimme Erinnerung ans Hochwasser
Wenn es nachts regnet, schläft Ute Schnettker nicht mehr. Früher war das anders. Aber seitdem das Hochwasser vom 14. Juli 2021 die Siedlung Loewen in Oberbrügge überschwemmte, geht es vielen Anwohnern so.
Azubi-Mangel im MK: Betriebe finden nur wenig Nachwuchs
Los geht es bei der Liste mit Ayse Akyol, die für ihren Friseursalon eine Auszubildende sucht. Am Ende steht die Landbäckerei Sommer, die die Ausbildung zur Bäckerei-Fachverkäuferin anbietet. Dazwischen finden sich 97 weitere Inserate nur von …
Die Formation Wildes Holz stattet Halver im März wieder einen Besuch ab. Mit ihrem Programm „Grobe Schnitzer“ kommen die Künstler in die Stadt. Sie präsentieren außergewöhnliche Musik auf Holzinstrumenten.
Fast ging die Sonne unter: Studio hält sich in Pandemie über Wasser
„In Halver geht die Sonne auf.“ In Großbuchstaben ziert der Satz das Schaufenster des Sonnenstudios Sun Dreams an der Frankfurter Straße. Fast wäre die Sonne sprichwörtlich untergegangen, denn die Corona-Pandemie hat Inhaber Nikolaos Bozilidis hart …
Die Escha-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2021 einen konsolidierten Umsatz von 87 Millionen Euro erwirtschaftet und damit ein neues Rekordergebnis erzielt, teilt das Unternehmen mit Stammsitz in Halver mit. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem …