Lottogewinn für die Natur: Heesfelder Mühle kann Dreifach-Projekt
Eine erhebliche Zuwendung der Deutschen Postcode-Lotterie versetzt den Verein Heesfelder Mühle in die Lage, bereits ab Anfang Februar ein beziehungsweise sogar drei Naturschutzprojekte in die Tat umzusetzen.
Susann Windholz (38) ist die neue Schulsozialarbeiterin der Halveraner Humboldtschule. Damit ist sie Ansprechpartnerin in Vollzeit für Lehrer, Eltern und 470 Schüler. Und darauf freut sie sich.
Kitas und Schulen äußern sich: „Von Anfang an an vorderster Front“
In Kitas und Schulen sind nach wie vor Kinder. Aus unterschiedlichen Gründen. Dafür hagelt es oft Kritik an den Eltern, denn der Appell ist: Lasst die Kinder zu Hause – wenn es geht. Wann es nicht geht, haben wir mit Kita- und Schulleitungen …
1334,59 Euro. Das ist der Betrag, den die Stadt Halver in diesem Jahr investiv für jeden Bürger in die Hand nimmt. Es geht um insgesamt 22 239 648 Euro, die die Stadt in diesem Jahr laut Plan ausgeben will für ihre 16 664 Bürger, die zum Ende des …
Annalena Kibbert hat ihren Impftermin - wir begleiten sie auf diesem Weg
Wer älter als 80 ist, bekam in den vergangene Tagen Post. Seit Montag, 25. Januar, können diese Personen Termine für ihre Impfung gegen Corona vereinbaren. Darunter ist auch Annalena Kibbert. Wir begleiten sie auf dem Weg bis zum Pieks.
Die Ausstattung von Halveraner Schulen, Schülern und Lehrern mit Laptops ist ins Stocken geraten. Eigentlich sollte die Hardware zum Ende vergangenen Jahres verfügbar sein. Jetzt wird Ende Februar als Liefertermin gehandelt.
Ein Jahr Bon-Pflicht: Geschäftsleute ziehen Bilanz
Seit einem Jahr muss den Kunden beim Einkauf ein Kassenbon ausgedruckt werden. Die Beliebtheit der sogenannten Bonpflicht hält sich nach wie vor in Grenzen. Auch Halveraner Geschäftsleute können immer noch nicht viel Begeisterung für das Gesetz …
Neue Fundtierstelle für Halver: Lösung musste dringend her
Der Tierschutzverein Halver-Schalksmühle hat der Stadt den Vertrag als Fundtierstelle gekündigt. Jetzt hat die Stadt eine Lösung gefunden. Sogar schneller als gedacht.
„Das Ordnungsamt gehört auf die Straße. Und wenn es darum geht, den Personalausweis abzuholen, kann das eben nur persönlich passieren.“ Doch wo es möglich ist, setzt auch die Stadt Halver auf Homeoffice.
Falscher Polizist: Seniorin wählt 110 und landet erneut beim Betrüger
Die Warnung vor Kriminellen, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben, ist alles andere als neu. Einen besonders tückischen Fall gab es jetzt in Halver.
Anmeldung an weiterführenden Schulen in Halver - alle wichtigen Infos
Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in Halver stehen kurz bevor. Wegen Corona läuft das Ganze in diesem Jahr allerdings etwas anders ab. Hier finden Sie die wichtigen Infos.
Corona-Impfung und MS: Frau aus dem MK spricht über die Problematik
Während sich Menschen Gedanken darüber machen, ob sie sich impfen lassen möchten oder nicht, gibt es auch Menschen, die sich Gedanken darüber machen, ob sie sich impfen lassen können – oder nicht.
Corona: „Es gibt keine Kita-Schließung“ - ein Kita-Träger regt sich auf
Die Kitas sind geschlossen und bleiben es weiterhin. So teilen es die Bundeskanzlerin und die Landesminister mit. Doch diese Aussage ist falsch, wie ein Kita-Träger aus Halver jetzt äußert.
Corona: Sorge um Weg zum Impfzentrum - in Halver gibt‘s eine Lösung
Die Stadt Halver sucht dringend nach Möglichkeiten, Menschen, die nicht mobil sind, die Chance zum Impfen zu eröffnen. Dabei geht es um den Weg zum Impfzentrum nach Lüdenscheid. Und hat da auch schon einige Ideen.
Halver – Das Tragen medizinischer Masken wird zur Pflicht. So haben es die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin am Dienstag im Rahmen einer Marathonsitzung beschlossen. Heißt: Auch die Halveraner müssen künftig FFP2- oder OP-Masken …
Verlängerter Lockdown: So reagieren Gastronomen, Geschäftsleute & Co.
Ein verlängerter Lockdown trifft Handel, Gastronomie und Verwaltungen weiterhin. „Augen zu und durch“, sagt ein Gastronom. Begeisterung lösen die beschlossenen Maßnahmen in Halver und Schalksmühle nicht aus.
Friseure haben geschlossen - für manche ein Problem?
Es wächst. Über den Ohren, hinter den Ohren und runter in den Nacken. Die Friseure haben geschlossen und die Haare werden nicht geschnitten. Aber wie behelfen sich die Menschen?
In Bayern müssen die Menschen im Einzelhandel und Nahverkehr ab Montag eine FFP2-Maske tragen. Ziel sei ein noch höherer Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Gibt es dadurch jetzt einen erneuten Ansturm auf FFP2-Masken auch in …
Eine Woche Distanzunterricht ist geschafft. Wie hat der erste Aufschlag an den Schulen geklappt? Wir haben dazu mit den Halveraner Schulen gesprochen. Und die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Und Technik ist nicht das einzige Problem, das die …
15 Kilometer Freiheit: Ein Wipperfürther berichtet
Im Nachbarkreis, dem Oberbergischen Kreis, gilt aufgrund einer Inzidenz von mehr als 200 die Bewegungseinschränkung auf 15 Kilometer. Was bedeutet das? Wir haben mit einem Wipperfürther gesprochen, der jeden Tag in den Märkischen Kreis muss.
Im Bereich des Gewerbegebiets Susannenhöhe zwischen Heesfeld und Oeckinghausen könnte Halvers erste Freiflächenanlage für Fotovoltaik (PV) entstehen. Im Gespräch ist eine Fläche am Südhang zur Bundesstraße 229 in einer Größe von 1,2 Hektar.
Whiskey als Beute: Kaufland-Dieb schlägt Detektiv ins Gesicht - unter hinterlässt Fotos von sich
[Update 12.55 Uhr] Nach einem räuberischen Diebstahl bei Kaufland in Halver fahndet die Polizei mit Fotos nach dem Tatverdächtigen - die hat der Verdächtige netterweise selbst am Tator hinterlassen.
Verzweifelte Waldbesitzerin: „Wir haben den Wettlauf verloren“
Die Fichten, die dem Borkenkäfer zum Opfer fielen, haben eine Geschichte. Wer hat sie einst gepflanzt und warum? Wir haben hat mit einer Waldbesitzerin gesprochen, die ihre Sicht auf die Situation erzählt – über die Vergangenheit und Perspektiven …
Rückblick aufs Wochenende: Disziplin auf der Piste
Die Kennzeichen der Autos, die am Wochenende rund um den Collenberg und die Karlshöhe geparkt waren, verrieten es: Bei weitem nicht nur Halveraner genossen am Samstag und Sonntag die verschneite Sauerländer Landschaft.