Waldbrand in Schwenke – diese Alarmierung erreichte die Freiwillige Feuerwehr Halver am Dienstagabend gegen 22 Uhr. Anrufer hatten Feuerschein an der B229 gemeldet.
Corona bewegt die Menschen. Und zwar auch in die Natur und – wenn vorhanden – in den Garten. Wenn die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung beschränkt sind, ist das Pflanzen und Jäten willkommene Alternative.
Bilderbücher, Tonie-Figuren, Laufrad und vieles mehr - das ist die Beute von Einbrechern, die in eine Kita im MK eingedrungen sind. Nun fehlt den Kindern Spielzeug.
Kontaktbeschränkungen, Verbot von Sport im Verein oder im Fitnessstudio – die Corona-Krise trifft uns alle. Aber: Keine Bewegung ist auch keine Lösung. Schon eine halbe Stunde Spazieren gehen oder Joggen an der frischen Luft tun gut. Hier finden Sie …
Runde um den Block in Halver: Plan steht, für Finanzierung wird gesorgt
Die Idee klingt nach Großstadt. Nach Kultur pur. „Eine Runde um den Block“ heißt die Veranstaltung, die die städtische Kulturbeauftragte Inge Zensen nach Halver holen will. Der Kulturausschuss unterstützte das Projekt in seiner Sitzung am …
Wann in der FK-Söhnchen-Arena in Schwenke wieder der Fußball rollt, ist angesichts der anhaltenden Pandemie völlig ungewiss – doch in einem anderen Bereich gibt es Bewegung beim TuS Ennepe.
Was bedeuten die Corona-Beschränkungen für Kinder und für Jugendliche? Und was passiert mit den offenen Angeboten, die sie bis vor einem Jahr hatten? „Offen geht gerade nicht“, sagt dazu Anna Gütschow, die den Kindertreff in der Kindervilla leitet. …
Müll sammeln in der Stadt: Barbies Beine und benutzte Masken
Wir haben bei der Aktion Sauberes Halver mitgemacht und haben ganz schön viel gefunden. Wie es war, lesen Sie im Text. Und dann machen doch auch Sie mit und schicken uns Ihre Fotos!
Aufgrund der Pandemie-Situation ist die Ratssitzung, die am Montag, 3. Mai, hätte stattfinden sollen, abgesagt. Zum zweiten Mal nach April vergangenen Jahres ist damit die Sitzung des höchsten Entscheidungsgremiums der Stadt gekippt.
Das Signal für ein interkommunales Gewerbegebiet gemeinsam mit Lüdenscheid in Oeckinghausen südlich der Bundesstraße 229 steht offenbar auf Rot. Darauf deutet eine Vorlage für die Politik im kommenden Ausschuss für Planung und Umwelt hin, der am …
Die Botschaft, Kontakte auf das Allernotwendigste zu reduzieren, sei seiner Einschätzung nach bei den allermeisten Halveraner Bürgen angekommen, sagt Bürgermeister Michael Brosch in einer ersten Einschätzung zum Urteil des Verwaltungsgerichts …
Seit dem 14. Dezember ist klar: Die Stadt Halver will was fürs Klima tun. Von da datiert der Ratsbeschluss für ein Klimaschutzkonzept. 400 000 Euro für die drei Jahre von 2021 bis 2024 hat der Rat dafür an Mitteln in den Haushalt eingestellt.
Selbsttest an Grundschule: „Es hat in der Nase gekitzelt“
Seit Montag müssen sich Grundschüler testen. Wir haben mit zwei Kindern aus der Notbetreuung gesprochen. Den Trubel können zumindest diese beiden nicht verstehen und erzählen, wie es war.
In dieser Woche beginnt die nächste Sitzungsperiode von Ausschüssen und Rat der Stadt Halver. Trotz der aktuellen Corona-Lage finden diese Termine statt, allerdings mit bestimmten Regeln, wie Kai Hellmann aus dem Rathaus mitteilt.