Neue Buszeiten der MVG - Fahrplan ohne Schüler geplant
Halver - Der Fahrplan der MVG ändert sich ab Februar. Das betrifft 188 Schüler, die jeden Tag aus Breckerfeld zu Schulen in Halver fahren. Je nach Unterrichtsschluss ist der Bus gerade weg. Die Schüler kommen nicht sofort nach Hause. Das ist nicht …
So geht Kasse heute: Geld abheben im Supermarkt - so geht's
Supermärkte bieten Kunden an, Geld abzuheben. Ein praktischer Service, der den Weg zum nächsten Geldautomaten und auch eventuelle Gebühren spart. Wie wird das Angebot in Halver angenommen?
Halver - Schule und Ordnungsamt zeigen sich alarmiert. Die Bring- und Abholsituation für Kinder der Lindenhofschule stellt sich zunehmend kritisch dar.
Winterkosmetik im Freibad - auch jetzt wird in der Herpine gearbeitet
Halver - An Schwimmen ist in der Herpine noch nicht zu denken. Aber die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auch im Winter weiter. Für die Gäste soll es schon vor dem großen Umbau im September einige Verschönerungen geben.
Halver - Das Wort Organspende machte in der vergangenen Woche wieder vermehrt die Runde in der breiten Öffentlichkeit. Auch die Halveraner Ärzte haben eine klare Meinung.
Weltklassik am Klavier: Neue Konzertreihe beginnt in Halver
Halver - Zu vier Händen spielen Alina und Dmitri Wesselowski bei ihrem Auftritt im Rahmen der Reihe „Weltklassik am Klavier“, die in diesem Jahr auch mit einigen Terminen im Halveraner Kalender steht.
Halver/Oberbrügge - Mit Blick auf den maroden Zustand der L 892 hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Gordan Dudas jetzt direkt an NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst gewandt.
Neues Wohnbaugebiet geplant - Platz auf 20.000 Quadratmetern
Halver - Quasi in letzter Minute vor Jahresschluss hat sich die Stadt Halver die Option auf die Erschließung eines weiteren kleinen Baugebietes gesichert.
Halver - Auch in diesem Jahr wird es eine Kirmes in Halver geben. An vier Tagen im Juni wird die Innenstadt wieder in eine Welt voller Karussells, gebrannter Mandeln und hellen Lichtern. Und es kommt diesmal eine Attraktion, die noch nie zuvor im …
Halver - Schultoiletten haben nicht den besten Ruf. Auch an der Humboldtschule war das Mädchenklo kein schöner Ort. Dagegen haben jetzt die Schülerinnen selbst etwas unternommen.
Halver - In den Abendstunden eine Joggingrunde einzulegen, ist nicht ungewöhnlich. Aber dabei etwas für den Tierschutz zu machen, ist doch eine Besonderheit. Der Gutenachtlauf geht 2020 ins sechste Jahr und erfreut sich in ganz Deutschland großer …
Reisebus sorgt für Feuerwehr-Einsatz in mehreren Städten im MK
Märkischer Kreis – Ein Reisebus sorgte am Sonntagmittag für einen wirklich großen Einsatz der Feuerwehren im Kreisgebiet. Es kam zu Sperrungen auf mehreren Bundesstraßen.
Bonpflicht ist "absolute Verschwendung" - Reaktionen aus dem Einzelhandel
Halver – „Nicht registrierte Bargeldumsätze“ – damit soll (muss) seit dem 1. Januar 2020 Schluss sein. Seitdem müssen auch Einzelhändler für alle Waren Kassenbons ausdrucken und ihren Kunden an die Hand geben. Einzelhändler in Halver haben für die …
Halver - Julia Wolf ist nicht mehr nur die Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Halver, sondern auch als Kandidatin für die nächste Kreistagswahl nominiert.
Widerstand ist möglich - Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag
Halver - 75 Jahre ist es am 27. Januar her, dass das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde. Anlässlich dieses Tages findet jährlich der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt, der Holocaust-Gedenktag. Diesen Tag nehmen …
Müde, schmutzig, glücklich - als Treiber auf der Drückjagd
Halver - Redakteur Florian Hesse nahm als Treiber an einer Drückjagd im Osten von Halver an der Grenze zu Brügge teil und gibt seine Eindrücke wieder..
Investor klagt gegen Stadt: So lautet das Urteil im Windkraft-Streit
Halver - Aus der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Errichtung einer Windkraftanlage bei Schöneberge geht der Investor SL Naturenergie als Sieger hervor. Seiner Klage gegen den Märkischen Kreis und die Stadt Halver als Beigeladene hat das …
Anmeldetermine an weiterführenden Schulen - das müssen Eltern beachten
Halver - Nach den Sommerferien wechseln viele Grundschüler auf eine weiterführende Schule. Auch in Halver gibt es diese Möglichkeit - zwei Schulen bieten nun Anmeldetermine an.
Mehr Klimaschutz, weniger Kosten - das ist der Plan
Halver - Die Stadt Halver will gemeinsam mit einer Vielzahl von Städten im Märkischen Kreis und unter Regie der Enervie-Gruppe am Klimaschutz auf kommunaler Ebene arbeiten.
Halver - Ein zufriedener Blick zurück, ein erwartungsvoller Ausblick in die Zukunft und Danksagungen an alle, die sich um Halver und die Halveraner verdient gemacht haben, erwartete die Besucher des Neujahrsempfangs in der Humboldtschule.
Halver - Zum vierten Mal findet das Halveraner Varieté statt. Noch gibt es Karten. Wer hingeht, kann eine Show voller Zauber, Clowns und Tricks erleben.
Das sagen die Halveraner Landwirte zum bundesweiten Nitrat-Problem
Halver - Nitrat im Grundwasser ist ein großes Thema. Aktuell erkundigen sich auch vermehrt Halveraner über die Trinkwasserqualität in der Stadt. Sind die Sorgen berechtigt?
Sorge der Bürger vom Tisch - Kein Schwerverkehr durch Halverscheid
Halver/Schalksmühle - Wenn Energie Baden-Württemberg (EnBW) bis zu drei Windräder auf den Worthberg an der Gemeindegrenze zwischen Halver und Schalksmühle errichten will, wird es dafür keinen Rückenwind aus Halver geben.
Borkenkäfer auch auf dem Friedhof - knapp 80 Bäume gefällt
Halver – Auch der evangelische Friedhof an der Elberfelder Straße blieb nicht von der Borkenkäferplage verschont. Am Donnerstag wurden 76 Fichten gefällt.