Halver/Schalksmühle – „Der Corona ist da.“ Ein Satz, den die Kinder im DRK-Familienzentrum Juno in Halver oft sagen. „Aber der Corona geht auch wieder weg“, sagen die Erzieher dann, wie Olga Kiriazaki, stellvertretende Leitung der Einrichtung, …
Halver - Weil der monatliche Mittagstisch im Bürgerzentrum nicht stattfinden kann, hatte Claudia Wrede eine Idee. Bei der Umsetzung hilft jetzt sogar das DRK Halver.
Situation in Pflegeheimen: Die Sehnsucht nach Umarmungen
Halver/Schalksmühle – Seit mehr als sechs Wochen sind die Seniorenheime aufgrund der Corona-Krise und des Betretungsverbots von der Außenwelt abgenabelt. Die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtungen haben kreative Ideen, um mit den Bewohnern die …
Autohäuser nach der Wiedereröffnung - „Ich bin selber sehr vorsichtig“
Halver/Schalksmühle – In den meisten Bundesländern haben die Autohäuser seit dem 20. April wieder geöffnet. Jetzt heißt es: Kunden zu überzeugen, um möglichst rasch wieder ein Stück Normalität in der Branche zurückzugewinnen. Dafür ist vor allem …
Halver - Sanierung von Vereinsgebäuden und Umlagen, eine Flutlichtanlage, ein gebrauchter Skilift oder ein neuer Bodenaufbau für den Reitplatz – diese Projekte hatten Halveraner Vereine bereits im Januar im Rahmen einer Sitzung des …
Halver - Zu einem Einsatz im Industriegebiet Weißenpferd wurde am Sonntagmorgen die Halveraner Feuerwehr gerufen. Sie konnte das Schlimmste verhindern.
Aussichtsturmist fertig - Einweihung kann nicht stattfinden
Halver – „Eigentlich ist alles fertig.“ Das sagt Architektin Cathrin Brückmann über den Aussichtsturm an der Karlshöhe. Brückmann hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Petra Schwark bei der Sanierung des Halveraner Wahrzeichens die Bauleitung inne.
Halver – Montag startete Straßen.NRW mit dem fünften Abschnitt der Fahrbahndecken-Sanierung der Bundesstraße 229 in Halver. Als Teil des fünften Abschnittes kümmerte sich der Landesbetrieb zunächst um die Fahrbahndecke zwischen der Einmündung zur …
Unterricht nach Corona-Pause: Maske statt Schultüte
Halver/Schalksmühle - Es war ein erster Schultag wie kein anderer zuvor. Aber nur weil der erste Schritt zurück in den Schulalltag ein anderer war, war er nicht schlecht. Im Gegenteil.
Friseure öffnen wieder - „Ich habe keine Berührungsängste“
Halver/Schalksmühle – Der Wunsch vieler Leute wird am 4. Mai wahr – die Friseure dürfen unter strengen hygienischen Auflagen wieder öffnen. Die Läden waren über einen Monat geschlossen, dementsprechend groß dürfte der Andrang sein.
Halver/Schalksmühle - Heute beginnt der Unterricht für die Abschlussklassen. Den Abiturienten ist der Besuch der Schule freigestellt, die Zehntklässler müssen zum Unterricht erscheinen. Die Schulen in Halver und Schalksmühle haben sich auf diesen …
Halver – In den Zeiten der Corona-Krise verbringen die Menschen viel Zeit in der Natur. Der Großteil hält sich dabei an den Mindestabstand, geht joggen, fährt ausgiebig Fahrrad oder geht mit seinen Hund Gassi. Gerne werden dafür die Waldwege …
L868 nach Unfall voll gesperrt - eine verletzte Person
[Update 14.05 Uhr] Halver - Die Landesstraße 868 in Carthausen ist nach einem Unfall aktuell voll gesperrt. Eine Lkw ist beteiligt, eine Person ist leicht verletzt.
Längere Schließung bedeutet „Todesstoß“ Gastronomen und Hoteliers
Während der Einzelhandel am Montag zumindest teilweise nach der Corona-Zwangspause belebt wurde, warten die Gastronomen und Hoteliers bundesweit weiter auf die Erlaubnis, ihren Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen zu dürfen.
Halver – Hinter den Schaufenstern der Stadt beginnt wieder das Leben. Langsam und sicher. Nach der mehrwöchigen Schließung haben am gestrigen Morgen viele Läden des Einzelhandels wieder ihre Türen geöffnet.