Humboldtschule in Halver: Anmeldeverfahren gestartet
Halver - Jetzt wird es ernst für die Humboldtschule, denn am Freitag hat in den drei Halveraner Grundschulen das Anmeldeverfahren begonnen. Bis kommenden Donnerstag, 5. Februar, müssen die Eltern mindestens 75 Kinder für die Sekundarschule anmelden, …
Halver - In diesem Jahr feiert das Anne-Frank Gymnasium 50-jähriges Bestehen. Passend dazu lautete das Motto des „Bunten Abends“ der diesjährigen Abiturienten daher „Eine Zeitreise“. Die Schüler nahmen die Besucher musikalisch, kulturell und …
Halver - Kinder und Jugendliche, aufgepasst! Am 6. Februar findet die nunmehr fünfte Auflage von „nightsports“ statt. In der Ganztagsschule (GTS) und in der Schwimmhalle können Jungen und Mädchen ab 10 Jahren in das Spiel- und Sportangebot …
Halver - Wer in diesen Tagen zwischen Schmalenbach und Schwenke auf der B 229 unterwegs war, musste kurzzeitig auf 50 Stundenkilometer abbremsen. Grund dafür sind sogenannte „Gehölzpflegemaßnahmen“, teilt Michael Overmeyer, Pressesprecher von …
Halver - Kunst, Französisch, oder doch lieber Chemie? Beim gestrigen Informationsforum des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) erhielten Realschüler Auskunft über die Angebote der Oberstufe. Lehrer und AFG-Schüler beantworteten unter anderem Fragen zur …
Halver - Der Aktionstag „Autofreies Volmetal“ geht in diesem Jahr in die dritte Runde. Die Bundesstraße 54 wird am Sonntag, 21. Juni, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr vom Lidl-Parktplatz in Meinerzhagen bis zum Wansbeckplatz in Schalksmühle gesperrt …
„Manege frei“ in der Turnhalle an der Susannenhöhe
Halver - „Manege frei“ heißt es am 7. März - denn dann verwandelt sich die Turnhalle an der Susannenhöhe in ein großes Zirkuszelt. Doch statt Tigern, Clowns und Co. sollen musikalische Attraktionen für Stimmung sorgen. Zum fünften Mal laden …
[Update] Halver - Michael Brosch will Bürgermeister von Halver werden. Der SPD-Vorstand hatte sich im Rahmen einer Sitzung am Montagabend entschieden, den Fraktionsvorsitzenden als Kandidaten für das Amt vorzuschlagen. Im Gespräch mit der Redaktion …
Halver - Bei Nieselwetter und einer Mischung aus Schnee und Regen fällt für Kinder das Spielen an der frischen Luft aus. Ein Glück, dass die Evangelische Allianz den Winterspielplatz in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde anbietet. Am …
Halver - Die Benzinpreise wandern seit einem halben Jahr immer weiter in den Keller - ganz zur Freude der Autofahrer. Der Allgemeine Anzeiger hat bei den Tankstellenbetreibern nachgefragt, ob sich, angesichts der dauerhaft niedrigen Spritpreise, das …
Halver - Wie macht er das bloß? Wie schafft er das nur? Ist das, was er macht, Trickkunst auf höchstem Niveau oder perfekte magische Illusion? Mit erstaunlichen Kunststücken versetzte Zauberkünstler Timo Marc, Gewinner des „Grand Prix“ von Monte …
Halver - Wer zuerst bucht, tankt günstiger Sonne? Die Reiseveranstalter werben aktuell mit satten Rabatten. Der Allgemeine Anzeiger hat bei den Halveraner Reisebüros Brandt und Kattwinkel nachgefragt, ob Frühbucher wirklich so viel sparen. Und …
Halver - Drei Wochen lang in ein deutsches Unternehmen reinschnuppern – das erleben derzeit 15 italienische Schüler aus Mailand, die in Halver ein Praktikum absolvieren. Die 15 Schüler kommen von der ITSOS Marie Curie Schule in Cernusco bei Mailand …
Halver - Es sollte vorrangig ein Abend für die Vertreter der heimischen Wirtschaft, die sich über die neue Humboldtschule informieren wollten, werden. Doch die Informationsveranstaltung am Donnerstagabend im Kulturbahnhof weckte auch das Interesse …
Planungssicherheit für Gründung der Humboldtschule
Halver - Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann hat gemeinsam mit Susanne Blasberg-Bense, Leiterin der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg, die Genehmigungsbescheide für vier weitere Sekundarschulen sowie eine weitere Gesamtschule im …
Leader: 200 Beteiligte, 50 Projekte, eine Bewerbung
Halver - 120 Seiten umfasst das Konzept, mit dem sich die Region „Oben an der Volme“ um Gelder des EU/NRW-Förderprogramms Leader (Liason entre acions de développment de l’économie rurale) bewirbt. Insgesamt 2,3 Millionen Euro könnten in die …