HALVER ▪ Die Arbeitslosigkeit ist wieder angestiegen: Die Zahl der Halveraner Erwerbslosen erhöhte sich von Dezember auf Januar um 42 Menschen auf 516. Mit dieser Entwicklung liegt Halver jedoch im Bundestrend.
OBERBRÜGGE ▪ Prüfen und planen: Die Vorbereitungen für den Ausbau der Heerstraße in Oberbrügge laufen jetzt auf Hochtouren. Michael Overmeyer, Sprecher von Straßen.NRW, bestätigte auf Anfrage des Allgemeinen Anzeigers: „Wir stecken in den letzten …
HALVER ▪ Dieser Ausflug in der Nachbarstadt endete für eine Wipperfürtherin schmerzhaft: Wie die Polizei gestern mitteilte, befuhr die 33-Jährige am Sonntagabend gegen 20 Uhr die Kreisstraße 3 aus Anschlag in Richtung Schwenke, als sie plötzlich mit …
HALVER ▪ Eine große Auswahl an bergischen Köstlichkeiten, darunter auch die heiß begehrten frisch gebackenen Waffeln mit warmen Kirschen, lockten einmal mehr zahlreiche Besucher am Samstagnachmittag ins Seniorenzentrum Bethanien.
OBERBRÜGGE ▪ Eine Geschwindigkeitskontrolle in Oberbrügge wurde einem Autofahrer am Samstag zum Verhängnis. Die Polizei war am Samstag in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in Oberbrügge auf der Suche nach Temposündern.
Presbyterwahl: Hitzige Diskussion in der Nicolai-Kirche
HALVER ▪ Hitzige Diskussionen, Türen schlagen, Stimmen, die erhoben wurden. Die Gemeindeversammlung der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag sollte Raum zur Vorstellung für die Kandidaten bieten, die sich zur Wahl für das Presbyterium stellen. …
Stadt will jährlich 100 000 Euro in LED-Technik investieren
HALVER ▪ Was im Dezember 2010 mit fünf Straßenlaternen am Kirchlöher Weg seinen Anfang nahm, soll nun erweitert werden: Wie im Zuge der Haushaltsberatungen in dieser Woche deutlich wurde, plant die Stadt jährliche Ausgaben in Höhe von 100 000 Euro, …
HALVER ▪ Diesen „Terror“ kennt wohl jeder: Unliebsame Anrufe unseriöser Firmen können nicht nur stören, sie können auch teuer werden. Wie sich Verbraucher vor Abzocke am Telefon schützen können, erklärten am Donnerstag Sabine Spielmann und Magdalena …
HALVER ▪ Während der Schulzeit chatten, flirten und Partys planen? Geht es nach AFG-Schulleiter Paul Meurer, soll das schon bald nicht mehr möglich sein. „Facebook hat auf unseren Schulrechnern nichts zu suchen“, sagt er und macht damit seinen …
OBERBRÜGGE ▪ Für Gabriele Borlinghaus ist es die Prüfungsarbeit, für einige „Mäuse“ und „Elefanten“ des Kindergartens St. Georg in Oberbrügge ein tolles Projekt, bei dem sie vieles verstehen lernen.
HALVER ▪ Zunächst war Abwarten die Devise – doch in den vergangenen Wochen wurde in Halver die Tendenz zur Sekundarschule in Kooperation mit Schalksmühle immer konkreter. Jetzt trafen sich Ratsmitglieder aus beiden Kommunen, um das weitere Vorgehen …
CDU kann Ablehnung des Haushalts nicht nachvollziehen
HALVER ▪ Vor dem eigentlichen Beginn ihrer öffentlichen Sitzung im Schulungsraum der Feuerwehr zeigte die CDU-Fraktion am Dienstagabend zunächst Herz für die Gastgeber und schaute sich die zwei ältesten Fahrzeuge der Wehr an.
Internet-Gefahren: Wie Eltern ihre Kinder schützen
HALVER ▪ „Sie müssen Ihren Kindern im richtigen Gebrauch mit Medien ein Vorbild sein“, schwor Kriminaloberkommissar Uwe Kunold die Eltern in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) ein.
HALVER ▪ Mit Büchern in die Badewanne? Keine gute Idee. Das wissen auch die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Nikolaus spätestens seit Dienstagvormittag. Und noch weitaus mehr. Denn für sie startete das „Bibfit“-Projekt in Zusammenarbeit mit …
HALVER ▪ Manchmal ist Nachdenken gut. Vor allem dann, wenn man unter Bewährungsaufsicht steht und somit auch riskiert, für alte Vergehen noch einmal zur Rechenschaft gezogen zu werden. Trotz eines erneuten Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz …
HALVER ▪ Meditative Gesänge umhüllten am Sonntagabend die katholische Kirche der Gemeinde „Christus-König“. Die Gesangsformation „Gregorianika“ war zu Gast im Gotteshaus – und begeisterte die rund 230 Besucher mit mystischen Klängen.
HALVER ▪ Eine gewollt schmalzig klingende Boyband, eine Portion Jazz, zahlreiche Tanzeinlagen und unzählige Lacher – gepaart mit lautstarkem Applaus: Der „Bunte Abend“ der Jahrgangsstufe 13 des Anne-Frank-Gymnasiums, der am Freitagabend mehr als 250 …
OBERBRÜGGE ▪ Im Vorfeld plagten sie Sorgen, manche hatten sogar ein wenig Angst – doch die war, zumeist, unbegründet, wie am Donnerstagabend am Glockenweg deutlich wurde: 16 der insgesamt 22 „Kirchgeld-Helfer“ der Evangelischen Kirchengemeinde …
HALVER ▪ Die Fahrt über die Bundesstraße 229 in Oeckinghausen hielt für manchen Autofahrer am Donnerstagmorgen eine Überraschung bereit: Die Polizei hatte dort in der Zeit von 8.15 bis 10.40 Uhr die Geschwindigkeit gemessen – und hat jetzt die …