HALVER ▪ Sie gilt als solide, konzentriert, strukturiert – aber vor allem als liebevoll. Anka Siever-Ludewig ist eine, die am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) fehlen wird. Lehrern und Schülern – Freunden.
HALVER ▪ Hier wird ein Knöllchen nicht bezahlt, dort die Hundesteuer. Und auch manch eine Firma nimmt es mit der Fälligkeit der Gewerbesteuer nicht allzu genau: Ist immer wieder von leeren Kassen die Rede, sind Bürger und Betriebe von dieser …
HALVER ▪ Gänsehaut kann Ausdruck vieler Gemütszustände sein: Größtes Unbehagen, gar Ekel, zählt ebenso dazu wie wohlige Zufriedenheit, die in Ekstase münden kann. Und auch am Sonntagnachmittag herrschte bei den Besuchern in der Realschulaula …
HALVER ▪ Der Gospelchor „The Albert Singers“ wird am Sonntag, 20. Februar, ein Konzert in der evangelischen Nicolai-Kirche in Halver geben – und dabei wieder vom Saxophonisten Rudolf F. Nauhauser aus Köln unterstützt.
HALVER ▪ „Heute sind wir da“, sangen die 19 Mädchen und Jungen des katholischen Kindergartens St. Georg im Treppenhaus des Rathaus, das wohl die meisten der Kinder zum ersten Mal besuchten.
HALVER ▪ Spielen, basteln, staunen: Gestern hatte die Awo-Kindertagesstätte „Wundertüte“ zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unter dem Motto „Abenteuer Afrika“ gab’s dort jede Menge zu entdecken.
HALVER ▪ „Ein Land, wo Milch und Honig fließen, ein Land in dem das Leben sprießt.“ Wer in der Schule gut aufgepasst hat, weiß, um welches Land es sich handelt: Ägypten. Und um dieses Land ranken sich in der Bibel viele spannende Geschichten.
HALVER ▪ Bereits um kurz vor halb acht haben sich einige gespannte Sänger und Sängerinnen vor der Tür des evangelischen Gemeindehauses an der Kirchstraße versammelt: „Wie schön, dass du auch gekommen bist“, begrüßten sich die Anwesenden, die sich …
HALVER ▪ In und an der Herpine tut sich was. Neben dem Betrieb des Bürgerbades und dem geplanten Hochseilgarten sind auch der TC Halver und der Hundesportverein hier aktiv. Eine Neuauflage eines Gastronomiebetriebs im ehemaligen Pfannkuchenhaus ist …
HALVER ▪ Kritzeln, malen, zeichnen – wenn Kinder kreativ sind, dann haben sie etwas zu sagen. Sie drücken sich aus. „Und das sollten Eltern immer ernst nehmen“, sagt Psychologin Bettina Blum. Denn die kleinen Kunstwerke seien keine Kritzeleien, …
HALVER ▪ Die Grundschule „Auf dem Dorfe“, die Lindenhofschule und die Grundschule Oberbrügge sollen mindestens bis 2015 weiter bestehen. Auf dieses Ergebnis hat sich nach AA-Informationen der Arbeitskreis Schule verständigt.
HALVER ▪ Der heftige Schneefall sorgte gestern Morgen insbesondere bei Auto- und Lastwagenfahrern für Probleme. Bis auf eine Ausnahme beschränkte sich dies aber auf durchdrehende Reifen der Sattelschlepper und schweren Lastwagen auf …
HALVER ▪ Die Schule an der Susannenhöhe setzt auf die Grundschulen und die Hauptschule als bevorzugten Förderort. „Klar ist, dass wir uns als Schule verkleinern werden“, erklärt Ralf Gensmann im Gespräch mit unserer Zeitung die damit verbundenen …
HALVER ▪ Die Awo-Kindertageseinrichtung „Wundertüte“ ist auf dem Weg zum „Powerzentrum“. Diese einstimmige Entscheidung der Mitarbeiter der Kita für eine Zusammenarbeit mit dem Verein „Powerschule“ wurde bereits im vergangenen Jahr gefällt. Ebenso …
OBERBRÜGGE ▪ Die Probleme werden nicht kleiner, die Situation nicht einfacher – und dennoch: In der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbrügge herrschte gestern Aufbruchstimmung.
OBERBRÜGGE ▪ Ein volles Haus herrschte am Freitagabend noch nicht, als sich die gemeinsame Breitensportgruppe des TuS Ennepe und des TuS Oberbrügge das erste Mal in der Turnhalle „Am Nocken“. Hoch zufrieden waren die Sportler dennoch, hatten sich …
HALVER ▪ Für die drei kommenden Monate bietet die Kantorei Halver ein neues Projekt an: Dabei handelt es sich um einen Schnupperkurs für interessierte Sängerinnen und Sänger, die sich noch nicht sicher sind, ob sie in einem gemischten vierstimmigen …
HALVER ▪ „Grau ist alle Theorie“, heißt es. Wie die Theorie bunt und mit Leben gefüllt beziehungsweise in der Praxis umgesetzt wird, konnten jetzt die 80 Schülerinnen und Schüler des Pädagogik-Kurses im Anne-Frank-Gymnasium (AFG) erleben. Zumindest …
HALVER ▪ Der Startschuss für die Vorbereitungen des Stöber-Tags für Kinder, der in diesem Jahr am 12. Mai stattfinden soll, ist gefallen. Natürlich ist die Stadt in Zusammenarbeit mit den Jugendzentren auf Hilfe und Unterstützung der Firmen, …
HALVER ▪ Neue Fenster, neue Türen, neue Technik: Die Halveraner Polizeiwache soll modernisiert werden. Wann, das steht allerdings noch nicht fest. Nur eins: Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren.