Es wird wieder live geschmiedet auf dem Kirschblütenfest, und zwar mit Schmied Thomas Pütter. Zudem haben mehr als 35 Aussteller zugesagt, sodass für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei sein dürfte. Unter anderem bietet zum Beispiel der Tierschutzverein Crêpes, Sakura-Gebäck und Süßigkeiten an und stellt die derzeit zu vermittelnden Tiere über Plakate und in Gesprächen vor.
Ulrike Märtin ist als langjährige Ausstellerin nach zwei Jahren Pause ebenfalls wieder mit ihren bunten Windspielen dabei, ebenso wie Carola Wolff mit Seifen, Pflanzen und Kräuterprodukten. Das Team von PetDecor stellt handgemachte und maßangefertigte Hundehalsbänder, Leinen und sonstiges Zubehör vor. Es gibt Schmuck, Dekoartikel, Kunst und zahlreiche Kunsthandwerksstände zu entdecken. Darüber hinaus gibt es den ganzen Tag über verschiedene Kinderattraktionen, unter anderem „die lustige Feuerwehrspritze“ und Kinderschminken.
Auch in kulinarischer Hinsicht wird auf dem Kirschblütenfest wieder viel geboten. Mit dabei ist unter anderem das Café Heimatliebe mit Waffeln, Würstchen, Flammkuchen, selbst gebrautem Bier und Holzofenbrot. Das Nudelnest aus Kierspe-Rönsahl (selbst gemachte Nudelkreationen) und Marla & Mathilda (vegane Burger, Pommes und Sandwiches) sind auf dem Kirschblütenfest zu finden. Käse, Gewürze, Tees, Kräuter, Nussmischungen, Trockenfrüchte und Lakritz wird es ebenfalls zu kaufen geben.
Um 11 Uhr geht es los an der Heesfelder Mühle. Das Kirschblütenfest findet bis 18 Uhr statt. Folgender Ablauf ist am Sonntag geplant:
Der Eintritt zur Veranstaltung kostet für Erwachsene 3 Euro Kinder und Jugendliche zahlen 2 Euro. In diesem Preis ist der neu angebotene Shuttle-Service bereits enthalten.
Für alle Gäste wird ein Shuttle-Service der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) ab dem Berufskolleg in Halver-Ostendorf angeboten. Wer nicht wie gewohnt auf den Rasenflächen im Industriegebiet Susannenhöhe parken möchte – was auch möglich ist –, kann auf dem asphaltierten Parkplatz in Ostendorf sein Auto abstellen und mit dem Shuttle-Service fahren. Ab dort sind es dann nur noch wenige Gehminuten zum Kirschblütenfest.