1. come-on.de
  2. Verbraucher

Rosen am Valentinstag 2023: Günstigen Testsieger gibt es beim Discounter

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Roten Rosen sind teuer - vor allem am Valentinstag. Aber man muss gar nicht viel Geld ausgeben. Testsieger ist ein Discounter mit seinem Blumenstrauß.

Hamm - Der Valentinstag 2023 steht vor der Tür und somit macht sich der eine oder andere schon jetzt Gedanken darüber, wie man dem Partner eine Freude bereiten kann. Die wohl weit verbreitetste Geschenkidee ist sicherlich der Strauß Blumen. Wer zu roten Rosen greift, muss besonders an Valentinstag tief ins Portmonee greifen. Doch das muss gar nicht sein. Ein Discounter ist Testsieger mit seinen roten Rosen.

Rosen am Valentinstag 2023: Günstigen Testsieger gibt‘s vom Discounter

Die Zeit drängt, viele Blumengeschäfte sind ob der hohen Anfrage überfordert oder die beliebten roten Rosen sind einfach viel zu teuer. Der bevorstehende Valentinstag 2023 – das Datum ist historisch bedingt immer das gleiche – könnte den einen oder anderen Verliebten ganz schön ins Schwitzen bringen. Nicht nur soll der Blumenstrauß schön aussehen und gut riechen. Er soll auch noch lange halten und darf nicht allzu teuer sein. Die gute Nachricht für alle Verbraucher in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland: Rote Rosen können günstig sein und sogar den Spitzenplatz im Test abräumen.

Öko-Test hat 21 Rosensträuße auf Farbe, Preis und Pestizide untersucht. Das ernüchternde Ergebnis dieses Testberichts: Mehr als drei Viertel der Rosen fielen mit der Schulnote „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durch. Unter den Verlierern waren unter anderem teure Blumensträuße von Fleurop oder Euroflorist.

Rosen vom Discounter Aldi sind Testsieger - gutes Preis-Leistungsverhältnis

Der Grund: Insgesamt wurden 54 verschiedene Pestizide entdeckt. Jedes Jahr zum Valentinstag fahren die Zulieferer ihre Produktion hoch. So werden Tausende Blumen aus Südamerika und Asien per Flieger nach Europa transportiert. Damit die gekühlten Rosen auch schön frisch bleiben, wird ihnen zuvor das eine oder andere Mittelchen gespritzt. Mit dabei sind auch die Pestizide, die in der EU schon längst verboten sind.

Unter anderen handelt es sich dabei um das vermutlich krebserregende Insektizid Thiacloprid. Wer dennoch zum Valentinstag die sogenannte Blume der Liebe verschenken möchte, sollte den Weg zum Aldi Süd aufsuchen. Der Discounter, der sein Sortiment 2023 aufstockt, schnitt mit seinen Blumen im Test mit Schulnote „gut“ ab - und ist damit alleiniger Spitzenreiter. Derweil könnte Aldi übrigens bald eine Kooperation mit Payback eingehen könnte.

Das Preis-Leistungsverhältnis könnte kaum besser sein. Für 2,99 Euro erhalten Kunden den Testsieger Fairtrade Rosen, weiß-rosa-rot-Mix - sollte er am Valentinstag denn noch vorrätig sein. Wer keine Lust auf Blumen hat, der findet sicherlich genügend Alternativen. Wir haben Geschenkideen für Männer und Frauen zum Valentinstag gesammelt. Wer nichts schenken, sondern unterwegs sein möchte, für den gibt es einige Möglichkeiten.

Auch interessant

Kommentare