Plastik-Fremdkörper im Bio-Hackfleisch – Rückruf bei Aldi
Aldi Nord ruft ein Produkt zurück. In einer Sorte Bio-Hackfleisch können sich Plastik befinden. Vom Verzehr wird abgeraten – es besteht Gesundheitsgefahr.
Dortmund – Kunden von Aldi Nord sollten aufpassen: Ein Produkt wird zurückgerufen. Es besteht Gefahr für die Gesundheit. Konkret handelt es sich um das „Gut Bio Hackfleisch gemischt“ mit dem Verbrauchsdatum 24. Februar 2023 vom Lieferanten „Danish Crown Fleisch GmbH“. Das Unternehmen teilte auch den Grund für den Aldi-Rückruf mit.
Welcher Discounter/Supermarkt ist betroffen? | Aldi Nord |
Welches Produkt wird zurückgerufen? | „Gut Bio Hackfleisch gemischt“ mit Verbrauchsdatum 24. Februar 2023 |
Warum wird das Produkt zurückgerufen? | Es könnte Kunststoff-Fremdkörper beinhalten |
„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Artikel „Gut Bio Hackfleisch gemischt“ Kunststoff-Fremdkörper befinden. Der Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden“, teilt Aldi Nord den Verbrauchern mit. Andere Verbrauchsdaten, andere Sorten und andere Artikel der Marke Gut Bio sowie andere Artikel des Lieferanten „Danish Crown Fleisch GmbH“ seien von dem öffentlichen Rückruf zudem nicht betroffen. Auch seien nicht alle Aldi-Filialen betroffen, erklärt das Unternehmen.
Aldi Nord ruft Bio-Hackfleisch zurück: Nicht alle Filialen sind betroffen
„Die betroffene Ware wurden ausschließlich in unseren ALDI Nord Gesellschaften Scharbeutz, Seevetal, Lehrte (Sievershausen) und Weyhe gehandelt. Welcher ALDI Gesellschaft die von Dir besuchte ALDI Nord Filiale angehört, kannst Du auf unserer Internetseite unter ‚Filialsuche‘ überprüfen“, teilt Aldi mit.
Kunden des Discounters dürfen das genannte Produkt nun natürlich jederzeit umtauschen. „Bitte bringt den oben genannten Artikel in unsere Filialen zurück. Der Kaufpreis wird euch selbstverständlich zurückerstattet“, schreibt Aldi und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.
Für Aufsehen in der Lebensmittelbranche hatte zuletzt aber nicht nur der Hackfleisch-Rückruf von Aldi Nord gesorgt. Tomatenketchup von Heinz ist nämlich alles andere als gesund. Das ergab eine aktuelle Studie von Öko-Test. Es wurden unter anderem Schimmelpilzgifte entdeckt. Giftstoffe schwirren dabei die ganze Zeit um uns herum, wie eine neue Recherche gezeigt hat. Die PFAS sind in aller Munde – doch was ist das überhaupt genau?