Netflix wird teurer: Streaming-Anbieter testet neue Maßnahme
Nutzer vom Streaming-Dienst Netflix wissen das große Angebot an Serien und Filmen zu schätzen. Doch für viele könnte demnächst eine weitere Preiserhöhung anstehen.
Hamm - Streaming hat die Art und Weise, wie wir Filme und Serien schauen, grundlegend verändert. Nach wie vor ist einer der bekanntesten Dienste Netflix. An diesem Status konnte auch die immer größer werdende Konkurrenz bisher nicht kratzen. Doch die Geschäftsbilanz des ersten Quartals 2022 sieht nicht besonders rosig aus. Denn zum ersten Mal seit zehn Jahren verzeichnet der Streaming-Riese einen Rückgang der Abo-Zahlen. Einer der Gründe ist Netflix schon lange ein Dorn im Auge. Und daher geht der Anbieter wohl bald dagegen vor.
Netflix wird teurer: Streaming-Anbieter setzt auf eine neue Maßnahme
Das große Stichwort lautet „Account Sharing“. Laut der Deutschen Presse-Agentur rechnet Netflix damit, dass auf die 221,6 Millionen Abonnenten rund 100 Millionen Haushalte kommen, die das Streaming-Angebot über geteilte Abos schauen. Sprich: Die nichts an Netflix zahlen, weil sie von Freunden oder Verwandten, die woanders leben, das Konto mitnutzen.
Und es bietet sich ja auch an. Bei Netflix können - je nach Art des Abonnements - mehrere Profile angelegt werden, mehrere Menschen können gleichzeitig unabhängig voneinander Serien und Filme schauen. Was viele aber gar nicht wissen: In den Nutzungsbedingungen von Netflix steht klipp und klar, dass das Account-Sharing ein Angebot für alle, die im gleichen Haushalt wie der Abonnent leben, ist. Was nicht erlaubt ist: Dass Menschen, die ganz woanders wohnen, das Netflix-Konto mitnutzen.
Natürlich sind sich die Verantwortlichen bei Netflix darüber im Klaren, dass es nicht leicht ist, das muntere Teilen der Nutzer-Konten zu unterbinden. Daher wird jetzt eine neue Maßnahme ausgetestet, die früher oder später auch nach Deutschland kommen wird. Die gute Nachricht: Es ist bald wohl offiziell erlaubt, dass Freunde und Verwandte aus einem anderen Haushalt den Netflix-Account mitnutzen dürfen. Aber dafür erhöhen sich die Kosten.
Netflix: Account-Sharing ist bald legal, aber dafür steigen die Kosten
Wie unter anderem der Stern berichtet, wird das neue Modell zunächst in Chile, Costa Rica und Peru ausgetestet. Wer dort sein Konto mit anderen Leuten teilt, muss umgerechnet etwa zwei bis drei Euro mehr zahlen. Dafür erhalten die Mitnutzer dann aber sogar ein eigenes Passwort, ein eigenes Login und natürlich ein eigenes Profil.

Ebenfalls cool: Die Daten des bisherigen Profils - also angesehene Serien, Listen, Bewertungen usw. - können in das neue Profil übernommen werden. Es geht also nichts verloren. Unbekannt ist bisher allerdings noch, wie Netflix genau kontrollieren möchte, ob es sich bei Mitnutzern eines Accounts um Personen im gleichen oder in einem anderen Haushalt handelt. Wann die Änderung auch in Deutschland umgesetzt wird, ist noch unklar.
Filme und Serien im Stream zu schauen ist ohne Zweifel eine schöne Art, seine Freizeit zu verbringen. Doch gerade jetzt, wo die Tage wieder wärmer und sonniger werden, bieten sich auch Ausflüge an. Wie passend, dass der beliebte Freizeitpark Phantasialand endlich wieder geöffnet hat und einige Neuerungen bietet. Allerdings muss auch hierfür viel Geld eingeplant werden. Nicht nur, weil der Eintritt teuer ist - auch sind die Spritpreise in Deutschland derzeit mit am höchsten.