1. come-on.de
  2. Verbraucher

Neumond im März 2023 - Die dunkelste Nacht des Monats steht an

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Der Mond umrundet einmal im Monat die Erde. Im März 2023 verschwindet der Erdtrabant als Neumond für einige Stunden am Himmel. Es folgt die dunkelste Nacht des Monats.

Hamm - Ständig wandern unsere Blicke Nachts gen Himmel, wenn die Sonne für einige Stunden hinter dem Horizont verschwunden ist und Sterne erstrahlen. Am 21. März 2023 jedoch dürfte sich der eine oder andere wundern, weshalb ein Himmelskörper kaum oder überhaupt nicht zu entdecken ist.

Neumond im März 2023: Sterne sind am Abend besonders gut zu sehen

Egal ob in Nordrhein-Westfalen oder in anderen Teilen Deutschlands: Wer an besagtem Dienstag, 21. März, den Mond am Himmel sucht, der sucht vergeblich. Und das ist völlig normal. Jeden Monat durchläuft der Erdtrabant mehrere Phasen, in denen er unterschiedlich stark von der Sonne angestrahlt wird.

Das erklärt die unterschiedliche Form, die der Mond im Laufe von etwas mehr als vier Wochen annimmt. Denn in diesem Zeitraum umrundet der Mond einmal die Erde. Je nachdem, wo er sich befindet, nehmen wir ihn größer oder kleiner wahr. Wichtig ist dabei seine Position im Verhältnis zur Sonne, die ihn anstrahlt.

Neumond im März 2023: Wann der Erdtrabant am Nachthimmel verschwindet

Bedeutet für den 21. März 2023: Der Mond schiebt sich genau zwischen die Sonne und der Erde. Weil dann die erdabgewandte Seite des Mondes bestrahlt wird, ist der Erdtrabant nicht am Himmel zu sehen. Diese Phase, die am 21. März 2023 um 18.23 Uhr ihren Höhepunkt erreicht, wird auch als Neumond bezeichnet.

Die Neumond-Nacht an jenem Dienstag wird die dunkelste des Monats. Schon ein oder zwei Tage später sieht man wieder eine dünne Sichel. Danach wandert der Mond weiter um die Erde herum und beginnt somit wieder, Sonnenlicht auf die Erde zu reflektieren, bis er wieder zum Halbmond und schließlich zum Vollmond wird.

Das komplette Gegenteil des Neumonds ist der Vollmond. Besonders in den Sommermonaten erstrahlt dieser erstaunlich groß als Supermond am Himmel. Im vergangenen Jahr sorgte der Supermond für spektakuläre Aufnahmen.

Auch interessant

Kommentare