Erdbeben vor Zypern erschüttert östliches Mittelmeer
Ein starkes Beben hat zahlreiche Menschen im Mittelmeerraum aus dem Schlaf gerissen. Zwischenzeitlich wurde auch eine Flutwellenwarung ausgegeben. Schwere Schäden wurden zunächst nicht gemeldet.
Zypern verlangt künftig zwei PCR-Tests für Reisende
Angesichts der rasanten Verbreitung der Omikron-Variante verschärfen immer mehr Urlaubsregionen ihre Einreise-Bedingungen. Was Urlauber, die nach Zypern reisen, beachten müssen:
Italien, Malta und Kanada ab Samstag Hochrisikogebiete
Seit Weihnachten sind Spanien und Portugal Corona-Hochrisikogebiete. Jetzt folgen weitere beliebte Urlaubsländer. Für eine Reihe anderer Staaten plant die Bundesregierung eine Lockerung.
12.000 Migranten zählt Zypern seit Jahresanfang. Laut EU-Statistik gehen die meisten Asylanträge in der EU in Zypern ein. Nikosia fordert Brüssel dringend zum Handeln auf.
Was Corona-Hochrisikogebiete rechtlich für Reisende bedeuten
Jetzt trifft es auch das beliebte Winterziel Kanarische Inseln: Spanien wird zum Corona-Hochrisikogebiet, ebenso Portugal und die USA. Was bedeutet das für Reisende, die Urlaub bereits gebucht haben?
Was Corona-Hochrisikogebiete rechtlich für Reisende bedeuten
Nach Spanien und Portugal trifft es weitere beliebte Reiseländer: Auch Italien, Malta und Kanada werden Corona-Hochrisikogebiete. Was bedeutet das für Reisende, die ihren Urlaub bereits gebucht haben?
Spanien, Portugal und USA werden Corona-Hochrisikogebiete
Mitten in der Winterurlaubszeit ändert die Bundesregierung wichtige Regeln für beliebte Zielländer. Ski-Fans können ein wenig aufatmen: Österreich wird von der Hochrisikoliste gestrichen. Doch ungeimpfte Sonnenhungrige haben es schwerer.
Papst Franziskus ist zurück auf Lesbos - einem Brennpunkt der Probleme der europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik. Franziskus will den Flüchtlingen Mut spenden. Für andere findet er deutliche Worte.
Papst mit klaren Worten in Migrationskrise: „Sklaverei!“
Der Papst kämpft seit langem gegen die Auswüchse der Migrationskrise. Mit harschen Worten verurteilt er, was heute auch in Europa passiert. Er spricht von Sklaverei, vergleicht Migrationslager mit Camps der Nazis.
Der Papst setzt sich schon seit Jahren für Migranten ein. Nun will er 50 mit sich nach Rom nehmen. Das zumindest verkündete Zyperns Präsident bei einem Treffen mit dem Pontifex.
Erneut gelangen Flüchtlinge über Türkei und Zypern in die EU
Zypern bittet die Europäische Union immer wieder um zusätzliche Hilfe bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Die Teilung der Insel macht es Schleusern leicht, Menschen in die EU zu bringen.
Er ging während eines Flugs auf Toilette und wollte nicht mehr raus. Der Kapitän der Maschine musste außerplanmäßig landen. Warum der Mann sich einsperrte, bleibt sein Geheimnis.
Zypern bittet wegen gewaltigem Ölteppich um EU-Hilfe
Aus einem syrischen Elektrizitätswerk ist eine große Menge an Öl ins Mittelmeer gelaufen, Zypern bittet deswegen die EU um Hilfe. Die Teilung der Insel wird zum Problem.