Nach 16 Infektionen mit dem Virus im US-Staat Florida hat der Gouverneur nun Entwarnung für ein Viertel in der US-Metropole Miami gegeben. Zur Vorsorge erhält jede Schwangere eine Untersuchung und einen Test.
Lange waren es vor allem Reiserückkehrer, bei denen in den USA das Zika-Virus nachgewiesen wurde. Inzwischen übertragen in Teilen Miamis auch Mücken das Virus. Was bedeutet das für Deutschland?
Die Bilder von Zika-infizierten Babys aus Südamerika gingen um die Welt. Nun wurde die Geburt eines Kindes mit einer entsprechenden Schädelfehlbildung in Spanien bekannt.
Forscher entdecken wirksame Antikörper gegen Zika-Virus
New York - Rund anderthalb Millionen Menschen sind allein in Brasilien mit dem gefährlichen Zika-Virus infiziert. Jetzt gibt es eine erste Hoffnung auf einen Impfstoff dagegen.
Malaria, Zika, Montezumas Rache: Reise-Krankheiten im Überblick
Ob Pauschalreise oder Trekkingtour: Infektionen wie Darmerkrankungen, Hepatitis, aber auch Denguefieber sind häufig ein gefährliches Urlaubsmitbringsel.
Sportstar lässt sich aus Angst vor Zika Sperma einfrieren
Madrid - Den spanischen Basketball-Star Pau Gasol hat die Zika-Furcht gepackt: Vor einer Abreise zu den Olympischen Spielen nach Brasilien werde er möglicherweise sein Sperma einfrieren lassen.
Zika: WHO lehnt Verschiebung der Olympischen Spiele ab
New York - Wegen des grassierenden Zika-Virus haben 150 internationale Experten eine Verlegung oder Verschiebung der Olympischen Spiele in Brasilien gefordert - wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber nicht erhört.
Fünf Wochen nach Ausrufung eines globalen Gesundheitsnotstands wegen des Zika-Virus zieht die WHO eine erste Bilanz. Sie fällt alles andere als beruhigend aus.
Nach Amerika meldet nun auch Frankreich eine Zika-Infektion durch Sex. Frankreichs Gesundheitsministerin hatte erst vor wenigen Tagen Rückkehrern aus Risikogebieten die Benutzung von Kondomen empfohlen.
Rio de Janiero - Brasilianische Forscher haben das Zika-Virus in Gehirnen von Neugeborenen lokalisiert und damit ein weiteres Element zum Zusammenhang zwischen dem Erreger und einer gefährlichen Fehlbildung des Kopfes erbracht.
Rio de Janeiro - In Brasilien fordern die Bürger Klarheit, ob sich Fehlbildungen wegen Zika häufen. Nun hilft das Militär, um die Moskitos zu bekämpfen, die das Virus übertragen.
USA setzen 1,8 Milliarden Dollar im Kampf gegen Zika-Virus ein
Washington - Seit Wochen versetzen Mücken Virologen weltweit in Alarmbereitschaft: Das Zika-Virus wütet in Südamerika. Doch auch die USA pumpen mehr Geld in dringend benötigte Forschung.
Das sich rasant ausbreitende Zika-Virus kann möglicherweise auch durch Speichel übertragen werden. Wie das Institut Fundação Oswaldo Cruz in Rio de Janeiro mitteilte, habe man das Virus in Speichel- und Urinproben nachgewiesen.