„Echt krass“: Große Probleme für Yahoo-Nutzer - E-Mail-Dienst ging über Stunden nicht
Wirtschaft

Technische Probleme

„Echt krass“: Große Probleme für Yahoo-Nutzer - E-Mail-Dienst ging über Stunden nicht

„Echt krass“: Große Probleme für Yahoo-Nutzer - E-Mail-Dienst ging über Stunden nicht
Hackerangriff auf Yahoo: Alle drei Milliarden Accounts betroffen
Digital
Hackerangriff auf Yahoo: Alle drei Milliarden Accounts betroffen
Hackerangriff auf Yahoo: Alle drei Milliarden Accounts betroffen
Nach Hackerangriff: Erste Klagen gegen Yahoo
Digital
Nach Hackerangriff: Erste Klagen gegen Yahoo
Nach Hackerangriff: Erste Klagen gegen Yahoo
Google an Kerngeschäft von Yahoo interessiert?
Wirtschaft
Google an Kerngeschäft von Yahoo interessiert?
Google an Kerngeschäft von Yahoo interessiert?
Yahoo stellt sich zum Verkauf und streicht Jobs
Wirtschaft
Yahoo stellt sich zum Verkauf und streicht Jobs
Yahoo stellt sich zum Verkauf und streicht Jobs

Yahoo will Aktionären Alibaba-Anteil schenken

Sunnyvale - Die Yahoo-Aktionäre sollen ein mehr als 30 Milliarden Dollar teures Geschenk bekommen: einen Anteil an der chinesischen Handelsplattform Alibaba. Doch die Transaktion könnte noch scheitern.
Yahoo will Aktionären Alibaba-Anteil schenken

Yahoo: Steuerfreier Milliarden-Erlös für Aktionäre

Sunnyvale - Geldregen dank Alibaba: Der Internet-Konzern Yahoo spaltet seine knapp 40 Milliarden Dollar schwere Beteiligung am chinesischen Online-Handelsriesen in eine neue Firma ab.
Yahoo: Steuerfreier Milliarden-Erlös für Aktionäre

Yahoo wurde zur Datenherausgabe gezwungen

Washington - Die US-Regierung hat den Internetkonzern Yahoo 2008 mit einer millionenschweren Strafandrohung dazu gezwungen, massenhaft Nutzerdaten an die Geheimdienste zu geben.
Yahoo wurde zur Datenherausgabe gezwungen

Yahoo laufen die Werbekunden davon

Sunnyvale - Yahoo-Chefin Marissa Mayer laufen die Werbekunden davon. Der US-Internetkonzern nahm im zweiten Quartal deutlich weniger Geld durch grafische Anzeigen ein.
Yahoo laufen die Werbekunden davon

Yahoo scharf auf YouTube-Dienst Fullscreen

Berlin - Yahoo will mit einem Angebot von rund 250 Millionen Dollar einem Medienbericht zufolge den Zuschlag bei der Übernahme des Internet-Videodienstes Fullscreen bekommen.
Yahoo scharf auf YouTube-Dienst Fullscreen

So können Sie Google-Ergebnisse löschen lassen

München - Internetnutzer haben auch bei Google ein "Recht auf Vergessenwerden". Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Doch wie lässt man ein Suchmaschinen-Ergebnis löschen?
So können Sie Google-Ergebnisse löschen lassen

Yahoo-Chefin laufen Werbekunden davon

Sunnyvale  - Seit dem Amtsantritt von Yahoo-Chefin Marissa Mayer  sind die Nutzerzahlen gestiegen. Doch das Unternehmen konnte dies bislang nicht in höhere Werbeeinnahmen  ummünzen.
Yahoo-Chefin laufen Werbekunden davon

Werbung auf Yahoo mit Schadsoftware infiziert

New York - Über die Seiten des Internet-Konzerns Yahoo haben Unbekannte mit Schadsoftware infizierte Werbung geschaltet.
Werbung auf Yahoo mit Schadsoftware infiziert

Google und Co. fordern Online-Späh-Reform

Washington - Acht führende US-Internetfirmen verlangen von Präsident Barack Obama eine dringende Überarbeitung der Art und Weise, wie das World Wide Web überwacht wird.
Google und Co. fordern Online-Späh-Reform

Google bricht Werbe-Versprechen

Mountain View - Ab sofort erscheinen bei den Google-Suchergebnissen Fotos, die auf Unternehmen verlinken. Damit bricht der Internetriese ein Versprechen, das er vor acht Jahren gab.
Google bricht Werbe-Versprechen

Geheimdienst: Yahoo-Chefin hat Angst vor Knast

Washington - Die Chefin des Internetkonzerns Yahoo, Marissa Mayer, fürchtet eine Gefängnisstrafe. Sollte ihr Unternehmen nicht mit den Geheimdiensten kooperieren, drohe die Anklage wegen Verrats.
Geheimdienst: Yahoo-Chefin hat Angst vor Knast

Facebook startet gemeinsame Fotoalben

Berlin/Menlo Park - Facebook gibt seinen Nutzern künftig die Möglichkeit gemeinsame Fotoalben im Netz zu gestalten. Es kann auch genau festgelegt werden, wer welche Bilder anschauen darf.
Facebook startet gemeinsame Fotoalben

NSA zahlte Millionen an Internetfirmen

London - Der US-Geheimdienst NSA soll Internetfirmen wie Google, Microsoft oder Yahoo Millionenbeträge gezahlt haben, damit diese ihre Technologie den Anforderungen der "Agency" anpassen.
NSA zahlte Millionen an Internetfirmen

Microsoft verstärkt Druck auf US-Regierung

Redmond - Microsoft wehrt sich gegen den Eindruck, der Software-Konzern sei bei der Internetspionage ein williger Helfer der US-Geheimdienste. Der Konzern will dagegen kämpfen, dass Kunden das Vertrauen in Microsoft-Produkte verlieren.
Microsoft verstärkt Druck auf US-Regierung

US-Wettbewerbshüter haben Google erneut im Blick

Washington - Google schafft es einfach nicht, aus dem Blickfeld der Kartellwächter zu kommen. Jetzt soll das Geschäft mit Banner- und Video-Werbung im Visier von US-Aufsehern stehen.
US-Wettbewerbshüter haben Google erneut im Blick