Niersbach findet FIFA-Sperre gegen sich "überzogen"
Zürich - Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist wegen der Affäre um die WM 2006 von der Ethikkommission des Fußball-Weltverbands FIFA für ein Jahr gesperrt worden. Der findet die Sperre zu hart.
Ermittler fordern Zwei-Jahres-Sperre für Wolfgang Niersbach
Frankfurt - Dem früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach droht eine zweijährige Sperre - und damit das vorläufige Ende seiner Funktionärslaufbahn. Der DFB pocht auf ein "zügiges" Urteil.
Überraschung: DFB-Generalsekretär Sandrock schmeißt hin
Frankfurt/Main - Helmut Sandrock gibt sein Amt als DFB-Generalsekretär auf. Damit will der Nachfolger von Wolfgang Niersbach den Weg für einen kompletten Neuanfang im Verband ebnen.
Frankfurt/Main - Die Zeit der Interimsführung beim DFB soll im April enden. Darauf haben sich die aktuellen Bosse des Verbandes geeinigt. Bislang gibt es nur einen Kandidaten.
Frankfurt - Der Deutsche Fußball-Bund sieht weiter keinen Grund für die Abberufung des wegen der WM-Affäre zurückgetretenen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach von seinen Posten bei UEFA und FIFA.
Frankfurt - Der im Zuge der WM-Affäre zurückgetretene DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat Franz Beckenbauer im Gespräch mit der ermittelnden Kanzlei Freshfields offenbar schwer belastet.
DFB-Präsident Niersbach tritt zurück - viele Fragen bleiben
Frankfurt/Main - Wolfgang Niersbach zieht die Konsequenzen aus der WM-Affäre. Der Präsident des DFB tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Die Nachfolge ist bereits geregelt.
Sportpresseball: Niersbach-Imitator wirft mit Geld
Frankfurt/Main - Zwischenfall beim Sportpresseball! Ein Mann mit Wolfgang-Niersbach-Maske wirft vor dem Event mit Geld um sich. Der Sicherheitsdienst reagiert rasch.
München - Die angeblich falsche Steuererklärung des Deutschen Fußball-Bundes zur WM 2006 ist nach Informationen der Süddeutschen Zeitung vom damaligen Generalsekretär und heutigen Präsidenten Wolfgang Niersbach unterzeichnet worden.