Mit ein bisschen Wynton Rufer: Neuseelands Motivationsritual
Eine Bundesliga-Legende gehört auch dazu. Neuseelands Fußballer haben ein ganz besonderes Ritual, das ist vor einem der wichtigsten Spiele des Landes an diesem Dienstag mit dem interkontinentalen Playoff um den WM-Einzug gegen Costa Rica in …
Perus lange Reise zur Fußball-WM mit Familien-Unterstützung
Die lange Reise soll sie wieder nach Katar führen. Dabei setzt Perus Fußball-Nationaltrainer Ricardo Gareca auch auf seelische Unterstützung der Profis.
Peru ist bereit: „Das wichtigste Spiel unseres Lebens“
Im Kampf um den vorletzten noch freien Platz für die Fußball-Weltmeisterschaft setzt Peru auch auf die Erfahrungen seit der letzten Begegnung mit Australien bei der WM 2018.
WM-Playoff: Längere Mittagspause für Beamte in Costa Rica
Costa Ricas öffentliche Angestellte sollen kommenden Dienstag eine extralange Mittagspause bekommen, um das WM-Playoff-Spiel der Fußballnationalmannschaft ihres Landes gegen Neuseeland schauen zu können.
Tränen nach Aus der Ukraine: „Morgen kann es Ihr Land sein“
Die ukrainische Nationalmannschaft verpasst die WM-Teilnahme knapp und unglücklich. Nach der Niederlage in Wales rückt das Sportliche schnell weit in den Hintergrund.
0:1 in Wales: Ukraine verpasst WM durch ein Eigentor
Der Traum von der WM in Katar ist geplatzt: Die Fußballer der Ukraine verlieren unglücklich das entscheidende Spiel um das letzte europäische Ticket. Stattdessen feiert Wales.
Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft hat sich mit einem Sieg gegen Schottland die Chance auf die WM-Teilnahme in Katar bewahrt. Nun wartet im Playoff-Finale das Team aus Wales.
Wegen Zweifeln an der Herkunft des ecuadorianischen Nationalspielers Byron Castillo hat der chilenische Fußballverband (ANFP) Beschwerde beim Weltverband FIFA eingelegt.
Eishockey-Hammer: Weltverband entzieht Russland die WM 2023
Der Eishockey-Weltverband hat Russland die in St. Petersburg geplante Weltmeisterschaft 2023 entzogen. Wo die WM 2023 nun stattfindet, entscheidet sich schon bald.
Lahm: Fußball-WM hätte nie nach Katar gehen dürfen
Ex-Weltmeister Philipp Lahm hält die Vergabe der Weltmeisterschaft nach Katar für einen Fehler. Zugleich forderte der frühere Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine Modifizierung des Auswahlprozesses.
Das bringt die Fußball-Woche: Test, WM-Auslosung, Bundesliga
Zwei Tage nach dem Test in Amsterdam erfährt Hansi Flick, gegen wen seine DFB-Auswahl bei der WM in Katar antritt. In der Bundesliga folgen auf die Länderspiel-Woche interessante Partien.