Russland behauptet: „Moskwa“ kämpfte gar nicht gegen die Ukraine - Soldaten-Vater ist empört
Aus dem Stahlwerk Azovstal in der Hafenstadt Mariupol kommt eine eindringliche Nachricht. Russland dementiert den Einsatz der „Moskwa“. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Klitschkos rechnen im Ukraine-Krieg „mit allem“ - und können Deutschlands Debatte „nicht verstehen“
Deutschland hadert wegen der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Dort herrscht weitgehend Unverständnis über die Diskussion. Die Klitschkos appellieren weiter.
Scholz lässt Kiew-Reise offen - Empörung wegen Steinmeier
Der Bundespräsident ist in Kiew unerwünscht, der Kanzler dagegen willkommen. Die Ukraine hofft auf Gäste, die nicht mit leeren Händen kommen. Doch Scholz hält sich weiter bedeckt.
Wladimir Klitschko appelliert an deutsches Volk: „Macht alle Druck auf die Bundesregierung“
Wladimir Klitschko fordert die Deutschen dazu auf, den Druck auf die Bundesregierung aufrecht zuhalten. Es brauche mehr Waffen sowie ein Embargo gegen Russland.
Butscha nach dem Abzug - „Die Hölle des 21. Jahrhunderts“
Leichen auf der Straße, ein Massengrab für 280 Menschen, zerstörte Panzer und Wohnhäuser. Nach dem Abzug russischer Truppen aus dem Großraum Kiew bieten sich in der Kleinstadt Butscha entsetzliche Bilder.
Klitschko lobt Deutsche: „Geschichte wird es nie vergessen“
Der frühere Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat sich in einem auf Twitter veröffentlichten Video an Deutschland gewandt. Der Bruder von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko war zu einem Besuch in Berlin.
Selenskyj lädt Papst Franziskus in die Ukraine ein
Nachdem schon die Klitschko-Brüder die spirituellen Anführer der Welt nach Kiew einluden, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, spricht sich nun auch Präsident Selenskyj für einen Besuch des Papstes aus.
„Die unerträglichsten Opfer sind die Kinder“ - Emotionale Video-Botschaft von Wladimir Klitschko
Wladimir Klitschko findet in einem Video deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine, bei dem bereits viele Menschen getötet wurden. Die „unerträglichsten Opfer“ sind die Kinder, sagt er.
Die Klitschko-Brüder begeisterten im Boxen. Nun ist Vitali Bürgermeister der Ukraine-Hauptstadt Kiew. Gegen den von Kremlchef Wladimir Putin angeordneten russischen Angriff kämpfen sie nun gemeinsam.
Klitschko-Brüder erklären sich bereit, selbst in den Krieg zu ziehen: „Keine andere Wahl“
Ukraine-Konflikt: Vitali und Wladimir Klitschko finden sich plötzlich mitten im Kriegsgebiet wieder. Die Ex-Boxer sind bereit, selbst zur Waffe zu greifen, um ihr Land zu verteidigen.
Wladimir Klitschko vor Wahnsinns-Comeback? So reagiert der ehemalige Box-Weltmeister
Vor zwei Jahren hatte Wladimir Klitschko seine Box-Karriere für beendet erklärt. Doch auf einmal bahnt sich ein irres Comeback an. Der ehemalige Weltmeister lässt sich ein Hintertürchen offen.