Gefahrgut-Warntafeln: Was hinter den Zahlencodes auf den orangefarbenen Schildern steckt
Gefahrguttransporter sind mit speziellen Warntafeln gekennzeichnet – diese sind extrem wichtig für Rettungskräfte. Aber was bedeuten eigentlich die Zahlen?
Gültigkeit von Tempolimits: Endet die Begrenzung an der nächsten Kreuzung?
Es gibt in Deutschland unzählige Tempolimit-Schilder – aber endet eine Geschwindigkeitsbegrenzung tatsächlich an der nächsten Einmündung oder Kreuzung?
Aufgepasst: Ist Autofahren mit offenem Kofferraum in Deutschland erlaubt?
Bei Ikea oder im Baumarkt fiel der Einkauf größer aus als geplant: Zwar passt alles in den Kofferraum, aber er geht nicht zu. Darf der Kofferraum bei der Heimfahrt offen bleiben?
Falsch parken: Wann Punkte in Flenxburg und sogar ein Fahrverbot drohen
Falsch geparkt, zehn Euro bezahlt, fertig: So kalkulieren viele Autofahrer, die gegen Halte-Regeln verstoßen. Doch Vorsicht: Parkverstöße können richtig teuer werden und sogar den Führerschein kosten.
Parken mit laufendem Motor: Ordnungsamt darf Auto gewaltsam öffnen
Ein mit laufendem Motor abgestelltes Auto verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern ist auch eine potenzielle Gefahr. Der Fahrer muss mit einem gewaltsamen Öffnen durch das Ordnungsamt rechnen.
Vorsicht auf der Urlaubsfahrt: Diese Verkehrsregeln im Ausland kennt nicht jeder
Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte sich vorab über Verkehrsregeln schlaumachen. Denn häufig sind diese im Detail anders als in Deutschland. Unwissenheit kann teuer werden.
Temposünder kennt exaktes Tempo nicht - dennoch Vorsatz?
Wer zu schnell fährt, gefährdet nicht nur sich selbst und andere, sondern riskiert auch Strafen. Wer das mit Vorsatz macht, muss doppelt zahlen. Doch wie relevant ist dafür das genaue Tempo?