Ohne Feuerwehr, Tankwagenfahrer oder all die Menschen, die das Gepäck sortieren, kann ein Flughafen nicht regulär betrieben werden. Für Mittwoch hat Verdi all diese Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen - mit drastischen Folgen.
Verdi-Chef demonstriert vor Tarifrunde Entschlossenheit
10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr: Das fordern Verdi und dbb für den öffentlichen Dienst. „Wenn es nötig ist, dann streiken wir“, meint Verdi-Chef Werneke.
Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen
Eine Million Pakete und drei Millionen Briefe kommen erst mit Verspätung an ihre Empfänger. Das ist die Folge der dreitägigen Warnstreiks bei der Post. Bis Dienstag soll alles ausgeliefert sein.
Inflationsausgleich: Verdi fordert mehr Geld für Post-Mitarbeiter
Verdi fordert für die Beschäftigten der Deutschen Post als Inflationsausgleich 15 Prozent mehr Lohn. Der Konzern hält das Vorgehen für „realitätsfern“.
Verdi-Chef: Bürgergeld-Blockade der Union unverantwortlich
Das geplante Bürgergeld wird stark diskutiert. Die einen sehen in ihm eine Verbesserung von Hartz IV, andere erklären die Initiative bereits für gescheitert. Nun meldet sich der Verdi-Chef zu Wort.
Verdi erreicht Tarifabschluss für Aerologic-Piloten
In den Tarifgesprächen wurde eine Einigung für die Piloten der Fracht-Airline Aerologic erzielt. Dadurch kommt die konkurrierende Vereinigung Cockpit nicht zum Zug.
10,5 Prozent mehr Lohn für öffentlichen Dienst gefordert
Inflation und galoppierende Energiepreise treffen alle - mitten in der Krise legen die Gewerkschaften nun hohe Lohnforderungen vor. Der Tarifstreit könnte im Winter große Auswirkungen haben.
Entlastungspaket am Samstag? Ampel-Gipfel muss es richten – Verdi droht schon mit Protesten
Angesichts der drastischen Inflation schnallen viele Bürger den Gürtel enger. Die Ampel will Entlastung schaffen – Kritiker schlagen immer lauter Alarm. News-Ticker.
Die Vorschläge zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger sind rauf und runter diskutiert worden. Nun naht die Entscheidung - die Rede ist von einem „wuchtigen Paket“ mit Fokus auf bestimmte Gruppen.
Verdi verlangt „verbessertes Angebot“ der Hafenbetriebe
Es ist der letzte von drei vor Gericht vereinbarten Terminen. Bringt die 10. Tarifrunde noch einmal Schwung in die festgefahrenen Gespräche? Verdi legt mit einem veränderten Angebot vor.
Diejenigen, die am meisten unter der Inflation leiden, würden von Finanzminister Lindners Steuerplänen kaum profitieren, kritisiert Verdi-Chef Werneke.
Reise-Chaos in Deutschland: Lufthansa-Piloten stimmen für Streik
Die Lufthansa-Piloten haben sich in einer Urabstimmung für einen Streik ausgesprochen. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit spricht von einem Warnsignal. Der News-Ticker.
Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei – Condor reagiert mit geschicktem Schachzug
Mit einem weit überdurchschnittlichen Tarifabschluss hat die Lufthansa den Tarifkonflikt mit ihrem Bodenpersonal beigelegt. Konkurrent Condor zahlt dagegen freiwillig Inflationsausgleich ans Personal.
Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa
Mit einem flächendeckenden Warnstreik legte Verdi nahezu das komplette Lufthansa-Flugprogramm am Mittwoch lahm. Nun macht die Gewerkschaft weiter Druck - und verweist auf Warnstreiks in der Hauptreisezeit.
Warnstreik beendet - Lufthansa kehrt in Normalbetrieb zurück
Nach dem Streik ist vor der nächsten Verhandlung. Die Lufthansa kehrt nach einem Horror-Tag für die Passagiere in den Normalbetrieb zurück. Doch die Konflikte mit den Beschäftigten sind nicht ausgeräumt.
Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet
Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge wegen eines Warnstreiks am Boden. Auch Flüge anderer Gesellschaften sind betroffen. Verdi und Lufthansa machen sich nun gegenseitig Vorwürfe.
Verdi legt Lufthansa lahm - Mehr als 1000 Flüge abgesagt
Der erste Streik nach Corona trifft die Lufthansa und ihre Passagiere mitten in den Ferien hart. Nachdem das Bodenpersonal den Anfang gemacht hat, könnte bald eine weitere Berufsgruppe nachlegen.
Hitzewelle: Gewerkschaft fordert Hitzefrei – Das sind die Regelungen
Die Gewerkschaft Verdi fordert angesichts der Rekordtemperaturen Hitzefrei oder zumindest längere Pausen für Arbeitnehmer. Ein Überblick über die Regelungen bei Hitze am Arbeitsplatz.
Keine Einigung im Tarifkonflikt um Hafenarbeiter-Löhne
Es geht zwar nur um 12.000 Arbeitnehmer. Doch die können den Containerumschlag in den Häfen lahmlegen - und damit die zentralen Drehscheiben für Im- und Export der deutschen Wirtschaft.
Reedereien und Terminalbetreiber können aufatmen: Die Streikenden nehmen ihre Arbeit wie angekündigt wieder auf. Zuvor ging bei der Abfertigung von Container- und Frachtschiffen so gut wie nichts mehr.
Der Durchbruch ist ausgeblieben. Zu weit liegen im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter die Vorstellungen der Gewerkschaft und der Arbeitgeberseite noch auseinander. Doch man will weiterverhandeln.
Nichts geht mehr - Hafenarbeiter haben die großen deutschen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Die Lage ist wegen gestörter Lieferketten ohnehin schon extrem angespannt.
Für rund 330.000 Beschäftigte in sozialen Berufen soll es künftig mehr Geld und zusätzliche Erholung geben. Nach einem zwölfstündigen Sitzungsmarathon einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen Kompromiss.
Kita-Tarifkonflikt: Verhandlungen laufen länger als geplant
Eine Einigung im Tarifstreit der kommunalen Sozial- und Erziehungsdienste steht immer noch aus. Nächste Woche wird wieder verhandelt. Verdi verstärkt den Druck.
Streik-Ausweitung im Sozial- und Erziehungsdienst angedroht
„Im Moment streiken wir sehr gezielt tageweise“, sagt Verdi-Chef Werneke. Doch dabei wird es nicht bleiben, wenn es bei den Tarifverhandlungen keinen Durchbruch gibt.
Nach dem Tag der Arbeit gibt es wieder Streiks beim Versandhändler Amazon. Neben höheren Löhnen fordern die Beschäftigten einen besseren Schutz ihrer persönlichen Daten.
Warnstreiks in Kitas und in der Sozialarbeit nach dem 1. Mai
Rund 300.000 Fachkräfte würden allein in den Kitas bis 2025 fehlen. Verdi macht auf Missstände in den Sozialberufen aufmerksam und fordert zum Streik auf.
Neue Flughafen-Warnstreiks zur Osterreisezeit möglich
Nach erneut gescheiterten Tarifverhandlungen denkt Verdi über weitere Warnstreiks der privaten Sicherheitskontrolleure an den Flughäfen nach. Erneute Ausstände könnten die Osterreisewelle hart treffen.
Neue Flughafen-Warnstreiks zur Osterreisezeit möglich
Nach erneut gescheiterten Tarifverhandlungen denkt Verdi über weitere Warnstreiks der privaten Sicherheitskontrolleure an den Flughäfen nach. Erneute Ausstände könnten die Osterreisewelle hart treffen.
Hamburg, Berlin, Frankfurt: Ausfälle wegen Warnstreiks an acht Flughäfen erwartet
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Warnstreik an acht Flughäfen: Ausfälle und Verspätungen
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Keine Annäherung im Tarifkonflikt um Flughafen-Sicherheit
Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint Verdi - und rief zum härtesten Warnstreik der Tarifrunde. Bewegung gibt es bislang nicht.
Deutschlandweiter Kita-Streik: Wo heute die Einrichtungen geschlossen bleiben
Weil die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde bislang kein Entgegenkommen zeigen, ruft Verdi für den Weltfrauentag zum bundesweiten Kita-Warnstreik auf.
In Deutschlands Kitas ist Erziehungsarbeit immer noch weitgehend Frauensache. Aus Sicht der Gewerkschaften fehlt es dabei an Wertschätzung. Deshalb rufen sie am Frauentag zu Warnstreiks auf.
Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf
Anlässlich des Equal Pay Day und des Frauentags hat die Gewerkschaft Verdi zum Streik an diversen Versandzentren des Onlinehändlers aufgerufen. Grund: Amazon soll einen Tarifvertrag abschließen.
Warnstreik in Köln/Bonn: Zahlreiche Flugausfälle möglich
Nach Düsseldorf ist nun Köln/Bonn an der Reihe: Im Tarifkonflikt ruft Verdi das Sicherheitspersonal am Flughafen zu einem Warnstreik auf, es drohen wieder einige Flugausfälle.
Verdi ruft zu Warnstreiks am Frankfurter Flughafen auf
In zwei Verhandlungsrunden hat es laut Verdi für die bundesweit rund 25.000 Sicherheitskräfte an Flughäfen keine Einigung gegeben. Die Gewerkschaft ruft zu Warnstreiks auf.
Bereits wenige Stunden nach Beginn der Tarifverhandlungen ist auch schon wieder Schluss. Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes und Verdi machen sich gegenseitig für den Abbruch verantwortlich.