Asylbewerber: Studie zeigt, warum Menschen fliehen und zu uns kommen
Eine Studie der Vereinten Nationen verdeutlicht Überraschendes über Flüchtlinge, während sich manch anderes Vorurteil bestätigt. Viele Tausend dieser Menschen mussten Deutschland bereits wieder verlassen.
Trump schickt Partei-Spenderin zur UN - ihre Meinung zum Klimawandel klingt eigentümlich
Die USA haben nach sieben Monaten endlich eine neue UN-Botschafterin: Die Industrielle Kelly Craft. Schon jetzt muss sich die bisherige Botschafterin in Kanada gegen heftige Vorwürfe verteidigen.
Mutmaßliche Trump-Affäre Stormy Daniels ist in Deutschland
Porno-Stars und Playmates - all diese angeblichen Affären ihres Mannes interessieren Melania Trump nicht. In einem Fernsehinterview gib sie tiefe und überraschende Einblicke in ihre Ehe. Der News-Ticker.
Trump will binnen vier Monaten Nahost-Friedensplan vorlegen
Trotz der abgebrochenen Kontakte seitens der Palästinenser hat Donald Trump bei der UN-Generaldebatte angekündigt, innerhalb der nächsten Monate einen Friedensplan für Nahost vorzulegen.
Kampf gegen Aids: Experten warnen vor dramatischem Scheitern
Dem Kampf gegen HIV und Aids wird nicht mehr so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie früher. Experten schlagen aufgrund eines starken Anstieges von Neuinfektionen Alarm.
Nordkorea streitet angeblichen Hackerangriff auf UN-Datenbank ab
Die USA machen Nordkorea für einen Hackerangriff auf die UNO verantwortlich. Pjöngjang weist die Anschuldigungen zurück. Bald sollen sich US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un persönlich treffen.
EU beschließt weitere Wirtschaftssanktionen gegen Nordkorea
Die EU hat im Konflikt um Nordkoreas Atom-und Raketenprogramm weitere Sanktionen gegen das Land beschlossen. Damit soll der Druck auf Pjöngjang weiter erhöht werden.
UNO: Mehr als 500 Angriffe auf Schulen im ersten Halbjahr
Die Vereinten Nationen schlagen Alarm! Die Zahl der Angriffe auf Schulen habe im ersten Halbjahr die 500er-Marke überschritten. Eine ehemalige Geisel richtet einen Appell an die Regierungen.
Angriffe auf Iran: BDI-Chef warnt Trump vor Schwarz-Weiß-Malerei
Der Präsident des Bundes der Deutschen Industrie, Dieter Kempf, hat die Drohungen gegen den Iran von US-Präsident Donald Trump in dessen Rede vor der UN kritisiert. Demnach sei eine mögliche Aufkündigung des gemeinsamen Atomabkommens eine Gefahr für …
Merkel nach Erdogan-Treffen: "Grund tiefer Besorgnis"
Istanbul - Für Präsident Erdogan kommt eine Reform der Anti-Terror-Gesetze derzeit nicht in Frage. Merkel macht in Istanbul deutlich, dass damit auch der Termin für die EU-Visafreiheit Makulatur ist.
Istanbul - Die Zahl der Krisen und Katastrophen steigt massiv. Millionen in Not bekommen nicht genug Hilfe. Der UN-Nothilfegipfel soll ihre Lage verbessern. Kanzlerin Merkel wird deutlich.
UN-Blauhelm-Soldaten sollen Mädchen missbraucht haben
Beni - UN-Blauhelm-Soldaten sollen im Kongo minderjährige Mädchen missbraucht und zur Prostitution gezwungen haben. Die erneuten Vorwürfe gegen UN-Blauhelm-Truppen werden nun geprüft.
UN-Ermittler prüfen neue Missbrauchsvorwürfe gegen Blauhelmsoldaten
New York - Unabhängige Ermittler hatten den Vereinten Nationen Mitte Dezember "grobes Versagen" bei der Aufklärung der Missbrauchsdelikte vorgeworfen. Jetzt will die UNO ermitteln - nachdem es neue Vorwürfe gab.
UN-Sicherheitsrat stimmt erstmals wieder für neue Syrien-Gespräche
New York - Der UN-Sicherheitsrat hat sich erstmals seit zwei Jahren wieder einstimmig für einen neuen Anlauf für Friedensgespräche im Bürgerkriegsland Syrien ausgesprochen. Es herrscht "beispiellosen Einigkeit".
Genf/New York - Helfer versuchen verzweifelt, den Ebola-Ausbruch in Westafrika zu bekämpfen. Doch es mangelt an Geld, Medikamenten und Ausrüstung. Die versprochene Hilfe kommt nur langsam an.
Syrien: Uno macht Regierung für Massaker verantwortlich
Kairo - Der UN-Sicherheitsrat macht das Regime von Präsident Baschar Assad für die Angriffe im syrischen Hula verantwortlich. Bei dem Angriff am Freitag starben mehr als 100 Menschen - darunter über 30 Kinder.
Bisher rollen in Deutschland erst 2300 Elektroautos, bis 2020 soll diese Zahl auf eine Million steigen. Mit Steuervorteilen und Sonderrechten will die Regierung den Stromer-Verkauf anschieben, zu Recht?
New York - "Ich will so vielen Menschen wir möglich helfe", sagt der Popstar Christina Aguilera. Mit Box-Legende Muhammad Ali sammelt sie Spenden für die Uno-Hilfe auf Haiti.