München - Til Schweiger polarisiert die "Tatort"-Fans. Und auch Schauspielkollege Udo Wachtveitl, der für die Kult-Krimireihe in München ermittelt, beurteilt den Hamburger "Tatort" kritisch.
München - In München haben die Dreharbeiten zum ersten „Tatort“ von Regisseur Max Färberböck („Aimée und Jaguar“, „Anonyma“) begonnen. Neben Wachtveitl und Nemec sind andere Schauspielgrößen am Set.
München - Der Beruf des Fernsehkommissars ist nach Ansicht von „Tatort“-Ermittler Udo Wachtveitl heute nichts Besonderes mehr. Warum der TV-Ermittler meint, dass die Rolle an Ausstrahlung verloren hat.
München - Das hört sich schon jetzt spannend an: Erfolgs-Regisseur Dominik Graf dreht den neuen Münchner „Tatort“. In „Aus der Tiefe der Zeit“ geht es um ein hochaktuelles Thema.
München - Regisseur Alexander Adolph hat im Tatort „Der tiefe Schlaf“ Kommissare und Zuschauer mit einer neuen Figur irritiert. Trotzdem ist der Fall so spannend und gut geworden, wie sonst nur wenige.
München - Ein Auto brummt, der Wind braust, das Telefon rauscht. Es sind vor allem Töne, die im Münchner „Tatort“ bedrohlich wirken. „Der tiefe Schlaf“ entfaltet einen faszinierenden Sog.
Bayerischer Fernsehpreis für Kling und Tatort-Komissare
München - Die Schauspieler Armin Rohde und Anna Loos haben den Bayerischen Fernsehpreis als beste Darsteller bekommen. Der Ehrenpreis geht an die Münchner "Tatort"-Komissare.
Hamburg - Sonntag für Sonntag bannt der ARD-Tatort ein Millionenpublikum vor den Bildschirmen. In einer Umfrage wurde nun das beliebteste Ermittler-Gespann ermittelt.
München - Der Münchner Tatort "Gestern war kein Tag" war ein Meisterstück. Eine großartige schauspielerische Leistung hinderte die Zuschauer bis zuletzt daran, ein klares Urteil zu fällen. Hier gehts zu den Bildern des spannenden Krimis.
München - das ist für viele die Stadt der Schicki-Mickis und Selbstdarsteller. Der neue Münchner Tatort “Jagdzeit“ zeigt die Welt jenseits schicker Flanier- und Einkaufsmeilen.
München - Vor 40 Jahren wurde der Tatort geboren. Zum Jubiläum der ARD-Krimireihe lässt die tz in einer Serie die vergangenen vier Jahrzehnte Revue passieren und blickt aber auch voraus.
Hamburg - “Tatort“-Kommissar Udo Wachtveitl wünscht sich einen Giftschrank für schlechte Krimifolgen. Mit einem schlechten Tatort stiehlt man seiner Ansicht nach den Menschen wertvolle Lebenszeit.