Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Über 300 Stundenkilometer in einem SUV? Was absolut verrückt klingt, hat ein Team von Toyota-Ingenieuren in die Tat umgesetzt. Das steckt in dem Monster-SUV.
Pitt, Messi & Co.: Diese Autos fahren die Reichen und Schönen
Welche Autos fahren eigentlich milliardenschwere Unternehmer wie Mark Zuckerberg oder Schauspieler wie Brad Pitt? Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
Der erfolgsverwöhnte japanische Autoriese Toyota bekommt Gegenwind: Der relativ starke Yen drosselt die Einnahmen, hinzu kommen hohe Kosten. Für die nächste Zukunft sieht es nicht besser aus.
Stuttgart - BMW und Daimler waren im vergangenen Jahr die profitabelsten Autobauer der Welt. Das zeigt eine Aufstellung der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY).
Jukebox, Jasager und Tiger: Neue Auto-Sondermodelle
Juke Premium, Yes! und Tiger - so heißen die neuen Sondermodelle von Hyundai, Nissan und Toyota. Hinter den klangvollen Namen verbergen sich vor allem mehr Extras bei Ausstattung und Aussehen.
CO2-Emissionen, Stickoxide oder Feinstaub - beim ADAC EcoTest gibt es nur für die Saubersten fünf Sterne. Aktuell liegen Ergebnisse von 77 Autos vor. Neben Diesel-Fahrzeugen schneiden auch Benziner schlecht ab.
Toyota Prius startet als Plug-in-Hybrid bei 37.550 Euro
Toyota-Kunden können den Prius demnächst wieder als Plug-in-Version mit Stecker kaufen. Bis zu 50 Kilometer soll der Teilzeitstromer rein elektrisch fahren können - und sich binnen zwei Stunden laden lassen.
Nach einem bisher mauen Geschäftsjahr hofft der Autobauer Toyota auf einen schwächeren Yen. Das würde den Japanern mehr Geld aus dem Auslandsgeschäft in die Kasse spülen. Eine Zusammenarbeit mit Suzuki soll die Kosten drücken.
Die Kapok-Nuss wird bisher nur zu Matratzen verarbeitet. Bald soll das Material aber auch in Autos zum Einsatz kommen. Öko im Fahrzeugbau ist Trend, doch das hat seinen Grund.
US-Automesse: Die wichtigsten Neuheiten in Detroit
Traditionell startet das Autojahr mit der "North American International Auto Show" (NAIAS) in Detroit. Auch deutsche Hersteller, wie BMW, Volkswagen und Daimler präsentieren hier ihre Neuheiten.
Toyota: Konzept für Auto mit künstlicher Intelligenz vorgestellt
"Yui" ist der Assistent für alle Fälle. Denn "Yui" soll die Knöpfe und Touchscreens in einem Auto ersetzen. Insassen können sich zurücklehnen und sprechen mit ihm. Das ist die Zukunftsvision von Toyota, verpackt im Prototypen "Concept-i".
Vernünftige Kleinwagen, praktische Familienkutschen, trendige SUV und traumhafte Sportwagen: Auch 2017 gibt es wieder jede Menge neue Autos - und sogar das Wiedersehen mit einer fast vergessenen Marke.
Grip ist hip! Allradantrieb ist beliebt - zu Recht?
Allradantrieb steht für Geländegängigkeit. Oder doch nicht? Das Antriebssystem steht vor allem für ein Plus an Sicherheit. Ist ein Vierradantrieb wirklich besser als ein Zweiradantrieb?
All diese Blicke der Fußgänger – ein komisches Gefühl. Da wird sich umgedreht, sogar mit dem Finger gezeigt. Und dabei fährt man keinen Ferrari oder Lamborghini. Sondern einen Toyota, den neuen C-HR.