Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Acht Euro und Deckel drauf? Mietrevolution in Berlin geplant
Das Land Berlin will neue Wege gegen, um den Anstieg der Mieten zu stoppen. Nun sickern konkrete Vorschläge für einen Mietendeckel durch - und die Aufregung ist groß.
Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Fahrradfahrer ist in den vergangenen Jahren häufig gestiegen. Nun ist in den ersten fünf Monaten ein neuer Höchststand erreicht. Experten schlagen Alarm.
K-A-T-Z-E: Eine Erkundung nach Buchstaben zum Weltkatzentag
Sie ist Deutschlands beliebtestes Haustier und bleibt dennoch rätselhaft: die Katze. Zum Internationalen Tag der Katze eine durchbuchstabierte Faktensammlung - von K wie Kralle bis E wie Einzelgänger.
Teuer und nur Anzugträger: Dieses Bild haben manche Reisende von der 1. Klasse der Bahn. Es stimmt nicht unbedingt. Welche Vorzüge die Komfortklasse bietet - und wie man günstig reinkommt.
77.000 Unterschriften für Enteignungen in Berlin gesammelt
Es braucht mindestens 20.000 Unterschriften, damit das Volksbegehren offiziell eingeleitet wird. Dabei geht es um die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin.
Lange Schlangen bei Wohnungsbesichtigungen und hohe Mieten: In Berlin sind deshalb viele auf der Palme. Ein Stopp von Mieterhöhungen in den nächsten fünf Jahren soll aus Sicht der Senatsverwaltung helfen. Finanzminister Scholz findet das gut.
Mieterbund will Grundgesetzänderung für bezahlbares Wohnen
In vielen Städten steigen die Mieten rasant, die Menschen finden nur schwer eine bezahlbare Wohnung. Der Mieterbund bringt jetzt eine Verfassungsänderung ins Spiel. Löst das die Probleme?
Wer im absoluten Halteverbot parkt, muss mit Gebühren für das Abschleppen des eigenen Autos rechnen. Ist man der Meinung, dass das Verbot gar nicht vorlag, muss man Beweise vorlegen - und zwar gegen das sogenannte Umsetzungsprotokoll.
Vor 25 Jahren wurde Kaufhaus-Erpresser "Dagobert" gefasst
Der Mann hat einen Spitznamen, der einfach nicht verschwindet. Dabei erinnert er an ein kriminelles Kapitel in seinem Leben. Doch aus "Dagobert" wird ein Karikaturist und Satiriker. Ist die Vergangenheit vergessen?
Deutlich mehr tödliche Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs
Immer mehr Radfahrer, immer mehr elektische Pedelecs und bald auch noch die E-Scooter - das führt zu steigenden Unfallzahlen. Experten rechnen mit zusätzlichen Verkehrstoten, denn die Infrastruktur wächst nicht mit.
Kiew (dpa) - Ein Kiewer Gericht hat den ukrainischen Ex-Präsidenten Viktor Janukowitsch des Hochverrats schuldig gesprochen. Es sei erwiesen, dass er Russland Beihilfe zur Führung eines Angriffskrieges geleistet habe, urteilte der Richter am …
Bundesweite Vogelzählung: Vogelfreunde sind wieder aufgerufen, zwischen dem 4. und 6. Januar alle Vögel zu zählen, die im Garten oder auf dem Balkon vorbeikommen.
Katholiken gegen Änderungen bei Werbeverbot für Abtreibungen
Um den Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches könnte ein neuer ernster Koalitionskonflikt ausbrechen. Die katholischen Bischöfe haben eine klare Position und appellieren vor allem an die C-Parteien. Im Bundestag kommt es möglicherweise schon bald zum …