Manchester City gegen den FC Chelsea, Pep Guardiola gegen Thomas Tuchel. Das englische Champions-League-Finale in Porto verspricht viel - auch, weil vier deutsche Nationalspieler dabei sind.
Salz und Champagner: Tuchels Freundschaft zu Guardiola
Im englischen Finale der Champions League zwischen dem FC Chelsea und Manchester City kommt es zum Duell der Trainer Thomas Tuchel und Pep Guardiola. Beide verbindet seit Jahren ein enges Verhältnis.
Klopp und Tuchel: Liverpool und Chelsea in der Königsklasse
Mit einem Schlussspurt haben Jürgen Klopp und der FC Liverpool in der Premier League doch noch sein Ziel erreicht. Auch Chelsea und Thomas Tuchel dürfen trotz einer Niederlage jubeln.
„Glückstor“ bei Chelsea-Pleite - Leichte Kritik an Tuchel
Im FA-Cup-Finale fehlt dem FC Chelsea das Glück. Trainer Thomas Tuchel muss sich aber auch leichte Kritik gefallen lassen. In den verbleibenden drei Spielen kann er immer noch eine erfolgreiche Saison feiern.
Chelsea verliert FA-Cup-Endspiel gegen Leicester City
Die erste Titelchance für Thomas Tuchel in England ist futsch. Sein FC Chelsea verliert das Pokalfinale gegen Leicester City. Die Londoner haben in der Schlussphase großes Pech.
Chelseas Wochen der Wahrheit: Alles oder nichts für Tuchel?
Als erster deutscher Trainer steht Thomas Tuchel mit dem FC Chelsea im FA-Cup-Finale. Die Partie ist der Auftakt zu zwei Wochen für Tuchels Londoner, die über die gesamte Saison entscheiden können.
Drei Wochen nach Chelseas Halbfinal-Sieg im FA Cup gewinnt Thomas Tuchels Mannschaft auch in der Liga gegen Manchester City und Coach Pep Guardiola. Bald treffen die beiden Topclubs wieder aufeinander.
Tuchel kontra Guardiola: Chelsea und Man City im Finale
Trainer Thomas Tuchel steht wie in der Vorsaison im Finale der Champions League. Ein Jahr nach der Endspiel-Niederlage mit Paris Saint-Germain gegen den FC Bayern setzte sich Tuchels Club FC Chelsea gegen Real Madrid durch. Nun wartet ein …
Chelsea im Halbfinal-Rückspiel gegen Real mit DFB-Trio
London (dpa) - Die deutschen Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger, Kai Havertz und Timo Werner stehen in der Startelf des FC Chelsea für das Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid.
Superliga-Rädelsführer Real Madrid gastiert bei Tuchels FC Chelsea, der als erster zurückgerudert war. Spanische Medien glauben, dass Kroos & Co. gegen einen drohenden langen Abschied aus Europa kämpfen.
Tuchel hadert nach Chelsea-Remis in Madrid mit Werner
Eine tolle Leistung, ein wertvolles Auswärtstor, aber kein Sieg. Beim FC Chelsea überwiegt nach dem starken Champions-League-Auftritt in Madrid die Enttäuschung.
Tuchel hadert nach Remis: „Müssen uns mehr belohnen“
Die Ausgangsposition im Kampf um den Einzug ins Champions-League-Finale ist für den FC Chelsea gut, hätte aber besser sein können. Trainer Tuchel ärgert sich über die vergebenen Chancen.
Bei der Super League wollten beide Clubs gemeinsame Sache machen. Der Rückzieher von Chelsea leitete das Ende des Milliardenprojekts ein. Nun treffen sich der Tuchel-Club und Real Madrid wieder.
„Frustration liegt bei 150 Prozent“: Tuchel hängt Klopp ab
Champions-League-Sieger 2019, Meister 2020. Kein anderer Verein hat in den vergangenen zwei Jahren so begeistert. Doch 2021 klappt nur noch wenig. Trainer Jürgen Klopp ist ein wenig ratlos.
«Zu schlampig»: Chelsea-Coach Tuchel nach 0:0 frustriert
London (dpa) - Chelsea-Trainer Thomas Tuchel hat frustriert auf die Nullnummer gegen den Abstiegskandidaten Brighton & Hove Albion reagiert und auch die «riesige Ablenkung» durch den Wirbel um die Super League beklagt.
Das bringt die Woche: UEFA-Entscheidungen, Bundesliga
Die UEFA entscheidet über die Reform des Europapokals. Unterdessen haben sich europäische Großclubs in Position gebracht und Pläne für eine Superliga herausgeholt. In der Bundesliga stehen der FC Bayern München und der FC Schalke 04 im Blickpunkt.
Der FC Chelsea kann in dieser Saison noch zwei Titel gewinnen, auch dank Thomas Tuchel. Die Experten in England schwärmen von der Taktik. Ein deutsches Nationalspieler-Duo setzt Akzente.
Tuchel: Halbfinale der Champions League «keine Normalität»
Sevilla (dpa) - Nach dem Einzug ins Halbfinale der Champions League mit dem FC Chelsea hat Trainer Thomas Tuchel auf die Besonderheit dieses Erfolgs hingewiesen.
Debakel für Chelsea - Liverpool rückt an Tuchel heran
Die Meisterschaft in England ist so gut wie entschieden. Aber der Kampf um die Champions-League-Plätze bleibt spannend. Chelsea kassiert einen heftigen Dämpfer, der FC Liverpool siegt.
Deutsches Duo als Vorbereiter - Chelsea im Viertelfinale
Der FC Chelsea gewinnt auch das Rückspiel gegen Atlético Madrid. Ein recht souveräner Sieg und der Einzug ins Viertelfinale. Da standen die «Blues» schon länger nicht mehr. Anteil hat ein deutsches Duo.
Tuchel hadert mit Chelseas Remis - Man City nicht zu stoppen
Seit Thomas Tuchel das Traineramt beim FC Chelsea übernommen hat, haben die Londoner nicht mehr verloren, allerdings einige Punkte liegen gelassen. Die Torausbeute bleibt auch für Kai Havertz ein Problem. Manchester City schießt sich warm für …
Tuchel besiegt Klopp: «Schwerer Schlag» für Liverpool
Liverpool (dpa) - Trainer Jürgen Klopp hat das Rennen um die Champions League nach Liverpools knapper 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den FC Chelsea noch nicht abgeschrieben.
Liverpool (dpa) - Trainer Jürgen Klopp hat von seiner Mannschaft «das ganze Paket» gefordert, wenn Fußballmeister FC Liverpool am 4. März (21.15 Uhr) den FC Chelsea mit Coach Thomas Tuchel empfängt.
Chelsea mit Remis - Befreiungsschlag für Liverpool
Der FC Chelsea lässt beim 0:0 gegen Manchester United viele Chancen ungenutzt und verpasst den Sprung auf einen Champions-League-Platz. Jürgen Klopp darf in der Premier League endlich wieder jubeln.
Die bisherige Bilanz des neuen Chelsea-Trainers Thomas Tuchel kann sich sehen lassen. Doch am Dienstag wartet ein anderes Kaliber als Newcastle oder Sheffield. Vor dem Champions-League-Duell mit Atlético Madrid setzt der Coach ein klares Signal in …
Chelsea-Profi Werner: «Auf den Boden der Tatsachen geholt»
London (dpa) - Für den deutschen Fußball-Nationalstürmer Timo Werner geht nach einem schweren halben Jahr beim FC Chelsea unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel «der erste Blick nach vorn».