Landtagswahl NRW: Briefwahlunterlagen noch heute abgeben
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl in NRW statt. Wähler können ihre Stimme unter anderem per Briefwahl abgeben. Können die Briefwahlunterlagen heute noch abgegeben werden?
Landtagswahl NRW: Diese Parteien stehen heute zur Wahl
Welche Parteien treten bei der Landtagswahl NRW 2022 an? Ab März steht fest, welche Gruppierungen neben den bekannten Parteien auf dem Stimmzettel stehen.
Kandidaten der NRW-Wahl heute: Das sind die wichtigsten Politiker
Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai wird die wichtigste Wahl des Jahres. Diese Kandidaten schicken die Parteien in Rennen um das Amt des Ministerpräsidenten.
Kutschaty übergibt seinem Konkurrenten Wüst ein Geschenk - Reaktion sorgt für Gelächter
Thomas Kutschaty und Hendrik Wüst trafen im TV-Duell aufeinander. Danach überreichte der SPD-Spitzenkandidat dem CDU-Politiker ein Geschenk. Wie dieser reagierte.
TV-Duell zur Landtagswahl NRW: Wüst bezieht deutlicher Stellung als Kutschaty
Beim TV-Duell trafen am Donnerstagabend Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty im WDR aufeinander. Wer hat das einzige TV-Duell vor der Landtagswahl gewonnen? Eine Analyse.
TV-Duell: Hendrik Wüst vs. Thomas Kutschaty heute live im TV, Livestream und Radio
TV-Duell: Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) treffen vor der Landtagswahl NRW heute aufeinander. Der WDR überträgt live im TV, Stream, Radio.
Kutschaty stellt sich bei A45-Brücke gegen Berlin: „Brauchen keine UVP-Pflicht“
Der Spitzenkandidat der SPD um das Amt des Ministerpräsidenten, Thomas Kutschaty, legte in seinem Wahlkampf einen Stopp auf dem Lüdenscheider Rathausplatz ein. Eines der Hauptthemen: die Sperrung der A45-Brücke.
Thomas Kutschaty: Ein Rebell kämpft sich nach oben
Thomas Kutschaty will nach der Landtagswahl NRW Ministerpräsident werden. Der SPD-Politiker galt lange als Rebell - und hat es nach oben geschafft. Ein Porträt.
Landtagswahl NRW 2022: CDU in neuer Umfrage vorn - Kutschaty holt auf
In der jüngsten Umfrage zur Landtagswahl NRW 2022 zeichnet sich einmal mehr ein spannendes Rennen zwischen CDU und SPD ab. Die aktuellen Werte des NRW-Checks.
Landtagswahl NRW: Die Schattenseiten von Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty
Bei der Landtagswahl in NRW kämpfen Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) um den Posten des Ministerpräsidenten. Beide Kandidaten haben ihre Schattenseiten.
Landtagswahl NRW: Wüst und Kutschaty im bundespolitischen Vergleich
Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) wollen nach der Landtagswahl das Land NRW regieren. Wie stehen die beiden im bundespolitischen Vergleich da?
Landtagswahl in NRW: Thomas Kutschaty (SPD) will auch Platz zwei eine Koalition bilden
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty will auch im Falle eines zweiten Platzes bei der Landtagswahl in NRW eine Koalition bilden. Hendrik Wüst macht er einen Vorwurf.
Landtagswahl in NRW: Auf welche Erfahrungen Wüst und Kutschaty zurückblicken
Thomas Kutschaty (SPD) und Hendrik Wüst (CDU) sind die aussichtsreichsten Kandidaten für die Landtagswahl in NRW. Diese Erfahrungen haben sie als NRW-Landesminister.
Corona-Politik: Das wollen die NRW-Spitzenkandidaten Wüst (CDU) und Kutschaty (SPD)
Thomas Kutschaty (SPD) und Hendrik Wüst (CDU) sind die aussichtsreichsten Kandidaten für die Landtagswahl in NRW. Die Meinungen der beiden zur Corona-Politik.
Landtagswahl NRW im Schatten des Ukraine-Krieges: Meinungen von Wüst und Kutschaty
Thomas Kutschaty (SPD) und Hendrik Wüst (CDU) sind die aussichtsreichsten Kandidaten für die Landtagswahl in NRW. Das sind ihre Ansichten zum Ukraine-Konflikt.
Landtagswahl in NRW: Die Wurzeln der Kandidaten Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty
Thomas Kutschaty (SPD) und Hendrik Wüst (CDU) sind die aussichtsreichsten Kandidaten für die Landtagswahl in NRW. Wir stellen Amtsinhaber und Herausforder vor.
Umfrage zur NRW-Landtagswahl 2022: SPD und CDU gleichauf - Zweier-Bündnisse möglich
Die SPD holt in der neuesten Umfrage zur NRW-Landtagswahl 2022 auf und ist gleichauf mit der CDU. Bei den Ministerpräsidenten-Kandidaten ist die Tendenz ähnlich.
Ukraine-Krieg hat auch Auswirkungen auf den Wahlkampf zur NRW-Landtagswahl 2022
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf den Wahlkampf zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen aus. Die Fraktionen streiten über Energie- und Flüchtlingsfragen-
Thomas Kutschaty (SPD) lässt Interesse an Ampel-Koalition in NRW durchblicken
Die NRW-Landtagswahl rückt näher. Im Interview spricht der SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty über den Ukraine-Krieg, Corona und eine mögliche Ampel-Koalition.
Energiewende in NRW: Darum ist Bottrop für Thomas Kutschaty (SPD) ein Vorbild
In NRW läuft der Wahlkampf vor der Landtagswahl im Mai. SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty sieht in Sachen Energiewende die Stadt Bottrop als Vorbild.
Kutschaty: Russlands Krieg gegen Ukraine „nicht auf Schulhöfe tragen“
Der NRW-SPD-Vorsitzende Thomas Kutschaty hat davor gewarnt, den russischen Krieg gegen die Ukraine in die deutsche Gesellschaft und „auf die Schulhöfe“ zu tragen.
Kutschaty: Kirchliches Nebenstrafrecht gehört abgeschafft
Der Oppositionsführer im Landtag, Thomas Kutschaty, hat die katholische Kirche zu einer entschlosseneren Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aufgerufen.
Wüst und Kutschaty offiziell im Rennen: Parteien nominieren Kandidaten für Landtagswahl
Bei der Landtagswahl in NRW kämpfen zwei Männer um das Amt des Ministerpräsidenten. CDU-Amtsinhaber Hendrik Wüst und SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty sind jetzt offiziell Spitzenkandidaten ihrer Parteien.
NRW-Landtagswahl 2022: Kutschaty und die SPD sollten nicht einfach herunterzählen - Kommentar
Das Rennen um die NRW-Landtagswahl 2022 ist völlig offen. Die SPD liegt in einigen Umfragen vorn, sollte sich aber nicht zu sicher sein. Ein Kommentar.
Wüst oder Kutschaty? Bürger in NRW unzufrieden - keine Partei überzeugt
Fünf Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen stehen zwei Drittel der Bürger den Spitzenkandidaten beider großer Parteien ablehnend gegenüber.
Kutschaty kritisiert Corona-Plan in NRW: „Worauf warten Sie noch, Herr Wüst?“
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einen Corona-Plan für NRW vorgelegt. Wann die Maßnahmen in Kraft treten, ist noch offen. SPD-Chef Kutschaty kritisiert das scharf.
Kutschaty schießt gegen Wüst: Wahlkampf zur Landtagswahl in NRW gestartet
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat seine erste Regierungserklärung gehalten. Thomas Kutschaty (SPD) nahm die Rede auseinander - und eröffnete den Wahlkampf.
Thomas Kutschaty ist neuer Vorsitzender der NRW-SPD. Auf einem digitalen Parteitag in Neuss fuhr der 52-Jährige ein sehr gutes Ergebnis ein, für den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion aus Essen votierten 90,5 Prozent der Delegierten.
Thomas Kutschaty will NRW-SPD-Chef werden und plant die Zukunft
Wird Thomas Kutschaty neuer Ministerpräsident von NRW? Zumindest ist das sein erklärtes Ziel. Dafür will er zunächst den Posten als Vorsitzender der NRW-SPD. Ein Interview.
Kommentar: Das bedeutet der Sieg von Armin Laschet beim CDU-Parteitag für NRW
Armin Laschet ist neuer Vorsitzender des Bundes-CDU. Aber was bedeutet die Wahl für Nordrhein-Westfalen? Und wer kommt, wenn Laschet Kanzler werden sollte? Ein Kommentar.
Laschet verteidigt Bewegungsradius und Kontaktbeschränkungen - Attacke auf SPD
Über die Umsetzung der verschärften Corona-Maßnahmen in NRW wurde viel diskutiert. Ministerpräsident Armin Laschet hat in einer Rede im Landtag seinen Kurs verteidigt.
Armin Laschet: Hat die van-Laack-Affäre ein Nachspiel für den NRW-Landeschef? SPD: „45 Millionen in den Sand gesetzt“
Die van-Laack-Affäre könnte Folgen für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet haben. Die Vergabekammer Rheinland prüft den Auftrag. Die SPD im Landtag spricht von einer Millionen-Verschwendung.