Erdogan wütet gegen Schweden - auch mit Blick auf Wiederwahl
Ein in Stockholm verbrannter Koran erzürnt den türkischen Präsidenten: Mit Unterstützung auf dem Weg in die Nato könne Schweden so nicht rechnen. Nutzt Erdogan die Situation für seine Wiederwahl aus?
Am Wochenende ist in der Nähe der türkischen Botschaft in Stockholm ein Exemplar des Korans verbrannt worden. Scharfe Kritik kommt aus zahlreichen muslimisch dominierten Ländern. Nun auch aus Berlin.
Ankara spricht von „Hassverbrechen“: Eine Koran-Verbrennung in Stockholm sorgt für Empörung in der Türkei und anderen muslimischen Ländern. Für Schwedens erhofften Nato-Beitritt ist das kein gutes Zeichen.
Skicrosserin Daniela Maier hat beim Weltcup im schwedischen Idre Fjäll erneut das Podest erreicht. Beim Sieg der Lokalmatadorin Sandra Näslund belegte die Olympia-Dritte Rang drei und setzte rund einen Monat vor der WM in Georgien das nächste …
„Töten oder getötet werden“: Bandenkriminalität eskaliert
Seit langem schon bekämpfen sich kriminelle Banden in Schweden, es geht unter anderem um die Kontrolle über den Drogenmarkt. Täter und Opfer werden immer jünger. Experten stellen der Polizei ein miserables Zeugnis aus.
Ein ganzes Paket am Stück bestellen oder lieber das Paket selber schnüren? Viele Urlauber und Geschäftsreisende bevorzugen inzwischen Letzteres. Der Tui-Konzern will bei solchen Angeboten aufholen.
Ein ganzes Paket am Stück bestellen oder lieber das Paket selber schnüren? Viele Urlauber und Geschäftsreisende bevorzugen inzwischen Letzteres. Der Tui-Konzern will bei solchen Angeboten aufholen.
Erdogan-Puppe - Rückschlag für Schwedens Nato-Antrag?
Seit Monaten blockiert die Türkei den Weg von Schweden und Finnland in die Nato. Dass Aktivisten im Zentrum von Stockholm eine Puppe von Präsident Erdogan an den Füßen aufhängen, kommt in Ankara gar nicht gut an.
Erster Satellitenstartplatz auf dem EU-Festland eröffnet
Die EU will unabhängiger von Russland werden - das gilt nicht nur bei der Energieversorgung, sondern auch bei Raumfahrtprojekten. Ein Satellitenstartplatz in Schweden soll zu einem wichtigen Baustein werden.
Sei es für den Bau von E-Autos oder auch Smartphones - Seltene Erden sind begehrt. Vor allem China gilt als großer Lieferant des Rohstoffs. Doch nun gibt es in Schweden eine bedeutende Entdeckung.
Putin „unberechenbar“: Schwedens Geheimdienst schlägt Alarm wegen „ernsthafter Bedrohung“
Schweden wartet weiter auf die Nato-Mitgliedschaft. Der Inlandsgeheimdienst warnt unterdessen vor Russland – konkret vor Sabotage, Anschlägen und Propaganda.