Die Vorliebe fürs eigene Auto schien sich in der «sharing economy» und durch verstopfte Innenstädte schon etwas abzuschwächen. Dann kam das Virus - und die Angst vor Ansteckungen im Gemeinschaftswagen oder Nahverkehr. Wie geht es nach Corona weiter?
Darf man ein Kind zu «Geh in Deine Ecke!» verdonnern?
Es gibt Erziehungsmethoden aus Großmutters Zeiten, die manchmal noch immer zu finden sind. Da ärgern sich Eltern über das Kind und schicken es aufs Zimmer - oder in die Ecke. Was ist davon zu halten?
NRW-Innenminister will Studie für Extremismus bei Polizei
Um die Hintergründe von Extremismus bei der Polizei zu erforschen, befürwortet Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul eine Studie, die den Alltag der Beamten untersucht. Doch das alleine werde nicht reichen, so Reul.
St. Pauli mit Moral: Punkt dank Kyereh und Einwechselspieler
Lange sieht es beim VfL Bochum nach einer Niederlage für den FC St. Pauli zum Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga aus. Doch Aushilfs-Mittelstürmer Daniel-Kofi Kyereh schafft noch das 2:2. Es hätte beinahe sogar zum Sieg gereicht.
Kyerehs Doppelschlag beschert St. Pauli Remis in Bochum
Bochum (dpa) - Der VfL Bochum hat den perfekten Saisoneinstand in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst - und der FC St. Pauli hat durch einen Doppelschlag Daniel Kofi Kyereh noch einen Punkt gerettet.
Weltweite Überkapazitäten, die Folgen der Corona-Pandemie und ein teurer Umbruch: Die Stahlindustrie steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Die EU will helfen. Die Debatte über geeignete Instrumente aber läuft - ebenso wie über ein Freihandelsabkommen.
Warten aufs Geld - Turbulenzen bei Apotheken-Abrechner
Viele Apotheker in Deutschland warten derzeit auf viel Geld. Ihr Zahlungsabwickler, der die Rezepte mit den Krankenkassen abrechnet, hat Schwierigkeiten, wie das Unternehmen selbst einräumt.
Nicht nur eine Blutinfektion, sondern auch Durchfall oder eine Lungenerkrankung können zu einer Sepsis führen. Tritt der Fall ein, dann wird es für den Patienten ernst. Die WHO fordert daher mehr vorbeugende Maßnahmen.
Voss-Tecklenburg vor Irland-Spiel: «Wieder als Team finden»
Exakt vor sechs Monaten absolvierten die deutschen Frauen ihr bis dato letztes Länderspiel vor der Corona-Pause. Ähnlich wie das Löw-Elf muss auch das Frauen-Team einen Kaltstart hinlegen. Gleich zwei EM-Qualifikationsspiele gegen Irland und …
Solinger Kinder wohl erstickt - Mutter unter Mordverdacht
Eine junge Mutter soll fünf ihrer sechs Kinder ermordet haben. Vermutlich sind die kleinen Mädchen und Jungen erstickt. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tat mit einer emotionalen Überforderung der 27-Jährigen zu tun hat.
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage im Missbrauchsfall Münster
Der Missbrauchsfall Münster ist längst nicht zu Ende ermittelt. Viele der entdeckten Datenträger sind nicht einmal entschlüsselt. Doch drei Monate nach Bekanntwerden der Vorwürfe hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage erhoben.
Fünf Kinder in Solingen getötet - Mutter unter Tatverdacht
Erschütternder Fund in Solingen: In einer Wohnung sind fünf tote Kinder entdeckt worden. Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus, tatverdächtig ist die 27 Jahre alte Mutter. Sie wollte sich laut Polizei das Leben nehmen. Das jüngste Opfer war …
Corona-Bonus kommt auch für Pflegekräfte in Kliniken
Bei Applaus und lobenden Worten soll es nicht bleiben: Nach längerem Drängen sollen Pflegerinnen und Pfleger in Kliniken jetzt ebenfalls eine finanzielle Anerkennung für fordernde Corona-Einsätze erhalten.