Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mut schöpfen, nicht unterkriegen lassen, positiv denken. Und bald ist der Krebs besiegt. Solche Heilsversprechen gibt es rund um die Gesundheit oft. Doch Experten zweifeln daran - und warnen davor.
Eine Darmspiegelung gilt als schnelle und sichere Untersuchung. Im Gegensatz zu anderen Arten der Krebsvorsorge können Polypen und andere Auffälligkeiten gleich entfernt werden.
Kalte oder heiße Knoten in der Schilddrüse? So erkennen Sie Schilddrüsenkrebs
Ein Kloßgefühl beim Schlucken oder eine tastbar vergrößerte Schilddrüse zählen zu den Warnzeichen, die auf Schilddrüsenkrebs hinweisen können. Welche Symptome Sie noch ernst nehmen sollten.
Jugendliche sollten sich gegen Papillomviren impfen lassen
Die Impfmüdigkeit in Deutschland betrifft nicht nur die Masern. Auch bei der Impfung gegen humane Papillomviren sind die Deutschen nicht die eifrigsten - obwohl eine Infektion verheerend sein kann.
Krebserregende Lebensmittel bei Stiftung Warentest: Diese fünf erhöhen das Risiko immens
Die Ernährung spielt eine Hauptrolle bei der Entstehung von Krebs, schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Folgende fünf Lebensmittel erhöhen das Krebsrisiko enorm.
„Es wird schwerfallen, das zu sehen“: Mutter postet bewegendes Bild ihres krebskranken Sohnes (4)
Der 4-jährige Beckett leidet an Leukämie. Seine Mutter postet auf Facebook ein berührendes Bild, das den krebskranken Jungen mit seiner Schwester zeigt.
Meditation: Diesen Effekt auf die Gesundheit kannten Sie noch nicht
Entspannen und den Stress zurücklassen: Wer meditiert, lebt gesünder. Das behaupten viele Wissenschaftler, die sich mit Meditation befassen. Eine Erkenntnis erstaunt besonders.
Krebs wird in reichen Ländern zur häufigsten Todesursache
Die Welt erlebt einen Übergang: Hält die derzeitige Entwicklung an, wird es wohl künftig einen neuen Spitzenreiter im Ranking der globalen Todesursachen geben. Das zumindest schließen Forscher aus der Analyse Zehntausender Datensätze.
Die Welt erlebt einen Übergang: Hält die derzeitige Entwicklung an, wird es wohl künftig einen neuen Spitzenreiter im Ranking der globalen Todesursachen geben. Das zumindest schließen Forscher aus der Analyse Zehntausender Datensätze.
Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr - das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Vor allem Nachtschichten könnten das Risiko für Krebs erhöhen, glauben Experten.
Er führt zu Überschwemmungen, Dürren, Unwettern - bringt der Klimawandel den Deutschen jetzt auch noch mehr Hautkrebserkrankungen? Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus.
Strafe für Bayer in Glyphosat-Prozess drastisch gesenkt
Bayer hat sich mit dem Kauf des US-Saatgutriesen Monsanto enorme Rechtsrisiken aufgehalst. Immerhin wurde nun eine weitere hohe Strafe in einem US-Prozess um Krebsrisiken von Glyphosat-Produkten stark reduziert. Der Leverkusener Dax-Konzern kündigt …
Zehn Zigaretten oder Flasche Wein: Diesen Einfluss hat Alkohol auf das Krebsrisiko
Ist ein Glas Wein am Tag gesund? Britische Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, wie sich Alkohol auf das Krebsrisiko auswirkt - mit schockierendem Ergebnis.