Einigung über Eckpunkte zur Zukunft von Kaiser's Tengelmann
Mülheim/Ruhr - Die Chefs der Supermarktketten raufen sich im Schlichtungsverfahren zusammen. Gabriels umstrittene Ministererlaubnis für eine Fusion von Edeka und Kaiser's Tengelmann kann nun doch noch vollzogen werden.
Mülheim/Ruhr - Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub sieht Chancen für eine Lösung des Streits um die angeschlagene Supermarktkette Kaiser`s Tengelmann.
Betriebsräte erleichtert über Wende bei Kaiser's Tengelmann
Mülheim/Ruhr - Die Betriebsräte von Kaiser's Tengelmann reagieren erleichtert auf die Wende im Gezerre um die Zukunft der defizitären Supermarktkette. So geht es weiter:
Neue Gespräche: Berliner Kaiser's-Mitarbeiter wollen Klarheit
Berlin - Wie geht es bei Kaiser´s Tengelmann weiter? In einem letzten Krisentreffen soll nun eine Lösung gefunden und der gordische Knoten zerschlagen werden. Ob das gelingt, ist fraglich.
Mülheim/Ruhr - Edeka, Tengelmann und Rewe setzen die Suche nach einer Lösung am Freitag fort. Was wird der Tengelmann-Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am Freitag beschließen?
Zukunft von Kaiser's Tengelmann ist ungewisser denn je
Mülheim/Ruhr - Das Bangen für Tausende Beschäftigte geht zunächst weiter. Ein Krisengipfel am Donnerstagabend brachte keinen Durchbruch, nun richten sich die Blicke auf den Aufsichtsrat der angeschlagenen Handelskette.
Köln - Rewe-Chef Alain Caparros hat laut einem Pressebericht seine Bereitschaft signalisiert, die drohende Zerschlagung der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann abzuwenden.
Kundenflucht und Umsatzeinbruch: Lage bei Tengelmann dramatisch
Mülheim - Kunden und Mitarbeiter wenden sich ab, Umsätze brechen ein: Für Kaiser's Tengelmann wird es offenbar immer schwieriger, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Gabriel begrüßt Vorstoß zu Krisentreffen im Fall Kaiser's Tengelmann
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat den Vorstoß der Gewerkschaft Verdi begrüßt, die drohende Zerschlagung der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann mit einem Spitzentreffen der konkurrierenden Handelskonzerne abzuwenden.
Düsseldorf - Im Streit um die Ministererlaubnis für den Zusammenschluss von Edeka und Kaiser's Tengelmann hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) einen weiteren Rückschlag erlitten.
Düsseldorf - Nach dem Stopp der Ministererlaubnis für die Übernahme durch Edeka ist das weitere Schicksal der knapp 16 000 Beschäftigten der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann ungewiss. Verdi appelliert nun an den Tengelmann-Chef, der sich noch …
Edeka-Tengelmann-Fusion gestoppt: Gabriel wehrt sich gegen Vorwürfe
Düsseldorf - Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Ministererlaubnis für die Übernahme der Supermarktkette Tengelmann durch Edeka vorläufig gestoppt.
Gabriel gibt grünes Licht für die Fusion von Edeka und Kaiser's
Berlin - Nach langem Ringen rückt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Ministererlaubnis für die umstrittene Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka heraus - allerdings unter strengen Auflagen.
Edeka-Tengelmann-Deal: Monopolkommission gegen Fusion
Bonn/Berlin - Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka stößt bei seinen Plänen zur Übernahme des Konkurrenten Kaiser's Tengelmann weiter auf heftigen Widerstand.