Ohne Stecker, aber sparsam: Der Honda HR-V im Praxis-Check
Die einen bauen trotzig weiter Verbrenner, die anderen installieren zukunftsgläubig große Batterien. Honda sucht beim neuen HR-V den Kompromiss mit einem Hybridantrieb. Der fällt zwar auf dem Prüfstand und bei der Politik durch, punktet aber in der …
Reine Verbrenner waren gestern. Wenn Honda zum Jahreswechsel den neuen HR-V bringt, gibt es das kompakte SUV nur noch mit Hybridantrieb. Aber für einen Stecker reicht es noch nicht.
Reine Verbrenner waren gestern. Wenn Honda zum Jahreswechsel den neuen HR-V bringt, gibt es das kompakte SUV nur noch mit Hybridantrieb. Aber für einen Stecker reicht es noch nicht.
Schock in der Formel 1: Motoren-Hersteller steigt unerwartet aus - Top-Team plötzlich ohne Antrieb
Hammer-Meldung in der Formel 1: Ein Motorenlieferant verkündet unerwartet seinen Ausstieg. Das momentan zweitbeste Team steht somit bald ohne Antrieb da.
Formel 1 geschockt: Motorenlieferant Honda steigt 2021 aus
Max Verstappen und Red Bull müssen sich einen neuen Motorenpartner suchen. Honda verabschiedet sich erneut aus der Formel 1 und zieht sich Ende 2021 zurück. Für die Königsklasse des Motorsports ist das ein Schock. Was bedeutet das für die …
Schwäche des Honda Jazz (seit 2008) sind die Bremsscheiben
Jazz aus Japan - das gab es erstmals in den 1980ern Jahren. Wie schlagen sich spätere Generationen der Neuauflage, die Honda von seinem Kleinwagen seit den frühen 2000ern fertigt gebraucht?
Wegen einer Flut von Hasskommentaren, Propaganda, Spam und Fake News in ihren Diensten stehen Facebook und auch Twitter in der Kritik. Ein Werbeboykott gegen Facebook erhält mit Unilever und Honda weitere Unterstützer. Facebook-Chef Zuckerberg will …
Honda rollt die neueste Generation seines Kleinwagens Jazz aus. Dabei setzen die Japaner ausschließlich auf Hybridantrieb und haben noch eine rustikale Neuheit im Ärmel.
Honda Civic Type R - das ist alles neu beim Kult-Racer
Wer auf Sportautos steht und gerne auffällt – dem kann geholfen werden. Mit dem Honda Civic Type R. Schon für knapp 42.000 Euro gibt es den Kult-Racer. Jetzt neu aufgelegt – und mit zwei beeindruckenden Sondermodellen.