Ukraine, WM, Olympia: Corona fliegt aus den Google-Charts
Seit Beginn der Pandemie zählte Corona zu Top-Themen in der Google-Suche. In diesem Jahr suchten die User aber vor allem News und Hintergründe zum Überfall Russlands auf die Ukraine.
Wird eine bekannte Schwachstelle in einem Programm bereits von Angreifern ausgenutzt, ist es höchste Zeit, zu handeln. Das ist aktuell beim Chrome-Browser der Fall. Ein Update ist nötig.
Die App hängt sich auf. Die App stürzt ab. Nichts geht mehr. Auch nach einem Neustart des Smartphones. Das kann Nutzerinnen und Nutzer in den Wahnsinn treiben. Doch oft gibt es kinderleichte Abhilfe.
Google Family Link: Kinderkontroll-App mit neuen Features
Was Kinder alles mit ihrem Android-Smartphone oder -Tablet machen dürfen - oder auch nicht - können Eltern etwa über die Family-Link-App steuern. Und die hat Google jetzt neu aufgelegt.
Google Pixel Watch: Solide Premiere nach spätem Start
Lange Jahre hat sich Google bei Smartwatches um die Software gekümmert und die Hardware Partnern wie Motorola, Fossil oder Samsung überlassen. Doch jetzt steigt Google mit der Pixel Watch in den Ring.
Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Schärfer als je zuvor
Google-Smartphones haben in den vergangenen Jahren zwar stets die Fachwelt überzeugt, sich aber nur mäßig verkauft. Nun unternimmt der Internetkonzern einen neuen Anlauf, aus der Nische zu kommen.
Neue Google-Smartphones: Bessere Kamera, mehr Fotooptionen
Google bringt seine neuen Telefon-Flaggschiffe in Stellung - zu weit günstigeren Preisen als die Konkurrenz. Und eine Smartwatch gibt es auch. Es ist die erste mit Google-Branding.
Neeva macht Google mit werbefreier Suche Konkurrenz
Die Vormachtstellung von Google im Suchmaschinen-Markt konnten selbst Tech-Riesen wie Microsoft nicht ernsthaft in Frage stellen. Nun versuchen sich zwei ehemalige Google-Manager im Wettstreit von „David gegen Goliath“.
Neue Gadgets: Vom Power-Smartphone bis zum Streaming-Dongle
Was gibt es Neues dieser Tage? Etwa ein Outdoor-Smartphone, das gar nicht so aussieht. Einen Streaming-Dongle mit Sprachfernbedienung und auch ein neues Smartphone-Flaggschiff.
Bundeskartellamt untersucht Vormachtstellung von Google
Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ermöglicht es dem Bundeskartellamt, schärfer gegen Internet-Konzerne vorzugehen. Jetzt nimmt die Behörde Google unter die Lupe - schon zum zweiten Mal.
Sie sind ein Traum in korallrot mit stundenlanger Ausdauer. Doch können Googles neue Pixel Buds Pro auch in Sachen Funktion und Klang mit den Ohrstöpseln von Apple, Samsung und Co. mithalten?
Bislang hatten Googles A-Modelle schwächere Chips als die großen Pixel-Smartphones. Vorbei: Mit dem Pixel 6a verabschiedet sich der Konzern von dieser Strategie. Für die Nutzer eine feine Sache.
Googles Kartendienst hat mehr zu bieten: Radfahrer werden über Straßen und Anstiege informiert, Sehenswürdigkeiten können rundum bewundert werden und Kontakte besser über- beziehungsweise bewacht.
Nachdem Snapchat die Börse mit seinen Zahlen schwer enttäuscht, warten Anleger besorgt auf frische Daten von Google. Auch der Online-Riese muss Abschläge in Kauf nehmen - zeigt sich aber robust.
Die eine wechselt von iOS zu Android, der nächste von Android zu iOS. Egal, in welche Richtung der Umzug gerade geht: Sowohl Google als auch Apple bieten Umzugshelfer an.