Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wegen langer Warteschlange -Passagierin verklagt Bundespolizei
Eine Passagierin am Flughafen Köln/Bonn verklagt die Bundespolizei, weil sie wegen langer Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle ihren Flug nach Mallorca verpasst hat.
Neue Position: Thomas de Maizière übernimmt Vorsitz der Telekom-Stiftung
Neue Position für den ehemaligen Bundesinnenminister: der 64-Jährige wird nicht nur neuer Vorsitzender der Telekom-Stiftung, er wird den Konzern ab nächstem Jahr auch in anwaltlichen Tätigkeiten beraten.
Bonner Polizist nach Übergriff auf jüdischen Professor versetzt
Nach einem Übergriff von Bonner Polizisten auf einen jüdischen Professor ist einer der Beamten nun strafversetzt worden. Verfahren gegen seine Kollegen sollen folgen.
Dozent Gabriel an Uni ausgebuht - so souverän kontert er
Am Montagmittag hatte Sigmar Gabriel seinen Vorlesungsauftakt an der Uni Bonn. Souverän begegnete er kritischen Fragen und Protest-Bannern. Zum Schluss erntete er Applaus.
Post legt Angebot für höhere Löhne vor - Verdi will Mitglieder befragen
Die Deutsche Post hat im Zuge der Tarifverhandlungen eine Erhöhung der Löhne in Aussicht gestellt. Die Gewerkschaft Verdi möchte nun seine Mitglieder befragen - und findet das Angebot schwierig
„Traktor-Kartell“: Ermittlungen gegen Baywa und Agrar-Großhändler eingestellt
Die Ermittlungen wegen illegaler Preisabsprachen bei Landmaschinen gegen Baywa und Agrar-Großhändler wurde eingestellt. In einem anderen Kartellverfahren wird dagegen weiter ermittelt.
Postboten streiken, weil sie mehr Gehalt wollen – auch in Bayern
Im Tarifkonflikt bei der Post erhöht Verdi den Druck. Die Gewerkschaft rief am Donnerstagmorgen Zusteller an mehreren Standorten in NRW, Rheinland-Pfalz und im Saarland dazu auf, ihre Arbeit vorübergehend niederzulegen. Folgende Städte sind …
„Verdächtiger Inhalt“: Päckchen mit Drogen löst Großeinsatz auf dem Weihnachtsmarkt aus
Wegen mehrerer verdächtiger Päckchen ist am späten Freitagabend der Bonner Weihnachtsmarkt teilweise geräumt worden - am Ende stellten sich die Umschläge als Drogenlieferung heraus.
Briefe nicht mehr jeden Tag? Post beendet umstrittenen Test
Immer seltener transportiert die Post private Briefe. Das liegt auch an den veränderten Kommunikationsmitteln wie sozialen Medien oder Messengerdiensten.
Kartellamt prüft stark gestiegene Flugpreise nach Air-Berlin-Pleite
Nachdem die Fluggesellschaft Air Berlin Insolvenz anmelden musste, sind die Preise der deutschen Inlandsflüge stark gestiegen. Nun überprüft das Bundeskartellamt die Entwicklungen.