Hand in Hand: Bayern und Tschechien wollen Schleuserkriminalität bekämpfen
Politik

Mitteilung von Söder und Babis

Hand in Hand: Bayern und Tschechien wollen Schleuserkriminalität bekämpfen

Hand in Hand: Bayern und Tschechien wollen Schleuserkriminalität bekämpfen
Katharina Wagner verteidigt Live-Übertragungen
Kultur
Katharina Wagner verteidigt Live-Übertragungen
Katharina Wagner verteidigt Live-Übertragungen
Buh-Konzert: Bayreuther "Siegfried" fällt durch
Kultur
Buh-Konzert: Bayreuther "Siegfried" fällt durch
Buh-Konzert: Bayreuther "Siegfried" fällt durch
Bayreuth-Desaster abgewendet: Meister-Dirigent springt ein
Stars
Bayreuth-Desaster abgewendet: Meister-Dirigent springt ein
Bayreuth-Desaster abgewendet: Meister-Dirigent springt ein
Standing Ovations für Bayreuther Ratten-"Lohengrin"
Kultur
Standing Ovations für Bayreuther Ratten-"Lohengrin"
Standing Ovations für Bayreuther Ratten-"Lohengrin"

Stuhl kaputt! Merkel rutscht unter den Tisch

Bayreuth - Ein Zwischenfall mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Stuhl bei den Bayreuther Festspielen hat kurzzeitig für Wirbel gesorgt.
Stuhl kaputt! Merkel rutscht unter den Tisch

Bayreuth: Kartenvergabe ist Fall für die Justiz

Bayreuth - Die umstrittene Kartenvergabe bei den Bayreuther Festspielen ist zum Fall für die Justiz geworden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Untreue.
Bayreuth: Kartenvergabe ist Fall für die Justiz

Bayreuther Festspiele: Buh-Rufe für "Tannhäuser"

Bayreuth - Bei den 100. Bayreuther Festspielen gab es jede Menge Buhrufe für die Inszenierung des "Tannhäuser". Auch der Titelheld verpasste die Chance, zum Star zu werden. Eine Kritik:
Bayreuther Festspiele: Buh-Rufe für "Tannhäuser"

Festspiele 2010 ausverkauft - Karten teurer

Bayreuth - Die Richard-Wagner-Festspiele 2010 sind bereits jetzt ausverkauft. Obwohl die Karten teurer geworden sind.
Festspiele 2010 ausverkauft - Karten teurer

Der Bayreuther "Parsifal" - eine einzige Bettszene

Bayreuth - Nein - eine Oper wird der “Parsifal“ nie. Das Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner bleibt auch fast 130 Jahre nach seiner Uraufführung (26. Juli 1882) mehr als nur Musiktheater.
Der Bayreuther "Parsifal" - eine einzige Bettszene

Tarifverhandlungen auf Grünem Hügel stocken

Bayreuth - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Bayreuther Festspiele sind erneut ins Stocken geraten.
Tarifverhandlungen auf Grünem Hügel stocken

Wagner-Urenkelin will NS-Zeit aufarbeiten

Berlin - Die Intendantin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, hat einen offensiven Umgang mit der Geschichte ihrer Familie angekündigt. Den Festspielen wird vorgeworfen, sich mit der Aufarbeitung während der NS-Zeit nicht bemüht zu haben.
Wagner-Urenkelin will NS-Zeit aufarbeiten