Bayreuth - Die umstrittene Kartenvergabe bei den Bayreuther Festspielen ist zum Fall für die Justiz geworden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Untreue.
Bayreuth - Bei den 100. Bayreuther Festspielen gab es jede Menge Buhrufe für die Inszenierung des "Tannhäuser". Auch der Titelheld verpasste die Chance, zum Star zu werden. Eine Kritik:
Der Bayreuther "Parsifal" - eine einzige Bettszene
Bayreuth - Nein - eine Oper wird der “Parsifal“ nie. Das Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner bleibt auch fast 130 Jahre nach seiner Uraufführung (26. Juli 1882) mehr als nur Musiktheater.
Berlin - Die Intendantin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, hat einen offensiven Umgang mit der Geschichte ihrer Familie angekündigt. Den Festspielen wird vorgeworfen, sich mit der Aufarbeitung während der NS-Zeit nicht bemüht zu haben.