A45-Umleitung: Lkw-Anteil in einigen Straßen bei 66 Prozent
Jetzt haben es die Anwohner der Bedarfsumleitung schwarz auf weiß: Seit der A45-Sperrung hat der Verkehr nicht nur teils deutlich zugenommen. Der Lkw-Anteil ist auf der Strecke durchs Stadtgebiet auch höher als auf jeder Autobahn. Am Schlimmsten ist …
A45-Sperrung: Der erste neue Brückenpfeiler steht - für Fledermäuse
Noch bevor die Rahmedetalbrücke gesprengt und neu gebaut wird, steht der erste Brückenpfeiler - für Fledermäuse. Sie sollen sich hier wie zuhause fühlen.
A45-Sperrung: Bürgerinitiative will „fahrlässigen Umgang mit Gesundheit“ nicht akzeptieren
Mit ein wenig zeitlicher Distanz zieht die Lüdenscheider Bürgerinitiave A45 eine Bilanz ihrer Demonstration, zu der sie am vergangenen Freitag anlässlich der außerordentlichen Ratssitzung zur A45-Sperrung aufgerufen hatte.
Die Freie Schule bezeichnet sich als Umweltschule. Die momentane Verkehrsproblematik widerspricht dieser Philosophie jedoch in extremem Maße. Sprüche wie „Blumen sind das Lächeln der Erde“ zieren das Schulgebäude. Zum Lachen ist denen, die die …
A45-Talbrücke: Neue Ergebnisse nach Laserscan-Messungen
Für vier Tage war jüngst die A45 zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid voll gesperrt worden, um die Talbrücke Brunsbecke bei Hagen, eine Schwesterbrücke der gesperrten A45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid, mit einem Laserscan zu untersuchen. Nun gibt …
A45-Sperrung: So will Bürgerinitiative am 10. Juni Druck machen
Die Bürgerinitiative (BI) A45, die sich am Dienstag in der Gaststätte Zum Eichholz zu einer konstituierenden Versammlung zusammenfand und einen Vorstand wählte, plant eine weitere Demo gegen den Durchgangsverkehr. Am 10. Juni, vor der Sondersitzung …
Anliegerstimmen zur A45-Umleitung: „Kein Bock, an Krebs zu verrecken“
Mehrere Anwohner der A45-Umleitungsstrecke nutzten die Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am Mittwoch, um Politik und Verwaltung auf die unerträgliche Situation aufmerksam zu machen. Wir dokumentieren die Redebeiträge:
Anwohner-Frust: A45-Umleitung frustriert auch Kiersper
Es dröhnt und vibriert am Kiersper Bahnhof. Lkw von oben, Lkw von unten. Aus West und Ost. Mehrtonner mischen sich mit Pkw, Motorradfahrern, Fahrradfahrern und Bussen. Das Ganze wird zu einer ohrenbetäubenden Blechlawine, die Gespräche auf dem …
Schalksmühle – Seit Dezember 2021 ist die A45 aufgrund der maroden Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf einige Schalksmühler Unternehmen – vor allem die, die sich im Gewerbegebiet am Ramsloh befinden. Sie äußern …