Rahmedetalbrücke: Wüst streitet A45-Verantwortung ab
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gesteht Fehler bei der gesperrten A45-Brücke bei Lüdenscheid ein. Eine Verantwortlichkeit streitet er aber ab.
A45-Talbrücke Rahmede: Neue Hürde vor der Sprengung
Die Pfeiler der Talbrücke Rahmede sind hohl, aber anders als in den Bauplänen beschrieben. Deshalb müssen sie nun vor der Sprengung noch in Teilen mit Beton befüllt werden.
Vor Weihnachten drohen auf vielen Autobahnen in NRW Staus
Reisende müssen sich während der Winterferien auf den NRW-Autobahnen auf Sperrungen und Baustellen einstellen. An Weihnachten droht Stau. Ein Überblick.
CDU-Chef Friedrich Merz in Lüdenscheid: Ein Versprechen unter der A45-Brücke
CDU-Chef Friedrich Merz hat Lüdenscheid besucht und sich ein Bild von den Arbeiten unter der gesperrten A45-Brücke gemacht - am Tag nach dem Termin, an dem sie ursprünglich gesprengt werden sollte.
A45-Sperrung: CDU-Chef Friedrich Merz kommt nach Lüdenscheid
Seit mehr als einem Jahr ist die Autobahnbrücke Rahmede bei Lüdenscheid gesperrt. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) war im Sommer vor Ort, letzte Woche schaute NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst vorbei. Nun wird auch sein Parteichef …
Ein Jahr A45-Sperrung: „Ich bin stinksauer auf diese gleichgültige Haltung“
Seit einem Jahr ist die A45-Talbrücke Rahmede gesperrt. Bernd Küthe landet von seiner Firma aus direkt im Umleitungsverkehr. Er hat viele Ideen — und viel Frust.
Gastronom zum Brücken-Desaster A45: „Muss irgendwie weitergehen“
Seit einem Jahr ist die A45-Brücke in Lüdenscheid gesperrt. Für Gastronom Taner Sümerli bedeutet das hohe Umsatzeinbußen. Er sagt: Es muss irgendwie weitergehen.
Ein Jahr Brücken-Desaster A45: „Auf den Straßen ist sich aktuell jeder selbst der nächste“
Die A45-Brücke ist seit einem Jahr gesperrt. Die Situation auf den Straßen in Lüdenscheid ist angespannt. Anita Nowozin ist Busfahrerin aus Leidenschaft und erzählt von ihrem Brücken-Jahr.
Brücken-Desaster A45: Ein Jahr im Stau - ein Pendler erzählt
Seit einem Jahr ist die Talbrücke Rahmede gesperrt. Seit einem Jahr kämpft sich Dr. Ulrich Schneider täglich von Dortmund nach Lüdenscheid. Ein Einblick.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: Folgen der A45-Sperrung „echte Zumutung“
Mit einem wortreichen Bekenntnis zur „wirtschaftlichen Stärke der Region Südwestfalen“ hat sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Montag anlässlich seines ersten offiziellen Besuchs in Lüdenscheid zum „Topthema“ A45-Sperrung geäußert.
Unter der A45: 140.000 Tonnen schwere Erdmatratze in Arbeit
Es ist ein echtes Kontrastprogramm: Auf der einen Seite die riesige und menschenleere Rahmedetalbrücke und direkt daneben eine Armada an schweren Baufahrzeugen, Planierraupen, Baggern und Dumpern, denn unter der A 45 wird derzeit ein riesiges …
Ein Jahr Brücken-Desaster A45: „An Verantwortungslosigkeit nicht zu toppen“
Seit einem Jahr ist die A45-Brücke in Lüdenscheid gesperrt. Der Geschäftsführer der Firma Geck kritisiert Politik und Behörden scharf — und spricht Klartext.