Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bei Verspannungen oder Blockaden können in vielen Fällen Chirotherapeuten oder Chiropraktiker helfen. Mit ihren Händen stellen sie die normale Beweglichkeit der Gelenke ihrer Patienten wieder her.
"Hör auf, mit den Fingern zu knacken - davon kriegt man Arthrose!" Diese Warnung durfte sich wohl jeder schon anhören, der seine Finger durch Ziehen, Biegen oder Drücken zum Knacken bringt. Aber stimmt das eigentlich?
Selten ist ein Hammerzeh angeboren. Die meisten Hammerzehen entstehen im Laufe des Lebens. Es gibt bestimmte Risikofaktoren, die diese Fehlstellung begünstigen können.
Schulter, Knie oder Finger - Arthrose kann sehr schmerzhaft sein. Die Ursachen für die Erkrankung sind noch unklar. Helfen Blutegel gegen den Verschleiß der Gelenke?
Viele Frauen kennen das Problem: Die große Zehe kippt immer mehr zur Seite. Der Ballen tritt hervor und reibt bei jedem Schritt am Schuh. Wenn ein solcher Ballenzeh zu Schmerzen und Entzündungen führt, hilft meist nur eine Operation.
Hat Verschleiß das Schultergelenk zerstört, werden selbst einfache Tätigkeiten wie Essen und Kämmen zum Problem. Eine spezielle Prothese ermöglicht heute dennoch oft wieder fast normale Beweglichkeit.
Schmerzen im Knie können teuflisch sein. Jeder Schritt kann zur Qual werden. Spritzen mit Hyaluron und Kortison sollen Patienten helfen. Doch erneut zweifelt eine Studie die Wirkung an.
Hat Arthrose das Kniegelenk zerstört, hilft Patienten oft nur ein künstlicher Ersatz. Eingesetzt wird meist eine Standardprothese. Doch kein Knie ist wie das andere.
Kunstgelenke für sehr alte Patienten: Lohnt sich das oder füllt es nur die Kassen der Ärzte und belastet das Gesundheitssystem? Orthopäde Dr. Ludwig Seebauer findet: Mobilität im Alter ist kein Luxus, sondern medizinische Notwendigkeit.
München - In wohlhabenderen Regionen Deutschlands erhalten deutlich mehr Patienten ein künstliches Kniegelenk als anderswo. So wird in Bayern im Schnitt dreimal mehr operiert als im Nordosten des Landes.
Der Daumen macht die menschliche Hand zum hochpräzisen Werkzeug. Doch Arthrose im Sattelgelenk führt oft zu starken Beschwerden. Eine Operation kann Betroffene wieder schmerzfrei machen.
Madrid - Spaniens König Juan Carlos muss wieder unters Messer. Die Ärzte stellten einen Rückschritt im Genesungsprozess seiner künstlichen Hüfte fest. Es ist die achte Operation in nur drei Jahren.