Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hamburg - Vorstandsmitglied Andreas Rettig hat mit Blick auf die Aufklärung fragwürdiger Vorgänge rund um die WM 2006 fehlende Konsequenz beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) beklagt.
Rettig über Polizei-Projekt: Konzept verdient Chance
Mainz - DFL-Chef Rettig findet, dass das Konzept, die Präsenz der Polizei bei Fußballspielen zu verringern, eine Chance verdient hat. Für einen anderen Aspekt des Pilotprojekts hat er aber kein Verständnis.
München - Der FC Bayern und der VfB Stuttgart haben in diesem Kalenderjahr ein Spiel weniger. Das Süd-Derby ist um mehr als einen Monat verlegt worden: die Ansetzungen der Spieltage 15 bis 17.
Dortmund - Andreas Rettig, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), sieht die Bedeutung des Supercups weiter wachsen. Indiz ist für ihn die TV-Ausstrahlung in knapp 200 Ländern.
Frankfurt/Main - Unter der Federführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) werden Jugendspieler in Deutschland zukünftig besser behütet. Andreas Rettig hält die Vereinbarung für einen wichtigen Schritt.
Augsburg - Was sich schon länger abgezeichnet hatte, ist nun offiziell: Geschäftsführer Andreas Rettig verlässt den FC Augsburg zum Saisonende. Auch ein Nachfolger ist schon im Gespräch.
Augsburg - Aufstiegstrainer Jos Luhukay hat seinen Vertrag beim künftigen Bundesligisten FC Augsburg vorzeitig verlängert. Geschäftsführer Andreas Rettig ist von diesem Schritt begeistert.