Östersund - Im ersten Rennen haben die deutschen Biathleten zwar nicht aufgetrumpft, aber auch nicht enttäuscht. Beste im Einzel waren Daniel Böhm als Fünfter und Erik Lesser sowie Andrea Henkel als Zehnte.
Chanty-Mansijsk - Als Zweite und Dritte gingen Andrea Henkel und Miriam Gössner in die Biathlon-Verfolgung von Chanty-Mansijsk. Beide vergaben durch Fehler beim letzten Schießen einen Podestplatz.
Chanty-Mansijsk - Andrea Henkel ist beim Saisonfinale der Biathleten im sibirischen Chanty-Mansijsk im Sprint auf Rang zwei gelaufen. Miriam Gössner wird Dritte.
Sotschi - Andrea Henkel hat einen Podestplatz zum Auftakt der Olympiatests der Biathleten im russischen Sotschi knapp verpasst. Ein schießfehler wurde ihr zum Verhängnis.
Oslo - Die deutschen Biathletinnen haben beim Weltcup in Oslo nach schwachen Schießleistungen im Verfolgungsrennen die Podestplätze klar verfehlt. Arnd Peiffer fehlten dagegen nur zwölf Sekunden.
Oslo - Kurz vor Beginn des Verfolgungsrennens beim Biathlon-Weltcup in Oslo hat Miriam Gössner ihren Startverzicht erklärt. Nun sind nur noch fünf Frauen dabei.
Nove Mesto - Die deutschen Biathleten sind im letzten Rennen der WM in Nove Mesto leer ausgegangen. Damit haben die Skijäger nur eine Einzelmedaille durch Andrea Henkel geholt.
Nove Mesto - Andrea Henkel hat sich mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Biathlon-WM in Nove Mesto einen großen Traum erfüllt und will weitere Medaillen holen.
Nove Mesto - Trotz des schlechtesten WM-Starts seit 16 Jahren ist im deutschen Biathlet-Team noch keine Tristesse ausgebrochen. Männer-Bundestrainer Fritz Fischer nennt den FC Bayern als Lieblingsbeispiel.
Biathlon: Sieg für Frauen-Staffel - Männer suchen Form
Antholz - Die deutschen Biathletinnen gehen nach dem ersten Staffelsieg seit elf Monaten mit Selbstvertrauen in die WM-Vorbereitung. Bei den Männern ging der Schuss dagegen nach hinten los - sie enttäuschten.
Ruhpolding - Miriam Gössner aus Garmisch-Partenkirchen war nicht nur schnell, sondern auch treffsicher. Nach nur einem Schießfehler gewann die 22-Jährige in Ruhpolding vor Darija Domratschewa aus Weißrussland und Kaisa Mäkäräinen aus Finnland.
Ruhpolding - Die deutsche Biathlon-Staffel schaffte es beim letzten Heimweltcup nicht auf das Podest. Zwar lag Schlussläufer Lesser auf Podiumskurs, musste dann aber die Konkurrenz vorbeiziehen lassen.
Ruhpolding - Das Daumendrücken von Magdalena Neuner brachte kein Glück. Obwohl die deutsche Biathlon-Rekordweltmeisterin in Ruhpolding erstmals seit ihrem Rücktritt wieder einen Weltcup besuchte, half ihre Unterstützung nicht:
Gelsenkirchen - Magdalena Neuner hat in der Schalker Arena eine riesige Abschiedsparty gefeiert. Die Rekordweltmeisterin sorgte für große Emotionen und stellte sogar ihr Talent als Sängerin unter Beweis.