Brüssel - Jens Stoltenberg (55) ist neuer Nato-Generalsekretär. Der Sozialdemokrat Stoltenberg war von Oktober 2005 bis zu einer Wahlniederlage im Oktober 2013 Ministerpräsident Norwegens.
Berlin - Verteidigungsminister Thomas de Maizière wird möglicherweise als Nato-Generalsekretär nach Brüssel wechseln. Er soll Anders Fogh Rasmussen beerben.
Brüssel - Entscheidende Wende bei den Gesprächen zwischen Serbien und Kosovo. Während der Verhandlungen wurden die unterschiedlichen Positionen deutlich, am Ende einigten sich die Länder.
Seoul - Berichte über Atomwaffen in Nordkoreas Arsenal sorgen für Aufsehen. Die US-Führung dementiert umgehend. Doch die Lage ist so ernst, dass Obama sein wochenlanges Schweigen zu Nordkorea bricht.
Berlin - Weltweit wurde ihre Stärke und Entschlossenheit bewundert - auch frühere politische Gegner zollen der gestorbenen Margaret Thatcher Respekt. Ihre kritische Haltung zu Europa ist aber nicht vergessen.
Chicago - Barack Obama kann mit sich zufrieden sein. Der Gastgeber ist ohne große Blessuren durch den Doppel-Gipfel gekommen. Wenn es Ärger gab, wurde der meist heruntergeschluckt.
Washington/Brüssel - Das Weiße Haus und das Pentagon haben das Verhalten von US-Soldaten verurteilt, die in Afghanistan offenbar mit Leichen und Leichenteilen mutmaßlicher Extremisten posiert haben.
Kabul - Erneut schießt ein afghanischer Soldat auf ausländische Kameraden. Vier Franzosen sterben. Präsident Sarkozy droht nun mit einem vorzeitigen Truppenabzug.
Moskau/Brüssel - Was für ein Zufall: Direkt vor den Nato-Gesprächen über die umstrittene Raketenabwehr kündigt Russland ein neues Waffensystem an der Westgrenze an. In Brüssel kommt es zum Schlagabtausch.
Moskau - Ultimativ fordert Russland die Beilegung des Raketenstreits mit den USA noch vor dem Nato-Gipfel 2012. Sonst will die Atommacht an der Nato-Grenze aufrüsten.
Berlin - Die NATO will ihren Einsatz in Libyen zum Ende des Monats offiziell beenden, teilte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen mit. Ganz anders ist die Lage in Afghanistan.
Merkel pocht nach EU-Krisengipfel auf weitere Schritte
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht die Euro-Krise nach dem jüngsten EU-Gipfel noch nicht gebannt. Was nach Ansicht der Kanzlerin jetzt besonders wichtig ist:
Libyen: Neue UN-Resolution soll NATO-Mission beenden
New York - Gaddafi ist tot, die Kämpfe in Libyen sind vorbei. Zeit für eine neue UN-Resolution, mit der dann auch die Nato die Flugerlaubnis über Libyen verlieren würde? Nato-Generalsekretär Rasmussen spricht darüber in Berlin.
Istanbul - Die türkische Regierung hat in einer Vereinbarung mit den USA der Stationierung von Radaranlagen für die Raketenabwehr der Nato zugestimmt. Die Abwehr richtet sich vor allem gegen eine iranische Bedrohung.
Brüssel - Die Nato lässt sich nicht beirren und hält nach einer Reihe von Terrorangriffen in Afghanistan am Zeitplan für die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an Armee und Polizei des Landes fest.